Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 103
Kategorien
Studien 30
Panorama 28
Nutzenbewertungen 20
Kongressberichte 19
Rx aktuell 8
Alles rund um die Onkologie 3
Pneumologie 2
Gynäkologie 1
Leitlinien 1
Rote-Hand-Briefe 1
Tags
Arzneimittel-Onko 103
Alles rund um die Onkologie 47
Therapien und Innovationen 42
Abrechnung Onkologie 21
Chemotherapie 19
Immuntherapie 18
Hämatologie 16
Patientenmanagement Onkologie 13
Gynäkologie 12
Kongress-Onko 11
CAR-T-Zelltherapie 10
Gesundheitspolitik Onkologie 10
Krebs und Komorbiditäten 10
Gastroenterologie 8
Mammakarzinom 8
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 103.

Drug box

Phase-2-Studien: So viele Krebsmedikamente werden später zugelassen

02.04.25  | News  | Studien
Nur ein kleiner Teil der in Phase-2 getesteten Krebsmedikamente schafft es bis zur Zulassung. Eine Studie beziffert nun den therapeutischen Nutzen.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #ADC
  • #Immuntherapie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Monoclonal antibody treatment in Kidney cancer - isometric view 3d illustration
mRNA-4157 (V940)

Phase-I-Studie KEYNOTE-603 zeigt Potenzial der mRNA-Krebsimmuntherapie

15.11.24  | News  | Studien
Die Neoantigentherapie mRNA-4157 (V940) hat sich in der Phase-I-Studie KEYNOTE-603 als sicher erwiesen. Patienten mit Melanomen und Lungenkrebs zeigten anhaltende Immunantworten.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Pneumologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen
  • #Dermatologie

Weiterlesen

ASCO Kongressbericht

Polycythaemia Vera: Mit Hepcidin-Mimetikum Hämatokritwert anhaltend senken

16.07.25  | News  | Kongressberichte
Auf Rusfertid sprechen mehr als drei Viertel der Patient*innen mit Polycythaemia vera (PV) an, die bislang Phlebotomien zur Kontrolle des Hämatokrits (Hct) benötigten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Bekämpfung von Krebs

RNA-gerichtete Medikamente könnten neuen Ansatz in der Krebstherapie bieten

28.06.23  | News  | Studien
Die Art und Weise wie Krebszellen wachsen, sich teilen und ausbreiten, wird maßgeblich von bestimmten Proteinen gesteuert, was sie zu einem wichtigen Ziel in der Krebsforschung und -therapie macht. Dennoch konnten bisher nur für einen Bruchteil dieser krebstreibenden Proteine Substanzen entwickelt werden, die sie erfolgreich unschädlich machen. Eine alternative Strategie stellt der Angriff auf die RNA der Krebsgene dar.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Rote-Hand-Brief zu Gavreto (Pralsetinib): Erhöhtes Risiko für Tuberkulose

19.06.23  | News  | Rote-Hand-Briefe
Pralsetinib wird in bestimmten Situationen angewendet zur Behandlung von nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen. Es wurden neun Fälle von Tuberkulose bei mit Pralsetinib behandelten Patienten (mit und ohne Tuberkulose in der Vorgeschichte) identifiziert. Meist wurde über extrapulmonale Tuberkulose wie Lymphknotentuberkulose, Peritonealtuberkulose oder Nierentuberkulose berichtet.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Pneumologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Grafische Darstellung des Halsbereichs mit hervorgehobener Schilddrüse in Orange, umgeben von strahlenförmigen Linien.
AMNOG-Beschluss

Selpercatinib überzeugt mit deutlichen Vorteilen in der Erstlinientherapie

20.11.25  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bewertet Selpercatinib erneut und bestätigt einen erheblichen Zusatznutzen für Patienten ab 12 Jahren mit fortgeschrittenem RET-mutiertem medullären Schilddrüsenkarzinom. Neue Studiendaten zeigen signifikante Vorteile gegenüber Vandetanib und Cabozantinib – von Gesamtüberleben bis Lebensqualität.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Medizinische Analyse von biologischen Proben im Labor in einer Sicherheitswerkbank unter sterilen Bedingungen
Präzisionsonkologie

Seltene BRAF-Mutationen: Neue Medikamente in der Pipeline

25.09.23  | News  | Studien
Wirken die zugelassenen BRAF-Inhibitoren auch bei seltenen BRAF-Mutationen? Das haben Krebsforscher untersucht und dabei große Unterschiede festgestellt. Einen Ausblick bieten Hemmstoffe der dritten Generation – und eine neue Entdeckung.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Smouldering Myelom: Hochrisiko-Patienten profitieren von Daratumumab

14.01.25  | News  | Studien
Bisher werden Patienten mit Smouldering Myelom engmaschig überwacht. Nun legt eine Studie nahe, dass eine Behandlung mit dem Antikörper Daratumumab Hochrisiko-Patienten Überlebensvorteile bringt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Unhealthy products. food bad for figure, skin, heart and teeth.

So können Sie Ihr Krebsrisiko um bis zu 40 Prozent senken

08.01.25  | News  | Panorama
Rauchen aufgeben und gesunde Ernährung: Wer seine Neujahrsvorsätze umsetzt, verbessert nicht nur seine allgemeine Gesundheit, sondern reduziert auch das Risiko für verschiedene Krebsarten erheblich.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

Daten aus den USA

So viele Krebsmedikamente scheitern nach beschleunigter Zulassung

26.06.24  | News  | Studien
Mehrere Dutzend Krebsmedikamente haben in den USA zwischen 2013 und 2017 eine beschleunigte Zulassung erhalten. Nicht einmal jedes zweite davon zeigte nach fünf Jahren einen klinischen Benefit, jedes fünfte wurde vom Markt genommen.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250915-935-833931

Streeck fordert Selbstbeteiligung zur Stabilisierung des Gesundheitssystems

16.09.25  | News  | Panorama
Angesichts steigender Kosten im Gesundheitswesen plädiert CDU-Politiker Hendrik Streeck für eine sozialverträgliche Selbstbeteiligung – und warnt vor einer unsolidarischen Vollkasko-Mentalität.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

tamoxifen molecular structure 3d, flat model, nolvadex, structural chemical formula view from a microscope
Personalisierte Hoffnung

TAMENDOX macht Tamoxifen wirksam – für alle

06.11.25  | News  | Gynäkologie,Studien,Rx aktuell
Ein Drittel der Brustkrebspatientinnen spricht nicht ausreichend auf Tamoxifen an – das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut hat mit TAMENDOX eine Lösung entwickelt: Die Kombination mit (Z)-Endoxifen gleicht genetisch bedingte Stoffwechseldefizite aus und steigert die Wirksamkeit der Hormontherapie spürbar – individuell und verträglich.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Mammakarzinom
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Ein neuer Standard für die Zweitlinie?

Tarlatamab überzeugt: Neuer Hoffnungsträger beim kleinzelligen Lungenkarzinom

05.08.25  | News  | Pneumologie,Kongressberichte,Rx aktuell
Nach Jahren der therapeutischen Stagnation bringt Tarlatamab frischen Wind in die Zweitlinientherapie des kleinzelligen Lungenkarzinoms: Die Phase-III-Daten zeigen signifikante Überlebensvorteile – bei gleichzeitig besserer Verträglichkeit.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

ESMO Kongressbericht

Tripelnegatives Mammakarzinom: Überleben mit perioperativer Immuntherapie verbessert

07.11.24  | News  | Kongressberichte
Die finalen Ergebnisse der Studie KEYNOTE-522 konsolidieren den perioperativen Einsatz von Pembrolizumab zusätzlich zur Chemotherapie bei Patientinnen mit einem frühen TNBC und hohem Risiko.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Immuntherapie
  • #Chemotherapie
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Zollstreit zwischen USA und Europa, Zollschranke, Douane, (Symbolbild)
EU-Pharmaindustrie atmet auf

US-Zölle auf Medikamente: EU bleibt vorerst verschont

04.10.25  | News  | Panorama
US-Präsident Trump kündigt überraschend massive Zölle auf Arzneimittelimporte an – bis zu 100%. Doch für die EU gibt es Entwarnung: Medikamente aus Deutschland und anderen Mitgliedsstaaten bleiben von der Maßnahme ausgenommen. Die deutsche Pharmaindustrie, stark vom US-Markt abhängig, hatte bereits mit Milliardenverlusten gerechnet.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group