Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 204
Veranstaltung 2
Kategorien
Studien 114
Kongressberichte 39
Panorama 22
OP-Video 14
Rx aktuell 8
Nutzenbewertungen 6
Gynäkologie 3
Allgemein 1
Auflösung Know-how gefragt! 1
Dossier 1
Fortbildung 1
News Clip 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 130
Mammakarzinom 38
Alles rund um die Onkologie 18
Therapien und Innovationen 17
Arzneimittel-Onko 12
Hämatologie 11
Krebs und Komorbiditäten 11
Chirurgischer Eingriff 8
Früherkennung und Diagnostik 7
Prävention und Risiko 7
Strahlentherapie 6
Gastroenterologie 5
Kongress-Onko 5
Pneumologie 5
Studien-Onko 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 206.

Brustschmerzen - Schwarzweiß mit roter Markierung
Mammakarzinom

Frauen mit duktalem Carcinoma in situ länger überwachen

17.04.24  | News  | Studien
Ein duktales Carcinoma in situ lässt sich in der Regel gut behandeln. Doch mit welchem Langzeitrisiko geht ein duktales Carcinoma in situ einher, das außerhalb einer Screeninguntersuchung entdeckt wird? Diese Frage haben sich englische Wissenschaftler nun gestellt.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Bessere Prognose durch Durvalumab

30.12.22  | News  | Studien
Kann die Erweiterung der neoadjuvanten Chemotherapie um den Immuncheckpoint-Inhibitor Durvalumab die Prognose von Patientinnen mit einem frühen triple-negativen Mammakarzinom verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Studie von Wissenschaftlern um Sibylle Loibl von der German Breast Group.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

BRCA-positives Mammakarzinom

Olaparib zeigt vielversprechende Behandlungsergebnisse

17.07.17  | News  | Studien
Auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology in Chicago sorgten Mark Robson und Kollegen mit ihrer Studie für Aufsehen: Bei der Behandlung von Patienten mit BRCA-positivem und HER2-negativem Mammakarzinom zeigte Olaparib doppelt so häufig Wirkung verglichen mit Standardchemotherapien.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Highlights aus San Antonio

Therapie der metastasierten Patientin I

23.01.17  | News  | Kongressberichte
Stuttgart – Stellen Sie sich folgende Patientin vor: Eine 58-Jährige, die sich mit Verdacht auf Lebermetastasen vorstellt. Ihr Hausarzt hat einen Ultraschall angefertigt und dabei die Läsionen entdeckt. Sonst ist die Patientin unauffällig.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ESMO-Kongress 2022, Paris und virtuell

Brennende Themen in der medizinischen Onkologie

05.10.22  | News  | Kongressberichte
ESMO-Kongress 2022 zu den Themen kolorektales Karzinom, Mammakarzinom und Lungenkarzinom.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kontralateraler Brustkrebs

Macht die Strahlentherapie krank?

12.12.19  | News  | Studien
Überlebende von invasivem Brustkrebs haben oftmals ein erhöhtes Risiko für ein kontralaterales Mammakarzinom. Wissenschaftler vermuten, dass dies in manchen Fällen mit Streustrahlung bei der Behandlung des ersten Tumors zusammenhängt. Gordon P. Watt und Kollegen haben nach einer Möglichkeit gesucht, das Risiko bereits vor der ersten Behandlung genauer zu bestimmen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com hematooncology.com

Berichte von SABCS und ASH 2017

22.12.17  | News  | Kongressberichte
Zielgerichtete Therapien liegen im Trend. Das zeigen die neuesten Daten zu multiplem Myelom, AML, MDS, Lymphomen und Mammakarzinom.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Klemmbrett mit Fragezeichen und Stethoskop
Quiz der Woche

Auflösung: Lungenkrebspatient mit Schmerzen im Nacken

26.04.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Der Patient stellte sich mit steifem Nacken und Schmerzen vor. Lesen Sie nach, was dahinter steckt.
  • #Neurologie

Weiterlesen

Medizin
Pembrolizumab bei triple-negativem Mammakarzinom

Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen in Kombination mit nab-Paclitaxel oder Paclitaxel

27.05.22  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat einen Beschluss über eine Änderung der bislang gültigen Arzneimittel-Richtlinie erlassen: Pembrolizumab beim Mammakarzinom (triple-negativ, PD-L1-Expression ≥ 10 (CPS)) zeigt in Kombination mit nab-Paclitaxel oder Paclitaxel gegenüber nab-Paclitaxel oder Paclitaxel den Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kongressbericht: Aktuelles zur S3-Leitlinie Mammakarzinom

Was ist neu bei der Früherkennung?

22.01.18  | News  | Kongressberichte
Bei der neu aktualisierten Leitlinie wurde nun auch der Bereich der Früherkennung integriert. Hervorgehoben wird dabei z.B. die patientenzentrierte Kommunikation, bei der vor allem das Prinzip der sprechenden Medizin gilt:
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com hematooncology.com

Berichte vom ESMO 2017

27.10.17  | News  | Kongressberichte
Die vorgestellten Ergebnisse zu NSCLC, Mammakarzinom und Pankreaskarzinom haben das Potenzial, die klinische Praxis zu verändern.

Weiterlesen

Systemische Therapie bei Brustkrebs – Leitlinienempfehlungen aktualisiert

15.09.21  | News  | Panorama
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) die S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms aktualisiert und die Empfehlungen zum Einsatz von zielgerichteten Therapien, etwa mit CDK4/6-Inhibitoren, bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs überarbeitet. Aufgrund neuer Zulassungen und Studiendaten zur zielgerichteten Therapie war eine fokussierte Aktualisierung zur Systemtherapie notwendig.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

DEGUM zeichnet Übersichtsstudie aus

Brustkrebs: Bessere OP-Ergebnisse durch moderne Ultraschall-Methode

08.11.22  | News  | Panorama
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Zunehmend werden brusterhaltende Operationen ermöglicht. Allerdings muss bei mindestens jeder sechsten Operation ein weiterer Eingriff erfolgen, da der Tumor nicht vollständig entfernt wurde. Neben dem dadurch erhöhten Rezidivrisiko ist das Leid der Betroffenen groß.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kongressbesucher hören einem Vortrag zu - Aufnahme von hinten
Highlights vom ESMO 2025

Neue Perspektiven in der onkologischen Therapie

25.11.25  | News  | Kongressberichte
Auch in diesem Jahr trafen sich die weltweit renommiertesten Onkologie-Experten auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO), um neue Studiendaten und Fortschritte bei der Krebsdiagnostik und -therapie zu diskutieren. Auf unserem Partnerportal hematooncology.com finden interessierte Ärztinnen und Ärzte einen strukturierten Kongressbericht und kurze Videobeiträge zu den dort präsentierten Daten.

Weiterlesen

Anwendungsbeschränkung bei intravenöser Gabe

Rote-Hand-Brief zu Mitomycin-Präparaten der Firma medac GmbH

04.11.21  | News  | Rote-Hand-Briefe
Wegen eines Qualitätsmangels, der ein Risiko für Patienten zur Folge haben könnte, gilt bis auf weiteres für alle Mitomycin-Präparate der Firma medac GmbH:
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 14
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group