Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2709
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1189
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 886 bis 900 von 2721.

Patienten profitieren von engmaschiger Betreuung bei Einnahme oraler Krebsmedikamente

04.08.22  | News  | Studien
Das Thema Arzneimittelsicherheit stand im Mittelpunkt einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen-Nürnberg.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

group of happy people holding a picture of a mouth smiling on a

Krebspatienten profitieren während der Chemotherapie von Lachyoga

03.08.22  | News  | Studien
Wie wirkt sich Lachen auf Krebspatienten aus, die gerade eine Chemotherapie machen? Mit dieser und weiteren Fragen haben sich Wissenschaftler um Katharina Stiwi von der Universität Jena befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Advertorial Baxter Deutschland GmbH

Supplementierende parenterale Ernährung (SPE) schließt die Ernährungslücke

01.06.22  | News  | Forum der Industrie
Aktuelle Leitlinien empfehlen für Tumorpatienten eine proteinreiche Ernährung. 1 Bei bis zu 80 % der Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung kann die Protein- und Energiezufuhr-Empfehlung allerdings nicht über die normale Ernährung erreicht werden. 2
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Sterberisiko bei Rauchern mit Prostatakrebs

02.08.22  | News  | Studien
Erkrankt ein Raucher an Prostatakrebs, hat er ein höheres Sterberisiko als ein Mann, der nicht raucht. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die schwedische Wissenschaftler nun durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leberkrebs

Mit Omega-3-Fettsäuren gegen entzündete Fettleber

15.07.22  | News  | Studien
Eine Fettleberentzündung, von der oft Menschen mit Übergewicht sowie Diabetiker betroffen sind, kann etwa Leberkrebs begünstigen. Wissenschaftler verschiedener Universitäten haben nun herausgefunden, dass Omega-3-Fettsäuren einer entzündeten Fettleber entgegenwirken können.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Behandlung in zertifizierten Zentren verbessert Prognosen für Krebskranke

28.07.22  | News  | Studien
Werden Krebspatienten in zertifizierten Zentren behandelt, haben sie bessere Überlebenschancen als in nicht-zertifizierten Zentren. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Monika Klinkhammer-Schalke von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Seltener Prostatakrebs durch mehr Schlaf

29.07.22  | News  | Studien
Inwieweit spielt Schlaf eine Rolle für das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Xiaoyan Lv von der Shandong-Universität im chinesischen Jinan nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Young business team receiving award at best business project com

Auszeichnung für zwei junge Wissenschaftler auf dem Gebiet der Krebsforschung

12.07.22  | News  | Panorama
Die beiden Wissenschaftler Dr. Sergio P. Acebrón und Dr. Dr. Lukas Bunse erhalten jeweils den Hella Bühler-Preis. Die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung wendet sich an junge Forscherinnen und Forscher der Universität Heidelberg, die bereits durch herausragende wissenschaftliche Qualität in der Krebsforschung auf sich aufmerksam gemacht haben. Der Biowissenschaftler Sergio P. Acebrón (Preisträger 2021) wird für seine Arbeiten zu Signalprozessen ausgezeichnet. Auf dem Gebiet der Gehirntumorimmunologie forscht der Neurologe Lukas Bunse (Preisträger 2019).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Bessere Krebserkennung durch weiterentwickelte Mammographie-Technik

12.09.22  | News  | Studien
Die Kombination aus Digitaler Brust-Tomosynthese und synthetischen 2D-Mammogrammen zur Erkennung von Mammakarzinomen stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler der Universitätsklinik Münster durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Bessere Prognose durch lokale Behandlung bei Nierenzellkarzinomrezidiven

27.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, welche Therapie für Patienten mit lokoregionalen Nierenzellkarzinomrezidiven nach einer Nephrektomie besonders gut geeignet ist, haben sich Wissenschaftler um Yang Liu vom Krebszentrum der Universität im chinesischen Kanton befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Chemotherapie

Wie wirksam ist Kälte gegen Haarausfall?

21.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit die Kühlung der Kopfhaut dem Haarverlust infolge einer Chemotherapie entgegenwirken kann, haben sich Wissenschaftler um Christine Brunner von der medizinischen Universität Innsbruck nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

3d illustration of a cancer cell and lymphocytes

Metastasenbildung bei Krebserkrankungen verhindern

11.07.22  | News  | Panorama
Hamburger Arzt Dr. Anastasios Giannou erhält den Ernst Jung- Karriere-Förderpreis für medizinische Forschung 2022 für seine Untersuchung der krebsbedingten Metastasenbildung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Probleme in der Bikinizone
Vulvakarzinom

Topische Imiquimodtherapie bei Krebsvorstufen gute Alternative zu OP

05.09.22  | News  | Studien
Bietet die topische Imiquimodtherapie eine Alternative zu chirurgischen Eingriffen bei hochgradigen intraepithelialen Plattenepithel-Läsionen der Vulva? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Gerda Trutnovsky von der Universität Graz befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kaum verbesserte Lebensqualität von Krebspatienten in Phase-3-Studien

14.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit neue Therapien die Lebensqualität der Patienten verbessern, haben sich Wissenschaftler um Joseph Samuel von der Universität in Kingston in Kanada befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Suizidrisiko bei Krebspatienten

20.07.22  | News  | Studien
Menschen mit einer Krebserkrankung haben ein um 50 Prozent erhöhtes Suizidrisiko. Dies haben Wissenschaftler um Michal Heinrich von der Universität Regensburg herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group