Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 901 bis 915 von 1373.

Informationen über Behandlung beeinflussen Therapiepräferenz von Prostatakrebs-Patienten

19.01.23  | News  | Studien
Ein gutes Wissen bezüglich verschiedener Therapieoptionen spielt eine Rolle für die Entscheidung der Patienten hinsichtlich der Art der Behandlung. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Frederik Teunissen vom University Medical Center Utrecht durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Weniger stationäre Hodenkrebsbehandlungen

24.01.23  | News  | Studien
Innerhalb der vergangenen 20 Jahre ist es zu einem Rückgang bei den stationären Hodenkrebsbehandlungen gekommen. Zu diesem Ergebnis kommt das statistische Bundesamt,
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Steigert eine ACE-Hemmer-Therapie das Lungenkrebsrisiko?

12.01.23  | News  | Studien
Die Frage, ob eine Behandlung mit ACE-Hemmern mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko einhergeht, stand im Mittelpunkt einer Studie von Wissenschaftlern um Zhenchao Wu vom Peking University Third Hospital.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Krebs bei Kindern durch CT-Untersuchungen?

28.12.22  | News  | Panorama
Jetzt veröffentlichte Studienergebnisse der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) bestätigen ein höheres Hirntumorrisiko bei Kindern nach Strahlenbelastung durch Computertomographie-Untersuchungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Neurologie

Weiterlesen

Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs

02.01.23  | News  | Leitlinien,Panorama
Biliäre Karzinome (engl. „biliary tract cancer“, BTC) betreffen Krebserkrankungen der Gallengänge und Gallenblase. BCT sind selten und machen weniger als ein Prozent der bösartigen Neubildungen beim Menschen aus. Insgesamt haben BCT eine schlechte Prognose. Fünf Jahre nach der Diagnose leben nur noch 10 bis 20 Prozent der Betroffenen. Hoffnung machen jedoch Fortschritte in der Medizin und Forschung, die zur Aktualisierung der Behandlungsleitlinien der European Society for Medical Oncology (ESMO) geführt haben. Die Leitlinien wurden nun in der Fachzeitschrift Annals of Oncology veröffentlicht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Endometrial Cancer - Diagnosis written on a piece of white paper

Endometriumkarzinom: Erhöhtes Risiko bei Endometriose

06.02.23  | News  | Studien
Die Frage, ob Frauen mit Endometriose häufiger von Endometriumhyperplasien und -karzinomen betroffen sind, stand im Fokus einer Studie von Wissenschaftlern um Hoon Kim von der Nationalen Universität Seoul.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Erhöhtes Risiko bei Passivraucherinnen

16.01.23  | News  | Studien
Mit der Frage, wie sich Rauchen und Passivrauchen auf das Brustkrebsrisiko auswirken, haben sich Wissenschaftler um Yujing He von der Zhejiang Chinese Medical University befasst.

Weiterlesen

Patienten mit HIV erkranken häufig an Lungenkrebs

27.01.23  | News  | Studien
Wenn Menschen, die von einer HIV-Infektion betroffen sind, an Krebs erkranken, erkranken sie meist an Lungenkrebs. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler um Cameron B. Haas vom National Institute of Health, Rockville, gekommen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Auswirkungen der Chemotherapie auf Gesundheitszustand der Enkelgeneration

03.02.23  | News  | Studien
Werden Krebspatienten mit genotoxischen Substanzen behandelt, kann dies Auswirkungen auf die Kinder und Enkelkinder der Betroffenen haben. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler um Michael Skinner von der University OF Washington in Seattle.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Initiative im Europäischen Parlament gegen Benachteiligung junger Krebspatient:innen bei Krediten

11.01.23  | News  | Panorama
In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 16.500 junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. Über 80 Prozent von ihnen können geheilt werden. Die Folgen ihrer Erkrankung tragen sie jedoch ein Leben lang. Jetzt will eine Initiative des Europäischen Parlaments erreichen, dass Überlebende nach Krebserkrankung spätestens zehn Jahre nach Ende der Behandlung bei der Vergabe von Verbraucherkrediten nicht mehr benachteiligt werden dürfen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

3d illustration of a cancer cell and lymphocytes

Krebs mit unbekanntem Primärtumor (CUP): Neue Leitlinie erschienen

20.01.23  | News  | Leitlinien,Panorama
Die neue ESMO-Leitlinie für die klinische Praxis deckt die Diagnose, Risikoeinschätzung, Behandlung und Nachsorge von CUP-Erkrankungen ab und soll dazu beitragen, dass Patienten in ganz Europa nach den besten Standards behandelt werden, die auf den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin beruhen. Federführend bei der Erstellung der Leitlinie waren forschende Ärzte vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blood sample positive with PSA, tumor marker for prostate cancer

Mit Künstlicher Intelligenz die Behandlung von Prostatakrebs verbessern

23.01.23  | News  | Panorama
Das Forschungsprojekt „PROSurvival“ startete im November 2022 mit dem Ziel, klinische Routinedaten datenschutzkonform für die Forschung bereit zu stellen, um damit verbesserte Therapieentscheidungen für Prostatakrebspatienten zu ermöglichen.
  • #Urologie

Weiterlesen

KI verbessert Darmkrebsvorsorge bei Lynch-Syndrom

12.01.23  | News  | Panorama
Menschen mit Lynch-Syndrom haben erblich bedingt ein größeres Risiko für Dickdarmkrebs. Trotz einer regelmäßigen endoskopischen Überwachung ist es bei den Betroffenen weiterhin erhöht. Forschende am Nationalen Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen (NZET) des Universitätsklinikums Bonn (UKB) fanden jetzt heraus, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Effektivität einer Darmspiegelung bei einem vorliegenden Lynchsyndrom verbessern kann. Die Studienergebnisse sind aktuell in der Fachzeitschrift „United European Gastroenterology Journal“ online publiziert.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Interleukin-22 (IL-22) als Treiber der Metastasierung

25.01.23  | News  | Panorama
Bei der Metastasierung spannt der Tumor das Immunsystem ein – „vor allem einen Interleukin-22 genannten Botenstoff“, sagt Prof. Dr. Sebastian Kobold. Seine Arbeitsgruppe am LMU Klinikum und ein Team des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben die Rolle von IL-22 bei der Metastasierung ausgiebig untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Starke psychische Beeinträchtigungen durch Krebserkrankung von Lebenspartnern

17.02.23  | News  | Studien
Erkrankt ein Lebenspartner an Krebs, kann dies auch beim gesunden Partner für psychische Beeinträchtigungen sorgen. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern um Qianwei Li vom Karolinska Institut in Stockholm.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group