Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1035 von 2722.

Nach Therapie von Krebspatienten: Genmutationen im Blut dominieren

17.05.19  | News  | Panorama
Ärzte und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Frankfurt haben erstmalig beim Menschen gezeigt, dass genveränderte Blutstammzellen bei einer Transplantation mit Eigenstammzellen die normalen, nicht veränderten Stammzellen dominieren. Dies kann sich auf Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden auswirken.
  • #Hämatologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Ein möglicherweise krebserregender Stoff in US-E-Zigaretten entdeckt

19.09.19  | News  | Panorama
Nach Todes- und Krankheitsfällen reißt die Diskussion um E-Zigaretten in den USA nicht ab. Jetzt haben Wissenschaftler einen möglicherweise krebserregenden Geschmacksstoff in einigen Produkten entdeckt. Könnte der Stoff auch in E-Zigaretten auf dem deutschen Markt stecken?
  • #Pneumologie

Weiterlesen

NAFLD

Neuer Bluttest macht Risiko für Leberkrebs quantifizierbar

05.09.22  | News  | Studien
Eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) erhöht das Risiko, an einem hepatozellulären Karzinom zu erkranken. Allerdings ist ein Ausbruch der Krankheit oft nur schwer früh zu erkennen. US-amerikanische Forschende entwickelten nun einen einfachen Bluttest, um das Risiko besser einstufen zu können.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

NAFLD

Fettleberindex könnte Brustkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen vorhersagen

15.06.20  | News  | Studien
Auch wenn die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bereits mit dem Risiko für Brustkrebs in Verbindung gebracht wurde, bleibt der tatsächliche Zusammenhang unklar. Jetzt untersuchten Wissenschaftler aus Korea den Zusammenhang zwischen dem Fettleberindex (FLI) – einer nicht invasiven Methode, um NAFLD vorherzusagen – und dem Brustkrebsrisiko.
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei Männern mit ADHS oder Autismus?

15.06.23  | News  | Studien
Gleich vier Fälle von Profifußballern, die in wenigen Monaten an Hodenkrebs erkrankt sind, haben das Bewusstsein für diese Krankheit auch in der Öffentlichkeit geschärft. Eine aktuelle Studie hat nun eine andere Gruppe in den Blick genommen: junge Männer mit neurologischen Entwicklungsstörungen.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Herpesinfektionen

Infolge einer Krebserkrankung kann Gürtelrose ausbrechen

16.05.17  | News  | Studien
Forscher aus London haben untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen den 21 häufigsten Krebserkrankungen und einem nachfolgenden Herpes Zoster gibt. Den gibt es tatsächlich.
  • #Dermatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Beziehungsstatus hat Einfluss auf Überleben Krebskranker

12.09.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob es für die Prognose von Krebskranken eine Rolle spielt, ob sie verheiratet sind, als Singles leben, geschieden oder verwitwet sind, haben sich Wissenschaftler um Kaja Krajc von der Universität Primorska im slowenischen Kope befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebs-Biomarker wichtig für die Entwicklung des menschlichen Gehirns

22.12.21  | News  | Panorama
Die Wanderung von Nervenzellen von ihrem Entstehungsort zu ihrem Bestimmungsort ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung des zentralen Nervensystems. Bestimmte Zellen, sogenannte basale Vorläuferzellen, unterstützen beim Menschen die Verbreitung der Nervenzellen im entstehenden Gehirn. Die dahinter liegenden Prozesse auf molekularer und zellulärer Ebene sind bisher wenig bekannt. Ein Team des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie konnte eine neue, wichtige Rolle des Krebs-Biomarkerproteins LGALS3BP in diesem Zusammenhang identifizieren; dieses Gen ist in neuronalen Vorläuferzellen angereichert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Eine Haarnadel gegen Krebs

01.07.21  | News  | Panorama
Die Hemmung krankmachender Protein-Protein-Wechselwirkungen ist ein vielversprechender therapeutischer Ansatz für eine Vielzahl von Krankheiten, einschließlich vieler Formen von Krebs. Ein Forschungsteam hat jetzt ein bizyklisches Peptid entwickelt, das β-Catenin bindet, ein Protein, das mit bestimmten Tumorarten in Verbindung steht. Erfolgsgeheimnis sind die zyklische Struktur und die Haarnadelform des Peptids, die eine natürliche Proteinstruktur nachahmt, wie das Team in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

PFS nicht verlängert

Ergänzung von Vistusertib bringt keine Vorteile bei Brustkrebs

03.10.19  | News  | Studien
Mit dem Wirkstoff Vistusertib ist ein Inhibitor für mTORC1 und mTORC2 in Kombination verfügbar. Ob dies bei metastasiertem oder fortgeschrittenem, hormonrezeptor-positivem Brustkrebs einen Vorteil im progressionsfreien Überleben bringt, hat die MANTA-Studie nun untersucht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Höhere Frakturrate bei älteren Krebsüberlebenden

23.12.22  | News  | Studien
Nach einer Krebserkrankung haben ältere Menschen ein höheres Risiko für Frakturen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Erika Rees-Punia von der amerikanischen Krebsgesellschaft in Minneapolis durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Onkologiekonzept verbessert Versorgung von Krebspatienten in Hessen

10.09.21  | News  | Panorama
Die Versorgung der Krebspatienten in Hessen soll durch das Onkologiekonzept des Landes verbessert werden. Grundlage dafür sei eine verpflichtende Zusammenarbeit zwischen koordinierenden onkologischen Zentren und den weiteren an der onkologischen Versorgung beteiligten Kliniken, teilte Sozialminister Kai Klose (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion in Wiesbaden mit. Vor allem die hohe fachliche Kompetenz großer spezialisierter Kliniken soll den kleineren Krankenhäusern mit geringerer Fallzahl dabei zu Gute kommen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsdiagnose in der Schwangerschaft geht mit schlechterer Prognose einher

05.06.23  | News  | Studien
Erkranken Frauen während ihrer Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt des Kindes an Krebs, ist dies mit besonderen Herausforderungen für die Behandlung verbunden. Doch nicht nur die Wahl der richtigen Therapie stellt vielfach ein Problem dar. Auch, was die Überlebenschancen der Frauen betrifft, ergeben sich Nachteile. Allerdings spielt hier auch die Art der Krebserkrankung eine Rolle.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Wirkstoffkombination

Niraparib mit Pembrolizumab bei wiederkehrendem Eierstockkrebs

04.09.19  | News  | Studien
Patienten mit wiederkehrendem Ovarialkarzinom können oftmals keine platinumbasierte Chemotherapie mehr erhalten. Eine amerikanische, herstellergestützte Studie hat unlängst getestet, wie Patienten mit wiedergekehrtem platinumbasierte Chemotherapie-resistentem Ovarialkarzinom auf die Kombination aus dem PARP-Inhibitor Niraparib und dem Wirkstoff Pembrolizumab reagieren.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Luftverschmutzung häufig Ursache für Lungenkrebs bei Nichtrauchern

29.11.22  | News  | Studien
Die Rolle der Luftverschmutzung für die Entstehung von Lungenkrebs stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler um Emilia Lim vom University College London durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group