Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1065 von 2722.

Alkohol als wichtiger Risikofaktor für Krebserkrankungen

19.05.22  | News  | Studien
Wie hoch ist die Zahl der Menschen, die jedes Jahr an alkoholinduzierten Tumoren sterben? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Saeid Safiri von der Universität im iranischen Tabris nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Starkes Signal für Hautkrebs-Screening

25.10.21  | News  | Panorama
Seit 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren in Deutschland alle zwei Jahre Anspruch auf eine Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung. Der Nutzen des Screenings ist jedoch auch mehr als zehn Jahre nach Start des Programms fraglich. Forschende am NCT/UCC Dresden und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden fanden nun in einer groß angelegten Analyse von Krankenkassendaten von gut 1,4 Millionen Versicherten aus Sachsen deutliche Hinweise darauf, dass das Screening die hautkrebsbedingte Sterblichkeit tatsächlich senken könnte.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Krebsexperte will Entwicklung von Medikamenten beschleunigen

02.08.19  | News  | Panorama
Krebspatienten sollen aus Sicht des Chefs des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), Michael Baumann, schneller von Forschungsergebnissen profitieren. «Neue Erkenntnisse aus der Forschung müssen sicher, schnell und effizient in Anwendungen überführt werden», sagte Baumann anlässlich der Gründung des DKFZ-Hector Krebsinstituts am Universitätsklinikum Mannheim.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neuer therapeutischer Ansatz bei CLL

Dem Krebs die zelluläre Unterstützung entziehen

11.10.19  | News  | Panorama
Forschende der Ulmer Universitätsmedizin und vom DKFZ wollen Leukämiezellen die Unterstützung der gesunden Umgebung entziehen. Neben dieser potenziellen neuen therapeutischen Strategie haben die Wissenschaftler Substanzen identifiziert, die die Wechselwirkung der gesunden mit der malignen Umgebung bei der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) unterbinden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Pharmaunternehmen ruft Brustimplantate wegen Krebsrisiko zurück

26.07.19  | News  | Panorama
Das Pharmaunternehmen Allergan hat wegen eines möglichen Krebsrisikos bestimmte Brustimplantate weltweit zurückgerufen. Diese Vorsichtsmaßnahme wurde empfohlen, nachdem rund 500 Fälle einer seltenen Krebserkrankung mit den Implantaten des Herstellers in Verbindung gebracht wurden, wie die US-Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) am Mittwoch (Ortszeit) erklärte.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Depression bei langzeitüberlebenden Krebspatienten

22.02.18  | News  | Kongressberichte
Berlin – Mittlerweile gibt es eine steigende Zahl an langzeitüberlebenden Krebspatienten. Allein in Deutschland sind das zurzeit über 2 Millionen Menschen. Somit werden die Langzeit- und Spätfolgen einer zurückliegenden Krebserkrankung zunehmend versorgungsrelevant.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebs im Blut aufspüren

27.12.21  | News  | Panorama
Krebs kann an zahlreichen Stellen in Körpergeweben wachsen und stellt eine enorme Bedrohung für unsere Gesundheit dar. Könnte man Krebswachstum jedoch frühzeitig erkennen, wären die Chancen, ihn zu besiegen, realistischer. Das Broadband Infrared Diagnostics (BIRD) Forschungsteam in der attoworld-Gruppe des Lehrstuhls für Laserphysik der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) berichtet in seinem [...] frühzeitige Erkennung von Krebs rückt damit in greifbare Nähe.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Prostatakrebs: Erhöhtes Risiko für Zweitmalignom durch Strahlentherapie

11.11.22  | News  | Studien
Wie wirkt sich eine Strahlentherapie auf das Risiko für ein Zweitmalignom bei Patienten mit Prostatakrebs aus? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Hilary P Bagshaw von der Stanford University nachgegangen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Hoher Prostasin-Blutspiegel kann auf erhöhtes Risiko für Krebsmortalität hinweisen

28.10.22  | News  | Studien
Welche Auswirkungen ein erhöhter Prostasin-Blutspiegel hat, haben Wissenschaftler um Xue Bao vom Affiliated Hospital of Nanjing University Medical School in Nanjing erforscht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Deutsch-polnisches Kinderkrebszentrum für die Euroregion Pomerania

10.01.20  | News  | Panorama
In der deutsch-polnischen Euroregion Pomerania soll ein länderübergreifendes, telemedizinisch vernetztes Kinderkrebszentrum entstehen. Es werde von der Universitätsmedizin Greifswald und vom Krankenhaus Nummer 1 der Pommerschen Medizinischen Universität Stettin (Szczecin) errichtet, teilte Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) am Donnerstag mit. Damit solle die Behandlung krebskranker Kinder deutlich besser werden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Verbesserung der Immuntherapie bei Krebs

19.05.20  | News  | Panorama
Zu Krebserkrankungen kommt es unter anderem deshalb, weil regulatorische Zellen die körpereigene Immunabwehr blockieren. Forschende unter der Federführung der Technischen Universität München (TUM) haben einen Mechanismus gefunden, um jene Zellen im Tumorgewebe zu identifizieren, die eine Immunantwort unterdrücken. Ihre Erkenntnisse können dazu beitragen, die Diagnostik und die Immuntherapie von Krebserkrankungen zu verbessern.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Elf Millionen Euro für Forschung zu neuartigen Krebstherapien

06.07.21  | News  | Panorama
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert seit dem 1. Juli 2021 den Sonderforschungsbereich SFB 1479 „OncoEscape – Onkogen getriebener Immun Escape“. Der SFB erhält zunächst für vier Jahre knapp elf Millionen Euro. Die beteiligten Forschenden wollen untersuchen, wie bestimmte genetische Eigenschaften erst zur Entstehung von Tumorzellen und später zu deren Flucht vor dem Immunsystem beitragen. Ein besseres Verständnis dieses so genannten Immun-Escapes ist insbesondere für die Therapieentwicklung für fortgeschrittene Krebserkrankungen essenziell.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Europäische Impfwoche 2020

Impfungen schützen auch vor Krebs

21.04.20  | News  | Panorama
Während derzeit die ganze Welt der Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 entgegenfiebert, werden andere, längst verfügbare Impfungen nicht in ausreichendem Maße wahrgenommen: So etwa die HPV-Impfung, die vor einer Infektion mit den wichtigsten krebsverursachenden Typen der humanen Papillomviren schützt – und damit der Entwicklung von Krebs vorbeugen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsvorsorge Termin im Kalender

Sachsen gehen wieder häufiger zur Krebsvorsorge

18.03.22  | News  | Panorama
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben viele Menschen auch Termine beim Arzt auf das Nötigste beschränkt. Deshalb gab es Sorge, dass wichtige Vorsorgeuntersuchungen auf der Strecke bleiben. Langsam normalisiert sich die Lage nun wieder.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Belebung des Immunsystems zur Krebsabwehr

05.05.21  | News  | Panorama
Krebszellen haben Mechanismen entwickelt, um der körpereigenen Immunabwehr zu entkommen. Wirkstoffe, die das unterbinden können, sind attraktive Ziele in der Entwicklung neuer Krebstherapien. Die Forschungsgruppe um Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Waldmann und Dr. Slava Ziegler am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie (MPI) in Dortmund hat ein neuartiges Testsystem zur Suche nach immunregulatorischen Substanzen in Zellen entwickelt, mit dem eine Reihe neuer potentieller Wirkstoffe identifiziert werden konnten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group