Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1066 bis 1080 von 1373.

Senkt fettarme Ernährung das Krebsrisiko?

12.01.22  | News  | Studien
Inwieweit kann ein niedriger Fettgehalt von Lebensmitteln das Krebsrisiko beeinflussen? Diese Frage stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA, durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Senkt nachhaltige Ernährung das Krebsrisiko?

24.06.25  | News  | Studien
Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Auch, wenn es um die Ernährung geht. In einer Metaanalyse haben Wissenschaftler jetzt untersucht, ob eine nachhaltige Ernährung auch mit einem reduzierten Krebsrisiko assoziiert ist.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Fluoreszierende Tumorzellen
Prävention von Kolonkarzinomen

Sessile serratierte Adenome können mit Fluoreszenz besser detektiert werden

21.02.17  | News  | Studien
Mit dem normalen Weißlicht-Koloskop können die flachen Krebsvorläufer übersehen werden. Eine zuverlässigere Detektion verspricht ein fluoreszierender Farbstoff.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

HCC

Sind hohe Nüchternglukosewerte ein Risikofaktor?

22.01.20  | News  | Studien
Einen positiven Zusammenhang zwischen Leberkrebs und Diabetes haben frühere Studien bereits gezeigt. Doch erhöhte Nüchternblutzuckerwerte an sich könnten schon ein Risikofaktor für die Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) sein. Das legen jetzt die Ergebnisse chinesischer Wissenschaftler nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Hautkrebs

Smartphone-App und KI-Software beschleunigen Erkennung

22.03.22  | News  | Panorama
Hautkrebs hat gute Heilungschancen, wenn er frühzeitig erkannt wird. Jetzt haben Fraunhofer-Forschende eine digitale Lösung entwickelt, die Diagnosen deutlich beschleunigt. Eine App für Smartphones fotografiert verdächtige Hautveränderungen und schickt diese an die Dermatologie-Abteilung im Krankenhaus. Mithilfe von KI und Bildanalyse bewertet eine Software das Risiko eines bösartigen Hautkrebses und vergibt Prioritäten für die Diagnose der Hautärztin oder des Hautarztes.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Hautkrebserkennung

Smartphone-Apps können derzeit nicht empfohlen werden

11.05.20  | News  | Studien
Bestimmte Smartphone-Apps versprechen bei der Erkennung von Hautkrebs Hilfe. Doch wie verlässlich sind die Apps wirklich? Ein systematisches Review kommt in jedem Fall zu keinem günstigen Ergebnis für die algorithmusbasierten Apps.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Smouldering Myelom: Hochrisiko-Patienten profitieren von Daratumumab

14.01.25  | News  | Studien
Bisher werden Patienten mit Smouldering Myelom engmaschig überwacht. Nun legt eine Studie nahe, dass eine Behandlung mit dem Antikörper Daratumumab Hochrisiko-Patienten Überlebensvorteile bringt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Panic attack in public place. Woman having panic disorder in cit

So haben Krebspatienten unter der Pandemie gelitten

20.12.24  | News  | Studien
Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die onkologische Versorgung. Nach einer aktuellen Studie aus Deutschland zeigte jeder dritte Krebsbetroffene Anzeichen für Ängste oder Depressionen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

HCC und ICC

So hoch ist das Risiko unter Alkohol und Zigaretten

15.05.18  | News  | Studien
Viele Krebserkrankungen wären durch einen gesunden Lebensstil vermeidbar. Dabei zählt der übermäßige Konsum von Alkohol und Zigaretten zu den größten Risikofaktoren. Während sich die beiden Genussdrogen als Risikofaktor für das hepatozelluläre Karzinom (HCC) fest etabliert haben, besteht beim intrahepatischen Cholangiokarzinom (ICC) noch Unklarheit. Doch jetzt gibt eine prospektive Kohortenstudie Aufschluss.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Unhealthy products. food bad for figure, skin, heart and teeth.

So können Sie Ihr Krebsrisiko um bis zu 40 Prozent senken

08.01.25  | News  | Panorama
Rauchen aufgeben und gesunde Ernährung: Wer seine Neujahrsvorsätze umsetzt, verbessert nicht nur seine allgemeine Gesundheit, sondern reduziert auch das Risiko für verschiedene Krebsarten erheblich.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gesundheitspolitik Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250928-935-858842
TikTok-Tipps mit Risiko

Social-Media-Mythen – gefährliche Gesundheits-Desinformation

05.10.25  | News  | Panorama
Eigenurin gegen Halsschmerzen, Aprikosenkerne gegen Krebs – auf TikTok und Instagram kursieren teils lebensgefährliche Gesundheitstipps. Nicht nur Verbraucherschützer warnen vor der wachsenden Flut unseriöser Inhalte und fordern strengere Regeln für Influencer. Besonders junge Menschen sind anfällig für Desinformation, die medizinisch nicht haltbar ist – und oft kommerziell motiviert.
  • #Patientenkommunikation
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Sonnenschein schützt im Alter vor Brustkrebs

29.04.21  | News  | Studien
Brustkrebs ist bis heute eine der häufigsten Krebsdiagnosen für Frauen. Einige epidemiologische Studien haben beobachtet, dass die ultraviolette B-Strahlung der Sonne eine Schutzwirkung vor Brustkrebs haben könnte. In dieser Studie wurde nun erstmals genau dieser Zusammenhang beleuchtet – und verifiziert.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Sonnenschirme am Strand
Prävention von Hautkrebs

Sonnenschirm alleine schützt nicht vor Sonnenbrand

01.03.17  | News  | Studien
Die beste Prävention von Hautkrebs bleibt der Schutz vor Sonnenstrahlen. Dabei sind weder Schatten noch Sonnencreme alleine der beste Weg – vielmehr sollte man eine Kombination aus beidem wählen.

Weiterlesen

Langzeitüberlebende von Krebserkrankungen

Sorglosigkeit könnte negative Folgen haben

19.11.18  | News  | Studien
Optimistisch durchs Leben zu gehen ist nicht das Verkehrteste. Doch glaubt man einer aktuellen Studie, sollten Überlebende von Krebserkrankungen im Kindesalter nicht ganz sorgenfrei hinsichtlich möglicher Spätfolgen unterwegs sein. Denn sonst bestehe die Gefahr, dass Screening- und risikoreduzierende Maßnahmen nicht rechtzeitig ergriffen werden.

Weiterlesen

Einkommensunterschiede zwischen Arm und Reich
Daten aus Krebsregister zeigen

Soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland wächst

24.08.23  | News  | Panorama
Die altersstandardisierten Krebs-Neuerkrankungsraten sinken – doch nicht alle Menschen in Deutschland profitieren gleichermaßen von diesem Trend: Der Rückgang ist in den am stärksten benachteiligten Regionen der Republik deutlich weniger ausgeprägt als in den wohlhabenderen Gegenden, ermittelten nun Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Deutschen Krebsforschungszentrum.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group