Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1155 von 2722.

Schwarzen Hautkrebs in den Tiefschlaf versetzen

30.03.18  | News  | Panorama
Ein internationales Forschungsteam konnte dem schwarzen Hautkrebs Einhalt gebieten, indem es ein Schutzprogramm in den Tumorzellen reaktivierte und so das Zellwachstum stoppte. Mit chemischen Wirkstoffen blockierte das Team Enzyme, die epigenetische Markierungen auf dem Erbgut ausradieren. Die Entdeckung hat Potenzial für zukünftige Kombinationstherapien.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wichtige Krebsmedikamente sollen deutlich günstiger werden

03.09.20  | News  | Panorama
Der Krebsmedikamente-Hersteller Aspen hat unter Druck der europäischen Wettbewerbshüter angeboten, die Preise für sechs wichtige Arzneien deutlich zu senken. Das Angebot sehe einen durchschnittlichen Preisrückgang um 73 Prozent vor, wie die EU-Kommission mitteilte. Nach Angaben einer Kommissionssprecherin sei das Angebot bereits im Oktober 2019 unterbreitet, zunächst aber nicht veröffentlicht worden. Nun will die Kommission durch eine Befragung klären, ob das Angebot des Unternehmens für Patienten und Gesundheitssysteme ausreichend ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weniger Krebsdiagnosen infolge der Coronamaßnahmen

01.12.21  | News  | Studien
Inwieweit haben sich die Coronamaßnahmen auf Neudiagnosen von Mamma- sowie gynäkologischen Karzinomen ausgewirkt? Mit dieser Frage haben sich Gynäkologen der Universitätsfrauenklinik in Innsbruck nun befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Deutscher Krebspreis für Heidelberger Chirurgen

03.02.21  | News  | Panorama
Prof. Dr. Markus W. Büchler, Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg, erhielt am 3. Februar 2021 den Deutschen Krebspreis für die Weiterentwicklung chirurgischer Techniken.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Internationale Kooperation

Neue Hoffnung für krebskranke Kinder

05.07.21  | News  | Panorama
Krebserkrankungen von Kindern sind äußerst selten. Schon genug Probanden für klinische Studien zu finden, gestaltet sich schwierig. Deshalb bietet es sich für Forscher an, international zu denken. Ein deutsch-niederländisches Projekt setzt das jetzt um.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Weniger unerwünschte Symptome bei älteren Krebspatienten durch geriatrisches Assessment

04.01.23  | News  | Studien
Die Frage, ob ein geriatrisches Assessment die symptomatische Toxizität einer systemischen Therapie bei älteren Krebspatienten verbessern kann, stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler um Eva Culakova vom University of Rochester Medical Center durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Nocebo-Effekt bei Krebspatienten überraschend häufig

18.09.17  | News  | Studien
Das Gegenteil von Placebo ist Nocebo: statt positiver Effekte dank dem Glauben an die Wirkkraft einer Tablette löst das Kontrollmedikament Nebenwirkungen aus. Und dieser Effekt ist offenbar mindestens ebenso präsent wie der Placebo-Effekt, wie diese Studie an Krebspatienten offenbart.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

World Obesity Day 4. März

Adipositas – schwergewichtiger Krebsrisikofaktor

04.03.20  | News  | Panorama
Der „World Obesity Day“ am 4. März macht auf das weltweit verbreitete Problem des schweren Übergewichts aufmerksam. Angesichts des Aktionstags betonen Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum die Bedeutung von Übergewicht für das Risiko, an Krebs zu erkranken. Übergewicht und insbesondere Fettleibigkeit sowie die damit einhergehenden Stoffwechselstörungen sind ernstzunehmende Risikofaktoren bei einer Vielzahl an Krebserkrankungen. Vor allem die zunehmende Fettleibigkeit in der frühen Kindheit erfordert dringend präventive Maßnahmen.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Reduziertes Krebsrisiko durch geringeren Fleischkonsum

08.06.22  | News  | Studien
Wer weniger Fleisch isst, hat ein geringeres Risiko, an Krebs zu erkranken, als Menschen, bei denen fünf Mal in der Woche Fleisch auf den Tisch kommt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Cody Watling von der University of Oxford nun durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Effekte der Darmkrebsvorsorge – im europaweiten Vergleich

09.07.21  | News  | Panorama
Die Programme zur Darmkrebsvorsorge unterscheiden sich erheblich zwischen den einzelnen europäischen Ländern. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum zeigten nun: In allen Ländern, die bereits früh ein umfassendes Vorsorgeprogramm eingeführt hatten, sank die altersstandardisierte Darmkrebs-Inzidenz erheblich. Wo keine Vorsorgeprogramme angeboten werden, stieg sie dagegen. Je weiter die Einführung des Screenings zurückliegt, desto deutlicher zeigt sich der Rückgang der Darmkrebs-Sterblichkeit.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Panorama

Zündschnur für Brustkrebs gefunden

12.05.21  | News  | Panorama
Eine gezielte Therapie des basalen Brustkarzinoms könnte demnächst dank YAP-Inhibitoren möglich sein. Wie ein MDC-Team um Walter Birchmeier im Fachjournal „Cancer Research“ berichtet, braucht der Krebs die Unterstützung des YAP-Proteins, um das Wachstum von Krebsstammzellen anzukurbeln.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Eine Krebsdiagnose vor fernmetastasiertem Stadium könnte ein Drittel der Leben retten

28.04.22  | News  | Studien
Die Überlebensraten bei Krebsdiagnose steigen seit Jahrzehnten stetig. Was diesem positiven Trend zugrunde liegt: Frühere Diagnosen, bessere Therapien – oder eine Mischung? In dieser australischen Kohortenstudie wurde nun die Bedeutung der frühen Diagnose mittels Modellrechnung besonders beleuchtet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Transgender sollten an Brustkrebsfrüherkennung denken

19.08.19  | News  | Studien
Transgenderfrauen* haben bei längerer Hormontherapie ein deutlich erhöhtes Brustkrebsrisiko gegenüber Männern, deren bei Geburt dokumentiertes Geschlecht mit der Geschlechtsidentität übereinstimmte (Cis-Männer). Dagegen sinkt das Risiko bei Transgendermännern** bei entsprechender Hormonbehandlung, auch wenn sie keine Mastektomie durchlaufen hatten, wie eine retrospektive nationale Kohortenstudie von Christel J. M. de Blok und Kollegen eines spezialisierten Zentrums der Universität in Amsterdam zeigt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Im Südwesten sterben bundesweit die wenigsten Menschen an Krebs

11.10.19  | News  | Panorama
Die Krebs-Sterberate ist nach Zahlen der Techniker Krankenkasse im bundesweiten Vergleich in Baden-Württemberg am niedrigsten. Wie die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» (Donnerstag) berichteten, sind im Jahr 2017 im Südwesten bezogen auf 100 000 Einwohner 227 Krebskranke gestorben. Der Bundesdurchschnitt liege bei 258 Menschen. In Sachsen-Anhalt sei die Zahl mit 294 Sterbefällen je 100 000 Einwohner am höchsten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Patienten mit Prostatakrebs profitieren von Bewegung

17.11.21  | News  | Studien
Treiben Patienten regelmäßig Ausdauersport, kann der Progress von Prostatakrebs verzögert werden. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern um Dong-Woo Kang von der University of Alberta, Edmonton (Kanada).
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group