Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1231 bis 1245 von 2722.

Verdächtige Bauchschmerzen

Spanische Studie bestätigt: Stuhltest zur Abschätzung des Darmkrebsrisikos geeignet

16.08.21  | News  | Studien
Bei gastrointestinalen Symptomen gleich koloskopieren oder erst beobachten? Eine spanische Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass diese Entscheidung mittels immunologischem Stuhltest (FIT) in der Primärversorgung gut abgeschätzt werden kann.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Hoher Antibiotika-Konsum steigert das Krebsrisiko

13.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, inwiefern die Einnahme von Antibiotika das Krebsrisiko beeinflussen kann, haben sich Wissenschaftler um Christoph Roderburg von der Universität Düsseldorf befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Reduzierte Krebssterblichkeit durch Ganzkörperscans

09.03.21  | News  | Studien
Wird regelmäßig ein Ganzkörperscan durchgeführt, um Tumore zu erkennen, kann die Krebssterblichkeit gesenkt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Japan.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neue Strategie tötet Krebszellen

16.06.20  | News  | Panorama
Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben durch die Anwendung einer neuen Strategie eine Substanz gefunden, die den kontrollierten Tod von Krebszellen fördert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebsmedikament heilt COVID-19-Patientin von Lungenversagen

26.06.20  | News  | Panorama
Ein Behandlungserfolg der Marburger Hochschulmedizin weckt die Hoffnung auf ein Heilmittel gegen COVID-19: Das Team hat das Krebsmedikament Ruxolitinib erstmals erfolgreich zur Heilung einer Patientin eingesetzt, die nach Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 an akutem Lungenversagen (ARDS) litt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wissenschaftler finden 27 neue Krebs-Gene

26.01.18  | News  | Panorama
Die Entdeckung von gleich 27 Genen, die den Ausbruch von Krebserkrankungen beeinflussen, melden Forscher der Katholischen Universität Löwen in Zusammenarbeit mit Kollegen des Francis Crick Institutes. "Unsere Zellen beinhalten zwei Kopien von Genen, die die Tumorbildung verhindern", sagt Jonas Demeulemeester, Experte für Molekularvirologie und Gentherapie an der KUL. "Wenn diese Gene durch die Mutation von Zellen zerstört werden, entsteht Krebs."
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Vitamin D gegen Krebs?

16.02.21  | News  | Studien
Menschen mit einer Vitamin-D-Supplementierung erkranken seltener an fortgeschrittenen Tumoren. Das haben Wissenschaftler um Dr. Paulette Chandler von der Harvard Medical School in Boston herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Weniger Suizide bei Krebskranken

10.03.21  | News  | Studien
Die Zahl der Menschen mit onkologischen Erkrankungen, die einen Suizid begehen, ist in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Experten um Xuesong Han für die American Cancer Society durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kaum verbesserte Lebensqualität von Krebspatienten in Phase-3-Studien

14.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit neue Therapien die Lebensqualität der Patienten verbessern, haben sich Wissenschaftler um Joseph Samuel von der Universität in Kingston in Kanada befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rund 12.000 neue Krebserkrankungen dieses Jahr in MV erwartet

03.02.20  | News  | Panorama
In diesem Jahr werden in Mecklenburg-Vorpommern rund 12.000 neue Krebserkrankungen erwartet. Bereits jetzt leben laut Schätzungen des Gemeinsamen Krebsregisters im Nordosten etwa 55.800 Menschen, bei denen in den vergangenen zehn Jahren Krebs festgestellt wurde, wie Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) am Montag mit Blick auf den Weltkrebstag erklärte. Dies seien rund 3,5 Prozent der Bevölkerung. Der Weltkrebstag wird am Dienstag, 4. Februar, begangen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland

20.12.19  | News  | Panorama
Nach einer neuen Schätzung des Robert Koch-Instituts wurden 2016 in Deutschland rund 492.000 Krebserkrankungen diagnostiziert. Etwa die Hälfte der bösartigen Tumoren betrafen Brustdrüse (68.900), Prostata (58.800), Dickdarm (58.300) und Lunge (57.500). „Erfreulicherweise beobachten wir für viele Krebsarten eher rückläufige Erkrankungsraten, aber trotzdem steigt die Gesamtzahl der Krebserkrankungen aufgrund der Alterung der Gesellschaft“, betont Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts. Daher wird für das Jahr 2020 eine Zunahme der neudiagnostizierten Krebserkrankungen auf rund 510.000
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Uniklinikum Würzburg

Behandlung in zertifizierten Darmkrebszentren verbessert das Überleben

07.01.21  | News  | Panorama
Das Uniklinikum Würzburg konnte in einer bundesweiten Studie zeigen: Patienten mit Darm- oder Rektalkrebs haben bessere Überlebenschancen, wenn sie sich in einem Krankenhaus operieren lassen, das die Voraussetzungen für eine Zertifizierung von der Deutschen Krebsgesellschaft erfüllt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Weniger Lungenkrebs-bedingte Todesfälle durch CT-Screenings?

23.06.22  | News  | Studien
Mit der Frage, welche Auswirkungen die Einführung des niedrigdosierten CT-Screenings auf die Diagnose von Lungenkrebs in den USA hat, haben sich Wissenschaftler um Alexandra Potter vom Massachusetts General Hospital in Boston nun befasst.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Nachwuchswissenschaftlerin stellt Ergebnisse vor

Protein schützt Niere vor Schäden durch Krebstherapie

01.04.21  | News  | Panorama
Dr. Kerstin Brinkmann, ehemalige Stipendiatin des Mildred-Scheel-Postdoktorandenprogramms der Deutschen Krebshilfe, hat die Ergebnisse ihrer Arbeiten im Fachmagazin The EMBO Journal veröffentlicht. In Laborversuchen konnte Brinkmann zeigen, dass das Protein mit dem kryptischen Namen BCL-XL die Nieren vor Schädigungen durch eine Krebstherapie schützt.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

EULAR 2020

Kein erhöhtes Risiko für Rheumatoide Arthritis durch antihormonelle Brustkrebs-Therapie

22.05.20  | News  | Panorama
Brustkrebs-Patientinnen haben kein erhöhtes Risiko, an Rheumatoider Arthritis (RA) zu erkranken. Zu diesem Schluss kommt eine schwedische Kohortenstudie. Die antihormonelle Therapie mit Tamoxifen oder Aromatasehemmern stand im Verdacht, das Risiko für RA zu erhöhen. Dieser Zusammenhang konnte durch die Studie widerlegt werden. Die Wissenschaftler des Karolinska Institutet Stockholm bestätigen außerdem frühere Studien, dass bei Frauen mit RA das Risiko reduziert ist, später an Brustkrebs zu erkranken. Die Die Europäische Rheumaliga (European League against Rheumatism, EULAR) erklärt diese
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group