Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1246 bis 1260 von 1373.

Darmkrebs-Screening

Welche Strategie ist am wirksamsten?

13.04.22  | News  | Panorama
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) verglichen die Langzeiteffekte der derzeit in Deutschland angebotenen Strategien zur Darmkrebsvorsorge mit möglichen Alternativen. Mithilfe eines Simulationsmodells fanden sie heraus, dass sich das Darmkrebsrisiko zwar mit dem aktuellen Vorsorge-Angebot deutlich senken lässt, es aber ein erhebliches Potenzial gibt, die Vorsorge zu optimieren.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Früher Darmkrebsausbruch

Welche nicht genetischen Faktoren spielen eine Rolle?

26.07.21  | News  | Studien
In vielen Ländern steigt die Zahl der Darmkrebsfälle in frühem Alter. Daher wollten nun New Yorker Wissenschaftler herausfinden, welche Faktoren – außer genetischen – bei jüngeren Menschen das Risiko für kolorektale Karzinome (CRC) erhöhen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Krebskranke Kinder

Welchen Nutzen hat die Krebsgenomsequenzierung?

15.10.21  | News  | Panorama
Bei krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, genauere Diagnosen zu stellen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern. Das zeigen die Ergebnisse der Studie INFORM des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und internationalen Kooperationspartnern. Bei der Studie wurde der Nutzen molekularer Präzisionsonkologie bei Kindern weltweit erstmalig
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal
GIST

Welcher Resektionsrand verbessert die Outcomes?

11.06.18  | News  | Studien
In vielen Fällen können Patienten mit gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) durch eine Operation geheilt werden. Therapie der Wahl ist dabei die chirurgische Resektion. Doch welcher Resektionsrand ist im Hinblick auf die Prognose der optimalste? Dieser Frage gingen jetzt Åhlén J et al. in ihrer Beobachtungsstudie nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Welches Krebsrisiko erhöhen CT-Scans?

27.01.20  | News  | Studien
Die Strahlenbelastung bei einer Computertomografie (CT) wird oft unterschätzt. Eine Fall-Kontroll-Studie aus Taiwan zeigt nun, dass bei Erwachsenen mit Schilddrüsenkrebs, Leukämie oder Non-Hodgkin-Lymphomen in den Jahren vor Erkrankungsausbruch häufiger eine CT durchgeführt worden war.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

EU sagt Krebs den Kampf an

Weltweit steigende Zahlen

21.02.20  | News  | Panorama
Fast jeder Zweite in Deutschland bekommt im Laufe seines Lebens Krebs. Die Zahlen steigen weltweit. Doch ein Sieg über die Krankheit sei möglich, glauben EU-Politiker. Jetzt gehen sie es an.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wenig Einfluss auf die Sterblichkeitsrate bei COVID-19 durch Krebstherapie

01.12.20  | News  | Studien
Welche Rolle spielt die Art der Krebstherapie für die COVID-Mortalität? Dieser Frage sind Onkologen um Dr. Laurence Albiges vom Krebszentrum Gustave Roussy in Paris nachgegangen. Hierzu werteten sie Daten von 178 Krebspatienten aus, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden waren.

Weiterlesen

Weniger Krebserkrankungen durch Muskelaufbau?

09.06.22  | News  | Studien
Mit der Frage, welchen Einfluss ein Muskelaufbautraining auf den gesundheitlichen Zustand hat, haben sich Wissenschaftler um Haruki Momma von der Tohoku University im japanischen Sendai nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Adipositas und Diabetes

Weniger Krebsfälle durch bariatrischen Eingriff

01.03.22  | News  | Studien
Adipositas und Typ-2-Diabetes hängen mit einem erhöhten Krebsrisiko zusammen. Dieses Risiko könnten bariatrische Eingriffe reduzieren, bislang gibt es hierzu allerdings nur wenige Studien. Schwedische Forscher untersuchten nun die Langzeitinzidenz von Krebs nach bariatrischer OP und üblicher Behandlung bei Patienten mit Adipositas und Diabetes.

Weiterlesen

Weniger Nierenzellkarzinome durch Kaffeegenuss

26.04.21  | News  | Studien
Menschen, die Kaffee trinken, haben ein signifikant geringeres Risiko, an einem Nierenzellkarzinom zu erkranken als Menschen, die keinen Kaffee konsumieren. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Dr. Jongeun Rhee vom Nationalen Krebsinstitut in den USA durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251007-935-877534
WHO warnt vor neuer Nikotinsucht

Weniger Raucher weltweit, aber E-Zigaretten gefährden Fortschritte

10.10.25  | News  | Panorama
Weltweit sinkt der Anteil der Raucher – ein Erfolg jahrzehntelanger Präventionsarbeit. Doch die WHO warnt: E-Zigaretten könnten diesen Fortschritt gefährden. Besonders Jugendliche greifen zunehmend zur Vape, die als harmlos gilt, aber neue Nikotinsüchte auslöst. Europa hinkt beim Rückgang hinterher – vor allem bei Frauen.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Therapie der Prostatavergrößerung

Weniger Strahlenbelastung und bessere klinische Ergebnisse

01.07.22  | News  | Panorama
Eine Kooperation von Forscherinnen und Forschern aus Radiologie und Urologie am Universitätsklinikum Frankfurt und ägyptischen Kollegen führt zu neuen Erkenntnissen, wie Therapien bei Prostataerkrankungen optimiert werden können. Für Patienten mit Prostatahyperplasie könnten sich Eingriffe demnächst verkürzen und weniger gesundheitsbelastend sein.
  • #Urologie

Weiterlesen

Weniger Suizide unter Krebspatienten

09.03.23  | News  | Studien
Besonders in den ersten Monaten nach einer Krebsdiagnose ist das Risiko für Suizide bei den Betroffenen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung stark erhöht. Doch seit einigen Jahren ist die Rate rückläufig. Allerdings sind einige Gruppen nach wie vor gefährdeter als andere.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebs bei Kindern

Weniger Trennungen bei Eltern

17.08.20  | News  | Studien
Kinderkrebs ist für die Familie eine verheerende Erfahrung. Dänische Wissenschaftler untersuchten jetzt die Auswirkungen auf das Trennungs- oder Scheidungsrisiko der Eltern und auf die künftige Familienplanung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Weniger stationäre Hodenkrebsbehandlungen

24.01.23  | News  | Studien
Innerhalb der vergangenen 20 Jahre ist es zu einem Rückgang bei den stationären Hodenkrebsbehandlungen gekommen. Zu diesem Ergebnis kommt das statistische Bundesamt,
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group