Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1276 bis 1290 von 2722.

Inaktiver Rezeptor macht Krebs-Immuntherapien wirkungslos

08.11.19  | News  | Panorama
Immuntherapien haben als Ziel, das Immunsystem so zu beeinflussen, dass es wieder eigenständig gegen Tumore kämpft. Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren sind Wirkstoffe, die bereits klinisch eingesetzt werden. Sie wirken allerdings nur bei gut einem Drittel der Erkrankten. Einen der Gründe, warum das so ist, zeigte ein Team der Technischen Universität München (TUM) auch anhand von menschlichen Gewebeproben: Ein inaktiver Rezeptor in den Tumorzellen verhindert, dass die Wirkstoffe das Immunsystem wieder aktivieren können.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Höheres Krebsrisiko für Menschen mit chromosomalen Geburtsfehlern

25.02.21  | News  | Studien
Kommen Kinder mit chromosomalen Abweichungen zur Welt, haben sie ein erhöhtes Risiko, im Erwachsenenalter an Krebs zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern um Dagrun Daltveit von der Universität in Bergen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Dresdner Forscher entdecken Mechanismus bei aggressivem Krebs

14.02.20  | News  | Panorama
Wissenschaftler des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) haben gemeinsam mit einem internationalen Forscherteam in Laborversuchen einen bislang unbekannten Überlebensmechanismus im Zellkern besonders aggressiver Tumorzellen entschlüsselt. Eine wichtige Rolle hierbei spielt das proteinspaltende Enzym Caspase 8, das sich ausschließlich bei aggressiven Krebszellen im Zellkern anreichert. Ließe sich das Enzym an dieser Stelle chemisch hemmen, wäre es denkbar, verschiedene Krebserkrankungen auch in fortgeschrittenen Stadien
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Umfrage

Krebs ist die am meisten gefürchtete Krankheit in Sachsen

27.11.19  | News  | Panorama
Krebs ist heute häufig heilbar. Forscher haben schon viel erreicht, um die heimtückische Erkrankung zu bekämpfen. Erfolg gibt es vor allem dann, wenn sie frühzeitig erkannt wird.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Jubiläum

Freiburger Lungenkrebszentrum feiert zehnjähriges Bestehen

18.06.19  | News  | Panorama
2009 wurde das Lungenkrebszentrum des Universitätsklinikums Freiburg als eines der ersten bundesweit von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Zervixkarzinom bei Schwangeren

Vaginale Entbindung kann Krebsrisiko bei Kindern erhöhen

04.03.21  | News  | Studien
Ist eine Frau an einem Zervixkarzinom erkrankt, kann sie bei einer vaginalen Geburt Krebszellen auf ihr Kind übertragen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wichtiger Erfolg im Kampf gegen gefährlichen Hodenkrebs

21.05.19  | News  | Panorama
Urologe der Asklepios Klinik Altona hat neuen Test zur Früherkennung entwickelt.
  • #Urologie

Weiterlesen

Personalmangel am Kinderkrebszentrum der Charité

13.12.19  | News  | Panorama
Das Kinderkrebszentrum der Charité nimmt wegen fehlender Pflegekräfte derzeit keine neuen Patienten auf. Derzeit ist nach Angaben von Charité-Vorstand Ulrich Frei jede fünfte Stelle in der Kinder-Onkologie nicht besetzt, wie die RBB-Abendschau am Dienstag berichtete.

Weiterlesen

Kaffeegenuss senkt Risiko für Prostatakrebs

16.03.21  | News  | Studien
Hat der Kaffeekonsum einen Einfluss auf das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Dieser Frage sind Urologen aus China nachgegangen.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden

20.07.20  | News  | Panorama
Wiederholte Steuererhöhungen, ein umfassendes Tabakwerbeverbot sowie eine einheitliche neutrale Verpackung für alle Zigarettenmarken: Würden diese drei wirksamkeitserprobten Tabakkontrollmaßnahmen von heute an in Deutschland konsequent umgesetzt, so könnten bis 2050 eine Million Krebsfälle vermieden werden, haben Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) nun durch Modellrechnungen ermittelt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Höhere Lebendgeburtenrate

Fertilitätserhaltende Verfahren bei Brustkrebspatientinnen

09.02.21  | News  | Studien
Welchen Einfluss haben fertilitätserhaltende Maßnahmen bei Brustkrebspatientinnen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Dr. Anna Marklund vom Karolinska-Institut in Stockholm befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Biologischer Mechanismus entschlüsselt

Wie Zellen des Lymphdrüsenkrebs Absiedlungen im Gehirn bilden können

31.10.19  | News  | Panorama
Lymphdrüsenkrebs im zentralen Nervensystem ist selten, aber gefährlich. Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum haben jetzt herausgefunden, welche molekularen Mechanismen zu Absiedlungen der Lymphome ins zentrale Nervensystem führen. Die Forscher zeigten an Mäusen, dass chronische Entzündungsprozesse im alternden Gehirn eingewanderte Lymphomzellen im Gehirngewebe zurückhalten, statt sie direkt wieder ins Blut zu entlassen. Schlüsselmoleküle dieses Mechanismus identifizierten die Forscher auch in Gewebeproben von Patienten mit Lymphomen des zentralen Nervensystems. Daher hoffen sie, einen
  • #Neurologie

Weiterlesen

Beratung von Krebspatienten soll besser werden

21.08.19  | News  | Panorama
Mit acht speziellen Beratungsstellen will die Krebsgesellschaft MV die Betreuung von Krebspatienten verbessern. Mehr als 10.000 Menschen in MV erkranken pro Jahr neu an Krebs, bis zum Jahr 2025 sollen es über 11.600 sein, wie aus einer Berechnung des Zentralen Klinischen Krebsregisters MV hervorgeht. «Das ist im wesentlichen ein Alterseffekt», sagt Ernst Klar, Vorsitzender der Krebsgesellschaft. Der emeritierte Professor war bis Ende März Chef mehrerer Chirurgie-Abteilungen der Rostocker Uni-Klinik. Zuvor hatte die «Ostsee-Zeitung» darüber berichtet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ältere Krebspatienten profitieren von Immuntherapie

02.02.22  | News  | Studien
Auch für hochbetagte Krebspatienten ab 80 Jahren macht eine Immuntherapie Sinn. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Wissenschaftler um Caroline A Nebhan vom Vanderbilt University Medical Center, Nashville, Tennessee, durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Krebsrisiko bei starkem Übergewicht

11.12.19  | News  | Panorama
Dass Rauchen Krebs auslösen kann, weiß fast jedes Kind. Doch dass Übergewicht ein erhöhtes Krebsrisiko birgt, ist den wenigsten bewusst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group