Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1305 von 2722.

Dermatologie

Klinikdirektor fordert weitere Aufklärungskampagnen über Hautkrebs

20.09.19  | News  | Panorama
Bei einem Kongress in Ludwigshafen treffen sich diese Woche zahlreiche Krebs-Experten. Ein Fachmann kündigte topaktuelle Ergebnisse dermatologischer Studien an: „Das lässt keinen kalt."
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Bisphosphonate bei Brustkrebs

Nach 2 Jahren erübrigt sich die Einnahme – bei frühem Brustkrebs

13.12.21  | News  | Studien
Bislang gelten für Patientinnen mit frühem Brustkrebs für die adjuvante Therapie die Empfehlung, Zoledronat einzunehmen, um den Knochenabbau zu hemmen. Klinische Studien weisen zudem darauf hin, dass Bisphosphonate auch eine direkte Antitumor-Aktivität aufweisen, indem sie das Ausbreiten schlafender Tumorzellen hemmen. Ob sich daher der langfristige Einsatz der Medikamente auch Jahre nach der Diagnose lohnt, haben nun Friedl. et al. in einem erstmaligen Direktvergleich untersucht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Heidelberger Chirurg unter weltweit führenden Experten für Bauchspeicheldrüsenkrebs

15.01.19  | News  | Panorama
Professor Dr. Markus Büchler unter den Top drei in internationalem Ranking des US-amerikanischen Internetportals „expertscape“ / Universitätsklinikum Heidelberg unter den besten 10 der „World's Top Institutions for Pancreatic Cancer“

Weiterlesen

Rund 1400 neue Lungenkrebsfälle in Thüringen erwartet

31.05.21  | News  | Panorama
Fachleute gehen nach Angaben des Gesundheitsministeriums in diesem Jahr von etwa 1400 Neuerkrankungen bei Lungenkrebs aus. Davon seien gut 1200 auf das Rauchen zurückzuführen, teilte Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) am Sonntag unter Berufung auf das ostdeutsche Krebsregister mit. Deutschlandweit würden 87 Prozent aller Lungenkrebsfälle vom Rauchen verursacht. Wer an einem Lungenkarzinom erkranke, habe eine deutlich schlechtere Überlebenschance als andere Krebspatienten, warnte Werner.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Expertengruppe

Nachtarbeit ist wahrscheinlich krebserregend

02.10.19  | News  | Panorama
Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr – das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Vor allem Nachtschichten könnten das Risiko für Krebs erhöhen, glauben Experten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erfolg bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

30.07.19  | News  | Panorama
Dem Asklepios Tumorzentrum Hamburg ist unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Arnold ein wissenschaftlicher Erfolg gelungen: Eine gemeinsam mit Universitätskliniken aus aller Welt durchgeführte Studie zur Wirkung von Olaparib auf eine bestimmte genetische Variante beim metastasierten Bauchspeicheldrüsenkrebs wurde im „New England Journal of Medicine“ 1 publiziert. Dem Forscherteam gelang der Nachweis, dass der Wirkstoff Olaparib die Prognose von Patienten bei dieser bösartigen Tumorform verbessert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mit Killerzellen gegen Darmkrebs

02.05.19  | News  | Panorama
Gentechnisch veränderte Abwehrzellen können Darmkrebszellen erfolgreich zerstören. Das zeigen Wissenschaftler des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) am Georg-Speyer-Haus in Frankfurt erstmals in Mini-Tumoren aus dem Labor. Dabei setzen sie auf einen neuen Ansatz in der Krebsimmuntherapie, genmodifizierte natürliche Killerzellen. Mit den patientenspezifischen Tumorkulturen können Wissenschaftler jetzt im Labor prüfen, wie gut diese bei einzelnen Patienten anschlagen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Übergewicht als Risikofaktor Nr. 1 für Brustkrebs

02.12.19  | News  | Panorama
Die Diskussion um die Einnahme von Hormonen in Zusammenhang mit der Entstehung Brustkrebs wird seit Jahren geführt. Kaum im Bewusstsein der öffentlichen Meinung verankert ist dagegen ein Faktor, der genauso gut Brustkrebs begünstigt: Starkes Übergewicht hat dieselben negativen Konsequenzen bei der Tumorentstehung wie eine Hormoneinnahme. „Seit 1975 hat sich weltweit die Zahl der Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) verdreifacht - mit bisher unabsehbaren Folgen auch in Sachen Brustkrebs“, sagt Prof. Ludwig Kiesel, Direktor der Universitäts-Frauenklinik am UKM.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

DGVS ruft dazu auf:

Neue Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung unbedingt nutzen!

03.05.19  | News  | Panorama
Mitte April 2019 sind die neuen Regelungen zur Darmkrebsfrüherkennung in Kraft getreten: Männer haben nun bereits ab dem Alter von 50 Jahren Anspruch auf eine Vorsorgekoloskopie. Ab Juli 2019 werden zusätzlich alle Versicherten ab dem 50. Lebensjahr von ihren Krankenkassen zur Teilnahme am Darmkrebs-Screening eingeladen. Wie bedeutend die Früherkennung ist, zeigt eine aktuelle Auswertung von US-Daten: In etwa 76% der Darmkrebstodesfälle waren die Betroffenen zuvor überhaupt nicht oder nur unzureichend auf Darmkrebs gescreent worden. Die DGVS empfiehlt daher, die erweiterten Früherkennungsangebote
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Welches Krebsrisiko erhöhen CT-Scans?

27.01.20  | News  | Studien
Die Strahlenbelastung bei einer Computertomografie (CT) wird oft unterschätzt. Eine Fall-Kontroll-Studie aus Taiwan zeigt nun, dass bei Erwachsenen mit Schilddrüsenkrebs, Leukämie oder Non-Hodgkin-Lymphomen in den Jahren vor Erkrankungsausbruch häufiger eine CT durchgeführt worden war.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Ovarielle Stimulation bei Kinderwunschbehandlung kann Brustkrebs begünstigen

16.12.21  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit die ovarielle Stimulation die Entstehung von Brustkrebs begünstigen kann, haben sich Wissenschaftler um Ditte Vassard von der Universität in Kopenhagen befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Pilzmedikament zur Behandlung von Prostatakrebs

24.11.21  | News  | Studien
Wissenschaftler der Julius-Maximilians-Universität, dem Universitätsklinikum Würzburg sowie dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg haben herausgefunden, dass der Wirkstoff Terbinafin auch zur Behandlung von Prostatakrebs erfolgreich eingesetzt werden kann. Terbinafin kommt in der Regel in der Behandlung von Pilzinfektionen zum Einsatz.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebszellen molekular ausschalten

28.01.21  | News  | Panorama
LMU-Forscher haben ein Enzym identifiziert, das für Reparaturen im Erbgut erforderlich ist. Entfernt man dieses Enzym, gehen Zellen mit DNA-Schäden zugrunde: eine mögliche Strategie, um die Erkrankung zu behandeln.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Frittiertes Essen erhöht Krebsmortalität scheinbar nicht

20.06.19  | News  | Studien
Wenn’s mal schnell gehen muss, landen häufig frittierte Speisen auf dem Teller. Das kann zu einem erhöhten Sterberisiko führen, fanden Wissenschaftler heraus. Einen Zusammenhang mit erhöhter Krebsmortalität scheint es aber nicht zu geben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Blasenkrebs

Einfacher Grippevirus gegen Blasenkrebs

22.08.19  | News  | Studien
Nicht-muskulärer, invasiver Blasenkrebs ist die zehnthäufigste Krebsart in Großbritannien. Während die transurethrale resektion oftmals zu einer Rückkehr der Tumore führt, verursacht die Immuntherapie mit Bacillus Calmette-Guerin – ein lebendes Bakterium, dass Krebszellen in der Blase angreift – bei zwei Dritteln der Patienten gravierende Nebenwirkungen. Nun haben Wissenschaftler der University of Surrey in einer Phase-1 Studie das natürlich auftretende Coxsackie-Virus (CVA21) an Patienten mit Blasenkrebs getestet.
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group