Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1305 von 2206.

Mammakarzinom

Keine Nachteile im Gesamtüberleben bei Verzicht auf Strahlentherapie?

24.04.23  | News  | Studien
Sind ältere Patientinnen an HR-positivem Low-Risk-Mammakarzinom im Frühstadium erkrankt, sind sich Experten vielfach uneins darüber, ob nach der brusterhaltenden Operation auf einen Eingriff verzichtet werden kann oder ob die Risiken zu hoch sind.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom und Schwangerschaft

Keine Fehlbildungen bei Kindern von Brustkrebspatientinnen

19.10.21  | News  | Studien
Wie wirkt sich eine überstandene Brustkrebserkrankung auf eine spätere Schwangerschaft aus? Mit dieser Frage haben sich nun Wissenschaftler um Dr. Matteo Lambertini von der Universität in Genua befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Pankreaskrebs

Kein Überlebensvorteil durch zusätzliches Cetuximab

01.07.20  | News  | Studien
Zusätzliches Cetuximab zur Standardchemotherapie scheint bei Patienten mit Pankreaskrebs keinen Vorteil zu bringen. Zu diesem Ergebnis kamen nun deutsche Wissenschaftler in einer Metaanalyse.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Metastasiertes kolorektales Karzinom

Kein Überlebensvorteil durch primäre Tumorresektion

30.04.20  | News  | Studien
Der Einsatz einer primären Tumorresektion (PTR) bei Kolorektalkarzinomen im Stadium IV ist umstritten. Eine randomisiert kontrollierte Studie aus Japan zeigt jetzt, dass eine Resektion des asymptomatischen Primärtumors mit anschließender Chemotherapie (CTX) nichts bringt, wenn bereits nicht resezierbare Metastasen vorliegen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kein signifikant erhöhtes Krebsrisiko durch Radiojodtherapie

23.11.21  | News  | Studien
Leiden Patienten unter Schilddrüsenerkrankungen wie Thyreotoxikose oder Hyperthyreose, erhalten sie häufig eine Radiojodtherapie. Wissenschaftler um Sung Ryul Shim von der Korea University in Seoul sind nun der Frage nachgegangen, ob diese Therapie mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergeht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Schilddrüsenkarzinom

Kein erhöhtes Schlaganfallrisiko bei Radiojodtherapie

14.11.17  | News  | Studien
Erkenntnisse aus Studien weisen darauf hin, dass manche Krebspatienten ein erhöhtes Schlaganfallrisiko haben. Dazu zählen Patienten mit Lungen- und Brustkrebs. Wissenschaftler untersuchten jetzt, ob das auch beim Schilddrüsenkarzinom nach einer Radiojodtherapie der Fall ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

EULAR 2020

Kein erhöhtes Risiko für Rheumatoide Arthritis durch antihormonelle Brustkrebs-Therapie

22.05.20  | News  | Panorama
Brustkrebs-Patientinnen haben kein erhöhtes Risiko, an Rheumatoider Arthritis (RA) zu erkranken. Zu diesem Schluss kommt eine schwedische Kohortenstudie. Die antihormonelle Therapie mit Tamoxifen oder Aromatasehemmern stand im Verdacht, das Risiko für RA zu erhöhen. Dieser Zusammenhang konnte durch die Studie widerlegt werden. Die Wissenschaftler des Karolinska Institutet Stockholm bestätigen außerdem frühere Studien, dass bei Frauen mit RA das Risiko reduziert ist, später an Brustkrebs zu erkranken. Die Die Europäische Rheumaliga (European League against Rheumatism, EULAR) erklärt diese
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Law scales on wooden desk concept for justice and equality
Frühe Nutzenbewertung

Kein Zusatznutzen von Teclistamab beim Multiplen Myelom

11.01.24  | News  | Nutzenbewertungen
Die AkdÄ sieht für Teclistamab zur Behandlung von Erwachsenen mit rezidiviertem und refraktärem multiplen Myelom, die zuvor bereits mindestens drei Therapien erhalten haben, darunter einen immunmodulatorischen Wirkstoff, einen Proteasominhibitor und einen Anti-CD38-Antikörper, und die während der letzten Therapie eine Krankheitsprogression gezeigt haben, im Vergleich zur zweckmäßigen Vergleichstherapie einen Zusatznutzen als nicht belegt an.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Kein Vorteil durch Metformin-Therapie

16.09.22  | News  | Studien
Die Frage, ob Metformin die Prognose bei Brustkrebs verbessern kann, stand im Mittelpunkt von Untersuchungen, die im City of Hope Comprehensive Cancer Center in Duarte durchgeführt wurden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kaum verbesserte Lebensqualität von Krebspatienten in Phase-3-Studien

14.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit neue Therapien die Lebensqualität der Patienten verbessern, haben sich Wissenschaftler um Joseph Samuel von der Universität in Kingston in Kanada befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wechselspiel der Gene

Kaum bekannter Transkriptionsfaktor RFX7 hat zentrale Bedeutung bei Wachstum und Krebs

02.08.22  | News  | Panorama
In der Krebsforschung stehen Proteine im Fokus, die oft verändert in Tumoren auftreten und eine wichtige Rolle bei Krebserkrankungen spielen können. Das RFX7-Protein, ein weitgehend unbekannter Transkriptionsfaktor, wurde kürzlich mit Lymphdrüsenkrebs in Verbindung gebracht. Forschende des Leibniz-Instituts für Alternsforschung (FLI) in Jena konnten nun die Funktionsweise dieses Proteins teilweise aufklären. RFX7 fungiert als Tumorsuppressor und wirkt der Entstehung von Krebs entgegen. Nach eigener Aktivierung aktiviert er weitere Tumorsuppressoren und hemmt wichtige Wachstumsregulatoren. Die Reaktivierung
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Aufrüstung für das Immunsystem

Katalytische Immuntherapie gegen Krebs

20.12.19  | News  | Panorama
Prinzipiell könnte unser Immunsystem Tumorzellen aufspüren und abtöten. Nur leider sind Tumore bestens gegen Attacken des Immunsystems gerüstet. Trotz moderner Krebstherapien sind Metastasierungen und Rückfälle ein großes Problem. Der Aufbau einer „Antitumor-Immunität“ könnte jetzt aber greifbar werden – dank neuartiger Kupfertellurid-Nanopartikel, die unter NIR-Licht Enzyme nachahmen und oxidativen Stress in Tumorzellen auslösen, ihren immunsuppressiven Status aufheben und Entzündungsprozesse anstoßen, wie chinesische Wissenschaftler in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Enzalutamid mit Zusatznutzen

Kastrationsresistentes Prostatakarzinom mit hohem Metastasierungsrisiko

02.10.20  | News  | Panorama
Neue Daten aus der Studie PROSPER zeigen erstmals für die Behandlung mit Enzalutamid einen Vorteil beim Gesamtüberleben, der schwerer wiegt als die Nachteile bei einigen Nebenwirkungen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Wegen Corona

Kassenärzte bieten vermehrt Video-Sprechstunden an

09.07.20  | News  | Panorama
Nicht nur in der Arbeitswelt und in der Schule befördert die Corona-Pandemie die Digitalisierung. Auch niedergelassene Mediziner in Niedersachsen chatten vermehrt mit ihren Patienten. Die TK hat dazu eine eigene App, die AOK verteilt Tablets an Pflegeheime.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kassen zahlen künftig für Biomarker-Test zu Brustkrebs

26.08.19  | News  | Panorama
Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium können künftig einen Biomarker-Test von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt bekommen. Ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Juni dazu trat am Freitag in Kraft, wie das Entscheidungsgremium von Ärzten, Kassen und Kliniken in Berlin mitteilte. Der Test könne bei Entscheidungen helfen, ob eine Chemotherapie nach einer Operation sinnvoll sei, hatte es zur Begründung geheißen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group