Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1306 bis 1320 von 1373.

Dickdarmkrebs

Biomarker zeigen Aggressivität des Tumors an

18.08.17  | News  | Panorama
Patienten, die an Dickdarmkrebs im frühen Stadium leiden, könnten in Zukunft von spezifischen Gentests profitieren, die ihre Prognose vorhersagen und dabei helfen, die richtige Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie zu treffen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Rezidivrisiko soll reduziert werden

FDA lässt Nerutinib zur adjuvanten Brustkrebs-Therapie zu

17.08.17  | News  | Rx aktuell
Die Food and Drug Administration hat Nerlynx ® (Neratinib) zur erweiterten adjuvanten Therapie von frühem HER2-positivem Brustkrebs zugelassen. Für diese Patientengruppe ist Nerlynx die erste adjuvante Therapieerweiterung. Sie soll Patientinnen verabreicht werden, die zuvor mit Trastuzumab behandelt wurden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Schwerer Alkoholkonsum begünstigt Magenkrebs

29.08.17  | News  | Studien
Alkoholmissbrauch erhöht das Risiko an einem Magenkarzinom zu erkranken. Eine qualitative Studie gibt neue Einblicke. Demnach kommt es besonders häufig zu Kardiakarzinomen - unter einer erheblichen Menge Alkohols.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Malignes Melanom

Auch an eine Parkinsonerkrankung denken

28.08.17  | News  | Studien
Schon länger wird über die Assoziation von Melanom und Parkinsonerkrankung (PD) spekuliert. Unklar ist, ob dies auf eine Assoziation der Erkrankungen selbst zurückzuführen ist oder eher die Therapie der PD mit Levodopa mit einem höheren Melanomrisiko einhergeht. Eine epidemiologische Studie aus den USA erhärtet den Verdacht für einen direkten Zusammenhang der Erkrankungen.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Prävention des malignen Melanoms

Kaffee schützt – aber nur Männer

22.08.17  | News  | Studien
Die europäische prospektive Studie zu Zusammenhängen von Krebs und Ernährung EPIC hat den Einfluss von Kaffee mit und ohne Koffein und Tee auf die Melanomhäufigkeit untersucht. Dabei scheint es Geschlechterunterschiede zu geben: Bei Männern lohnt sich die Tasse Kaffee offenbar mehr.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Allogene hämatopoetischen Stammzelltransplantation

Darmflora beeinflusst Rezidiv- und Progressrisiko

17.08.17  | News  | Studien
Es ist bereits bekannt, dass die Zusammensetzung des intestinalen Mikrobioms für die Häufigkeit von Graft-versus-Host-Erkrankung (GVHD), Bakteriämie und das Gesamtüberleben nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (alloHSCT) eine Rolle spielt. Jetzt gibt es auch einen klaren Beleg für die Assoziation zum Rezidiv- und Progressrisiko.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Duktales Pankreaskarzinom

Marker zur Früherkennung entdeckt

23.08.17  | News  | Studien
Der Arbeitsgruppe um Jungsun Kim scheint Vielversprechendes gelungen. Die Wissenschaftler entdeckten eine Antikörperkombination aus zwei Markern, die die Früherkennung duktaler Pankreaskarzinomen ermöglicht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle

Risikofaktoren für Fernmetastasen identifiziert

15.08.17  | News  | Studien
Fortschritt in der operativen Therapie und die intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) mit oder ohne eine parallele Chemotherapie haben die lokoregionäre Kontrolle bei Mundhöhlenkarzinomen (OSCC) deutlich verbessert. Problematisch sind immer noch Fernmetastasen, die mit einer schlechten Prognose einhergehen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Adjuvante Therapie bei RCC

Girentuximab bringt keinen klinischen Benefit

10.08.17  | News  | Studien
In der ARISER-Studie haben Karim Charmie et al. untersucht, ob der vielversprechende chimerische Antikörper Girentuximab es schafft, das Überleben bei Nierenzellkarzinom-Patienten mit hohem Progressionsrisiko zu verbessern. Tatsächlich ist ein kleiner Überlebensvorteil messbar – allerdings fällt er nicht-signifikant aus.
  • #Urologie

Weiterlesen

Postmenopausale Frauen

Zahnfleischentzündung begünstigt Krebs

07.08.17  | News  | Studien
Parodontose klingt harmlos, ist es aber nicht. Mittlerweile wurden die Erreger der Zahnfleischentzündung bereits aus zahlreichen Krebsgeweben isoliert. Da dies von enormer gesundheitlicher Bedeutung ist, haben Nwizu et al. den Zusammenhang bei postmenopausalen Frauen untersucht – und bestätigt, dass Parodontose das Krebsrisiko erhöht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ösophagus- und Karida-Karzinom

Ungeachtet des Alters: Adipositas erhöht Inzidenz

04.08.17  | News  | Studien
Übergewicht gefährdet die Gesundheit, unabhängig davon in welchem Lebensalter. Eine Studie des National Cancer Institute hat herausgefunden, dass Adipositas in jungen Jahren genauso wie in älteren das Ösophagus- und Karida-Karzinom-Risiko erhöht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Capecitabin-induzierte Nebenwirkung

Vitamin B6 schützt nicht vor Hand-Fuß-Syndrom

31.07.17  | News  | Studien
In der systemischen Therapie von Krebs liegen Nutzen und Schaden der Wirkstoffe manchmal nahe beeinander. So ist vom Fluoropyrimidin Capexitabin bekannt, dass darunter häufig ein Hand-Fuß-Syndrom auftritt. Leider scheint auch eine zusätzliche Gabe von Vitamin B 6 nicht vor dieser Nebenwirkung zu schützen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Himbeeren in Schale

Was gesunde Ernährung tatsächlich ausmacht

28.07.17  | News  | Studien
Es ist zwar keine bahnbrechend neue Erkenntnis, dass mehr Obst, Gemüse und Nüsse der Gesundheit zuträglich sind. Doch vielleicht hilft die wiederkehrende Bestätigung wie durch diese aktuelle Studie dabei, dass immer mehr Menschen gesunde Lebensmittel in ihrem Alltag integrieren.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Adjuvante Therapie bei Nierenzellkarzinom

Girentuximab bringt doch keinen Überlebensvorteil

21.08.17  | News  | Studien
Der neue monoklonale Antikörper Girentuximab verbessert weder das krankheitsfreie Überleben noch das Gesamtüberleben bei Patienten mit klarzelligem Nierenzellkarzinom. Außer bei Patienten, die das Oberflächenprotein CAIX ausbilden: Sie haben einen nicht-signifikanten Überlebensvorteil.
  • #Urologie

Weiterlesen

Nach radikaler Prostatektomie

Enger Blasenhals: Nutzen fraglich

05.09.17  | News  | Studien
Weniger ist nicht immer mehr – zumindest was den Durchmesser des Blasenhalses nach einer Prostatektomie angeht. Denn hier lohnt es sich offenbar gar nicht, den Durchmesser so gering wie möglich zu halten. Auch weitere Blasenhälse führten anschließend zu vergleichbarer Kontinenz.
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group