Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 277
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 141
Panorama 74
Rx aktuell 14
Leitlinien 13
Kongressberichte 7
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Rote-Hand-Briefe 6
Podcast 4
Fortbildung 3
Nutzenbewertungen 3
Urologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Urologie 262
Alles rund um die Onkologie 57
Therapien und Innovationen 18
Gynäkologie 10
Früherkennung und Diagnostik 8
Gastroenterologie 8
Hämatologie 7
Radiologie 7
Dermatologie 5
Arzneimittel-Onko 4
Leitlinien-Onko 4
Pneumologie 4
Prävention und Risiko 4
Mammakarzinom 3
Kongress-Onko 2
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 280.

Hohe Quote für Gesamtüberleben nach radikaler Prostatektomie

24.08.21  | News  | Studien
Männer, bei denen eine radikale Operation infolge eines niedrig- oder intermediärgradigen Prostatakarzinoms durchgeführt wurde, leben länger als zunächst vermutet. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler der Universität Hamburg-Eppendorf nun gekommen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Weniger ist mehr

Radiotherapie beim Prostatakarzinom und bei Kopf-Hals-Tumoren

20.08.21  | News  | Panorama
Im Rahmen des DEGRO-Kongresses berichtete Frau Prof. Dr. med. Cordula Petersen, Hamburg, President-Elect der DEGRO, über den Nutzen und die Möglichkeiten einer Therapie-Deeskalation bzw. Therapieoptimierung der Radiotherapie, die bei ausgewählten Patientengruppen möglich ist. Dazu gehören die intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT), der simultan integrierte Boost (SIB), eine verbesserte Bildgebung (PSMA PET/CT) zur exakteren Therapieplanung sowie die Hypofraktionierung der Gesamtbestrahlungsdosis.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Operationen bei Prostatakrebs vielfach zu radikal

17.08.21  | News  | Studien
Wie hat sich die Indikationsstellung zur radikalen Prostatektomie in der vergangenen Zeit entwickelt? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Timothy Daskivich vom Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Überwachung von Nierentumoren bei einigen Patienten sinnvoll

12.08.21  | News  | Studien
Menschen mit Nierenkrebs können in einigen Fällen von einer aktiven Überwachung des Tumors profitieren. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die Wissenschaftler um Tobias Klatte von den Dorset University Hospitals in Bournemouth nun durchgeführt haben.
  • #Urologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Todesursache häufig nicht krebsbedingt

28.07.21  | News  | Studien
Wie häufig sterben Patienten mit Prostatakrebs an nicht-krebsbedingten Todesursachen? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Dr. Adam Weiner von der Feinberg School of Medicine der Northwestern University in Chicago nun nachgegangen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Gutartige Prostatavergrößerung

Operation mit topmoderner Lasertechnologie

28.07.21  | News  | Panorama
Seit vergangenem Jahr bietet die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie des Uniklinikums Würzburg Patienten mit gutartiger Prostatavergrößerung die Holmium-Laser-Enukleation an. Das hierbei eingesetzte System mit Pulsmodulation gilt als Spitzentechnologie in der urologischen Laserchirurgie.
  • #Urologie

Weiterlesen

Blasenkrebs-Monitoring

Test auf tumortypische mRNA sinnvoll

13.07.21  | News  | Studien
Patienten mit Blasenkrebs profitieren von einem Test auf tumortypische mRNA. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler um Yair Lotan vom Medizinischen Zentrum der University of Texas in Dallas gekommen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Risiko für kardiovaskuläre Mortalität durch ADT nicht erhöht

06.07.21  | News  | Studien
Die Auswirkung einer zusätzlichen androgendeprivativen Behandlung (ADT) auf die kardiovaskuläre Mortalität von strahlentherapierten Männern, die an Prostatakrebs erkrankt sind, stand im Fokus einer Untersuchung, die Wissenschaftler um Santino Butler vom Dana Faber Cancer Institute in Boston nun durchgeführt haben.
  • #Urologie

Weiterlesen

Nierenkrebs

Kombinationstherapie bringt Vorteile für Patienten

29.06.21  | News  | Studien
Welchen Nutzen hat eine Kombinationstherapie mit einem Tyrosinkinasehemmer und einem Immuncheckpoint-PD1-Blocker für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenkrebs? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Robert Motzer vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, nun nachgegangen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Untersuchung der Immunität gegen SARS-CoV-2 in Krebspatienten

21.05.21  | News  | Panorama
An Krebs erkrankte Patienten haben bei einer Infektion mit dem Coronavirus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Krankheitsverlauf. Eine neue Studie der Klinischen Kooperationseinheit (KKE) Translationale Immunologie und der Abteilung für Immunologie am Universitätsklinikum Tübingen sowie des Robert Bosch Centrums für Tumorerkrankungen (RBCT) in Stuttgart zeigt nun, dass eine eingeschränkte Immunantwort, bedingt durch die Krebserkrankung selbst oder die Krebstherapie, die Ursache hierfür sein kann. Mithilfe der neuen Erkenntnisse hat das Forschungsteam einen Impfstoff entwickelt, der in Krebspatienten eine gezielte T-Zell-Antwort gegen das Coronavirus induzieren soll.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wenn der Krebs von der Prostata in die Knochen streut

29.06.21  | News  | Panorama
Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Prof. Dr. Michael Muders von der Universität Bonn zeigt, dass eine Blockade des Proteins Neuropilin 2 neue innovative Behandlungsmethoden des knochenmetastasierten Prostatakarzinoms ermöglichen könnte.
  • #Urologie

Weiterlesen

Umfangreiches Update der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom jetzt online

17.05.21  | News  | Leitlinien
Prostatakrebs bleibt mit jährlich rund 60.000 Neuerkrankungen in Deutschland mit Abstand die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Männern. Deshalb ist die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom von zentraler Bedeutung in der Urologie und wird nach dem Prinzip einer Living-Guideline regelmäßig aktualisiert. Das inzwischen fünfte und sehr umfangreiche Update der „S3-Leitlinie Prostatakarzinom“ wurde erneut unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU) erstellt und ist ab sofort online abrufbar.
  • #Urologie

Weiterlesen

Hodenkrebs

Chemotherapie beeinflusst Tumorentwicklung im kontralateralen Hoden

02.06.21  | News  | Studien
Das Risiko, dass nach einem einseitigen Keimzelltumor auch ein Tumor im kontralateralen Hoden entsteht, ist hoch. Wissenschaftler aus den Niederlanden haben sich nun mit der Frage beschäftigt, ob eine platinbasierte Chemotherapie eines Keimzelltumors des Hodens das spätere Auftreten eines Tumors im kontralateralen Hoden beeinflusst.
  • #Urologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Bauchspeicheldrüsen-Tumore aus dem Labor

Organoide helfen, die Krebsentstehung zu verstehen

17.06.21  | News  | Panorama
Für die Krebsforschung haben Ulmer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Bauchspeicheldrüsen-Organoide im Labor gezüchtet. Anhand dieser Modelle aus Stammzellen wollen die Forschenden die Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs nachvollziehen. Dadurch erhoffen sie sich neue, patientenspezifische Behandlungsansätze. Zudem könnten diese „duktalen Pankreas-Organoide“ dabei helfen, Tierversuche in der Krebsforschung zu reduzieren.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Neues Verfahren könnte Diagnostik deutlich erleichtern

18.05.21  | News  | Panorama
Forscherinnen und Forscher der Universität Witten/Herdecke entwickeln Untersuchungsmethode, die Sicherheit und Komfort für Betroffene verbessern kann.
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • …
    • 19
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group