Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 277
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 141
Panorama 74
Rx aktuell 14
Leitlinien 13
Kongressberichte 7
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Rote-Hand-Briefe 6
Podcast 4
Fortbildung 3
Nutzenbewertungen 3
Urologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Urologie 262
Alles rund um die Onkologie 57
Therapien und Innovationen 18
Gynäkologie 10
Früherkennung und Diagnostik 8
Gastroenterologie 8
Hämatologie 7
Radiologie 7
Dermatologie 5
Arzneimittel-Onko 4
Leitlinien-Onko 4
Pneumologie 4
Prävention und Risiko 4
Mammakarzinom 3
Kongress-Onko 2
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 280.

Enzalutamid mit Zusatznutzen

Kastrationsresistentes Prostatakarzinom mit hohem Metastasierungsrisiko

02.10.20  | News  | Panorama
Neue Daten aus der Studie PROSPER zeigen erstmals für die Behandlung mit Enzalutamid einen Vorteil beim Gesamtüberleben, der schwerer wiegt als die Nachteile bei einigen Nebenwirkungen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Katheterisierung vor Prostatabiopsie senkt Risiko für eine Urethrorrhagie

10.01.23  | News  | Studien
Wissenschaftler um He-Qian Liu vom Krankenhaus in Wuhu haben in einer Studie untersucht, inwieweit das Einsetzen eines Blasenkatheters vor einer transperinealen Prostatabiopsie vor Blutungen schützen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Laut weltweit größten genomweiten Assoziationsstudien

Kein Schutz vor Brust- oder Prostatakrebs durch Vitamin D

07.05.19  | News  | Studien
Eine weitere Arbeit, die sich mit Vitamin D beschäftigt hat. Sie hebt sich jedoch insofern von den anderen Beobachtungsstudien ab, dass sie mit ihrer Probenzahl eine statistische Power erreicht, wie es andere Arbeiten nicht schaffen. Und demnach lässt sich absolut kein Zusammenhang zwischen zirkulierenden Vitamin-D-Werten im Blut und einer Schutzwirkung vor Brust- oder Prostatakrebs nachweisen.
  • #Gynäkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Kein höheres Risiko für Hodenkrebs bei Männern mit Varikozele

25.11.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob das Vorliegen einer Varikozele aufgrund der damit verbundenen erhöhten skrotalen Temperatur das Risiko für Hodenkrebs erhöht, haben sich Wissenschaftler um Guy Verhovsky von der Universität Tel Aviv befasst. Das Team bezog in seine Studie Daten von 1,5 Millionen Männern ein. Bei 53.000 von ihnen lag eine Varikozele vor.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Blasenkrebs

Keine negativen Auswirkungen durch verzögerten Beginn der Radiochemotherapie 

12.05.22  | News  | Studien
Nimmt ein verzögerter Beginn der Radiochemotherapie Einfluss auf die Prognose von Menschen, die an muskelinvasivem Blasenkrebs erkrankt sind? Diese Frage stand im Fokus der Forschungen von Nikhil Kotha von der University of California und weiteren Wissenschaftlern.
  • #Urologie

Weiterlesen

Study Snacks

Kleine Nierentumore: Obligatorische Biopsie beeinflusst Therapieentscheidungen

05.07.24  | News  | Podcast
In dieser neuen Podcast-Reihe erfahren Sie in knackigen 3-5 Minuten alles Wissenswerte zu den wichtigsten onkologischen Studien als Take Home Message auf die Ohren. Weiter geht's mit einer Studie zur präinterventionellen Biopsie bei Nierentumoren.
  • #Urologie

Weiterlesen

Nierenkrebs

Kombinationstherapie bringt Vorteile für Patienten

29.06.21  | News  | Studien
Welchen Nutzen hat eine Kombinationstherapie mit einem Tyrosinkinasehemmer und einem Immuncheckpoint-PD1-Blocker für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenkrebs? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Robert Motzer vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, nun nachgegangen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Ihre Kommentare

Konsultationsfassung der S3-Leitlinie Prostatakarzinom jetzt online

10.04.25  | News  | Leitlinien
Die Aktualisierung der S3-Leitlinie Prostatakarzinom unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. ( DGU ) wurde in der Fachwelt mit Spannung erwartet: Aufgrund der veränderten Studienlage hatte die wissenschaftliche Fachgesellschaft bereits Ende 2024 während der laufenden Überarbeitung im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie wesentliche Modifikationen an der Leitlinie zur häufigsten Tumorerkrankung des Mannes in Aussicht gestellt.
  • #Urologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Zur Kommentierung freigegeben

Konsultationsfassung der neuen Patientenleitlinie Hodenkrebs

27.07.21  | News  | Panorama
Die Konsultationsfassung der Patientenleitlinie Hodenkrebs ist ab sofort zur Kommentierung freigegeben. Die Fachöffentlichkeit, Betroffene, die Selbsthilfe und Interessierte sind herzlich eingeladen, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungshinweise mit dem dafür vorgesehenen Kommentierungsbogen bis zum 25. August abzugeben.
  • #Urologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Konsum von Milchprodukten steigert Risiko

02.12.21  | News  | Studien
Haben Männer, die mehr Milchprodukte zu sich nehmen, gleichzeitig ein höheres Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler aus Japan befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Ultraschall in der Urologie

Künstliche Intelligenz verbessert die Früherkennung von Prostatakrebs

18.08.22  | News  | Panorama
65.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Prostatakrebs. Die Erkrankung gilt als zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern. Eine frühe Diagnose kann die Überlebenschance deutlich erhöhen. Zwei Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) haben im Nordschwarzwald ein Projekt auf den Weg gebracht, das niedergelassenen Urolog*innen die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Praxen ermöglicht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Modern microscope and human tissue section slide with computer monitor show glandular image.Medical patholology and cytologytechnology concept.Selective focus.
Durchblick dank KI

Künstliche Intelligenz, die wie ein Pathologe denkt

11.11.25  | News  | Urologie,Studien
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) hat ein KI-Modell entwickelt, das die Aggressivität von Prostatakrebs präziser und nachvollziehbar bewertet. Die erklärbare KI „GleasonXAI“ spricht die „Sprache der Pathologie“.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Studien-Onko
  • #Urologie
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Längeres Gesamtüberleben bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom?

18.05.22  | News  | Studien
Die Frage, ob der Androgenrezeptor-Inhibitor Darolutamid die Prognose von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom hinsichtlich des Gesamtüberlebens verbessern kann, stand im Mittelpunkt einer Studie von Wissenschaftlern des Massachusetts General Hospital Cancer Center und der Harvard Medical School in Boston.
  • #Urologie

Weiterlesen

Prostatakrebs

Längeres Gesamtüberleben durch Enzalutamid

29.09.20  | News  | Studien
Die Behandlung mit dem Androgenrezeptor-Blocker Enzalutamid plus Androgendeprivation hat in einer doppelblinden Phase-3-Studie das Gesamtüberleben von Männern mit nicht metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom und schnell steigenden PSA-Werten im Vergleich zu Placebo verlängert.
  • #Urologie

Weiterlesen

Ernährung bei Prostatakrebs

Lässt sich der Tumor aufhalten?

24.03.20  | News  | Studien
Werden Prostatakrazinome früh erkannt, kann eine abwartende Strategie mit engmaschiger Kontrolle oftmals das beste Mittel sein. Epidemiologische Studien suggerieren, dass Prostatakarzinome vor allem durch Lebensweise und Ernährung zustande kommen. Würde eine radikale Umstellung der Ernährung den Krebs verlangsamen?
  • #Urologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • …
    • 19
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group