Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2709
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1189
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1351 bis 1365 von 2721.

ER-positiver Brustkrebs

Verlängerte Tamoxifentherapie erhöht Risiko für Endometriumkrebs

06.11.18  | News  | Studien
Erkranken Frauen noch vor der Menopause an Brustkrebs, dann gilt der selektive Östrogenrezeptor-Modulator Tamoxifen als das Mittel der Wahl. Jüngst wurde Hochrisikopatientinnen sogar empfohlen, die Therapiedauer von 5 auf 10 Jahre zu erhöhen. Dies ist allerdings nicht ohne Einschränkungen zu sehen, wie diese Arbeitsgruppe feststellt: Denn das Endometriumkrebs-Risiko steigt durch diese Therapieverlängerung.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Therapie bei Enddarmkrebs weiter verbessert

06.09.19  | News  | Panorama
Eine von Ärzten des Universitätsklinikums geleitete Studie bringt neue Erkenntnisse, wie die multimodale Behandlung des Enddarmkrebses weiterentwickelt werden kann.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mercaptopurin bei ALL

Hälfte der jungen Krebspatienten hält sich nicht an Einnahmemodus

20.04.17  | News  | Studien
In der Regel gelten für die Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten klare Regeln. Bei Mercaptopurin müssen diese jedoch gar nicht so strikt eingehalten werden, zeigt diese Studie zu ALL.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Paclitaxelhaltige Chemotherapie

Multivitamine schützen vor Neuropathien bei Brustkrebs

19.04.18  | News  | Studien
Eine gute Nährstoffversorgung ist für alle Menschen wichtig. Richtet man den Fokus auf Krebspatienten, zeigt sich, wie wahr das ist: Am Beispiel von Brustkrebspatientinnen, die Paclitaxel erhielten, konnte eine gute Multivitaminversorgung Nervenschäden verringern. Allerdings zeigte vor allem die Einnahme vor der Diagnose diesen Effekt.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Östrogen-unabhängige Tumore

Hormontherapie bei gynäkologischen Krebsformen sicher

28.09.17  | News  | Studien
Frauen, die noch vor der Menopause an Krebs innerhalb ihres Reproduktionstraktes erkranken, sehen sich durch die Therapie schon frühzeitig mit menopausalen Beschwerden konfrontiert. Künftig könnten einige der Frauen eine große Erleichterung ihrer Symptome erfahren, denn der Einsatz von Hormonen wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus – ohne das Krebswachstum zu fördern.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kopf-Hals-Tumoren

Zeit für neue Einblicke in die individualisierte Krebstherapie

08.12.17  | News  | Panorama
Die Bildgebungsmethode der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit dem radioaktiven Markerstoff FMISO ermöglicht es, die Wirkung der kombinierten Radio-Chemotherapie bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren vorherzusagen. Fällt die Prognose für den jeweiligen Patienten schlecht aus, könnte die Strahlenbehandlung künftig intensiviert werden, um die Heilungschancen zu verbessern.

Weiterlesen

Brustkrebstherapie: Entwarnung für das Herz

20.04.18  | News  | Panorama
Viele Brustkrebstherapien schädigen das Herz. Doch in der bislang größten Studie ihrer Art zeigen Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg nun: Die Gefahr für Brustkrebspatientinnen, nach einer Strahlen- oder Chemotherapie an einer Herzerkrankung zu versterben, ist nicht größer als bei der durchschnittlichen Bevölkerung. Ein gutes Risikomanagement in den Kliniken sowie engmaschige Kontrollen scheinen die erhöhten Risiken aufzufangen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Höheres Risiko für nosokomiale Infektionen bei Krebspatienten mit Ernährungsstörungen

29.12.20  | News  | Studien
Krebspatienten mit Ernährungsstörungen haben während eines Krankenhausaufenthaltes ein erhöhtes Risiko, an nosokomialen Infektionen zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer Beobachtungsstudie unter Martin Nuñez Abad von der Universität in Valencia.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Entzündeter Wumfortsatz
Akute Appendizitis

Risiko für rechtsseitigen Darmkrebs möglicherweise erhöht

15.09.20  | News  | Studien
Patienten mit akuter Appendizitis, die über 40 Jahre alt sind, haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung scheinbar ein 10-fach höheres Risiko für rechtsseitigen Darmkrebs. Das fanden nun Wissenschaftler aus Großbritannien in einem systematischen Review heraus.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal
Colitis ulcerosa

Absolutes Krebsrisiko nach unvollständiger Kolektomie nicht erhöht

07.02.17  | News  | Studien
Colitis ulcerosa zählt zu den Risikofaktoren für ein kolorektales Karzinom. Daher wird Patienten mit Ileostomie häufig eine totale Proktektomie empfohlen. Ist das noch zeitgemäß?
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Transurethrale Zweitresektion senkt Rückfallrisiko bei Blasenkrebs

18.01.21  | News  | Studien
Kann die Rückfallrate bei Blasenkrebs durch eine transurethrale Zweitresektion gesenkt werden? Ein Team um Rikiya Taoka von der Universität Kagawa ist dieser Frage nun in einer retrospektiven Studie nachgegangen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Information des BfArM zur Hormonersatztherapie

PRAC schließt die Überprüfung neuer Informationen über das bekannte Brustkrebsrisiko ab

27.05.20  | News  | Rx aktuell
Im Zusammenhang mit der Hormonersatztherapie (Hormone Replacement Therapy, HRT) bei Wechseljahresbeschwerden ist seit Langem ein erhöhtes Brustkrebsrisiko bekannt. Nach einer neuerlichen Überprüfung empfiehlt der PRAC 1 eine Aktualisierung der Produktinformationen, um den gegenwärtigen Kenntnisstand abzubilden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Menopause

Hormontherapie verändert Krebsinzidenz

12.08.20  | News  | Studien
Noch immer ist die Rolle einer postmenopausalen Hormontherapie bei der Inzidenz von Brustkrebs nicht abschließend geklärt. Während einige Studien klare Ergebnisse liefern, kommen andere zu gar keiner zufriedenstellenden Aussage. Wissenschaftler aus den USA haben nun Langzeit-Ergebnisse von zwei placebokontrollierten Studien ausgewertet, die mehr als 20 Jahre zurückliegen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Innung warnt

Hautkrebs häufigste Berufskrankheit bei Dachdeckern

22.08.19  | News  | Panorama
Der Landesinnungsverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mecklenburg-Vorpommern warnt Beschäftigte vor Hautkrebs, der häufigsten Berufskrankheit unter Dachdeckern. Bei hohen Temperaturen würden Baubeschäftigte oft mit freiem Oberkörper arbeiten, teilte der Verband mit.

Weiterlesen

Das Risiko für Magenkrebs sinkt - nicht nur in Deutschland

25.08.17  | News  | Panorama
Zum Rückgang der Krebssterblichkeit in Deutschland seit Anfang der 1990er Jahre hat der Rückgang an Magenkrebsfällen einen wesentlichen Beitrag geleistet. Diese Erfolgs­geschichte ist aber letztlich nicht einer einzelnen gezielten Maßnahme des Gesundheitsschutzes zuzuschreiben, sondern vielmehr einer Veränderung von Lebens­verhältnissen zu verdanken.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group