Zur Kommentierung freigegebenKonsultationsfassung Patientenleitlinie Multiples Myelom

David A Litman/stock.adobe.com
Mikroskopische Aufnahme von Knochenmarkzellen – typische Zellstrukturen, wie sie bei der Diagnose des multiplen Myeloms untersucht werden.

Besteht der Verdacht oder die Diagnose Multiples Myelom kann das für die Betroffenen eine große Belastung sein. Daher hat sich das Leitlinienprogramm Onkologie zur Aufgabe gemacht, laienverständliche Patientenleitlinien auf Basis der ärztlichen S3-Leitlinie zu erstellen. Nun ist die Patientenleitlinie Multiples Myelom zur Konsultation freigegeben.  

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.