Angst vor der DiagnoseVerdrängung statt Vorsorge: Jeder Dritte meidet medizinische Informationen

3 weibliche Strichmännchen - nichts sehen, nichts hören, nichts sagen
Daniel Berkmann/stock.adobe.com
„Nichts sehen und nichts hören“ – ein Drittel der Menschen meidet medizinische Informationen aus Angst vor der Wahrheit.

Obwohl Früherkennung Leben retten kann, vermeiden viele Menschen bewusst medizinische Informationen – selbst bei potenziell schweren Erkrankungen. Eine internationale Meta-Analyse zeigt: Rund 30 % der Befragten wollen keine Diagnose, keine Tests, keine Gewissheit. Die Gründe reichen von emotionaler Überforderung bis zu tiefem Misstrauen gegenüber dem Gesundheitssystem.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.