Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 2206.

“Was ist neu in der Onkologie 2023” - Standards und Innovationen

08.05.23  | Event  | Fortbildung
Themen: Standards und aktuelle Entwicklungen in der Onkologie über verschiedene Tumorentitäten hinweg. Versorgungsstrukturen und Zusammenarbeit für alle onkologischen Patientinnen und Patienten. Wissenschaftliche Leiter*in: Prof. Dr. H. Bernhard, Prof. Dr. C. Weiß, Klinikum Darmstadt GmbH

Weiterlesen

Hybridfortbildung "Was ist neu in der Onkologie 2022? Standards und Innovationen"

24.01.22  | Event  | Fortbildung
Die neuesten Erkenntnisse werden praxisnah von Experten vorgetragen.

Weiterlesen

Cancer Grand Rounds - Innovationen in der lokalen Tumortherapie

07.03.23  | Event
Neue Veranstaltungsreihe, aktuelle und bahnbrechende Entwicklungen in der Krebsmedizin.

Weiterlesen

Lungenkrebs

Stigmatisierung erschwert Therapie-Innovationen

20.05.21  | News  | Panorama
Die Stigmatisierung von Krankheiten wie Lungenkrebs kann Patientinnen und Patienten davon abhalten sich behandeln zu lassen und sich negativ auf die Verbreitung innovativer Therapien auswirken, so eine jüngst publizierte Studie.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Stabile MHC-Proteine für die Krebsimmuntherapie

Innovation der Jacobs University ermöglicht neue Behandlungsmethoden

14.08.19  | News  | Panorama
In der Krebsbehandlung ist die vielversprechendste Innovation der letzten Jahre die Tumor-Immuntherapie. Bei diesem Ansatz, der nun in klinischen Studien erprobt wird, „trainieren“ Wissenschaftler und Ärzte das Immunsystem des Patienten darin, den Tumor zu erkennen und zu beseitigen, indem sie – anstelle von Medikamenten oder Operationen – die körpereigenen Abwehrkräfte zur Überwindung der Krankheit einsetzen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com EHA-Kongress 2024, Madrid und virtuell

Multiples Myelom: Innovationen im Fokus

06.09.24  | News  | Kongressberichte
Vom 13. bis 16. Juni 2024 fand in Madrid und online die 29. Jahrestagung der European Hematology Association (EHA), einer der wichtigsten internationalen Zusammenkünfte der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Hämatologie, statt. Ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen lieferte Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und modernsten Therapiekonzepte. Auf unserem Partnerportal hematooncology.com finden interessierte Ärzte den aktuellen Bericht über die Highlights vom EHA-Kongress 2024 zum Thema multiples Myelom. Ergänzt wird der Bericht durch das neue multimediale Format „Flying Experts
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Für höchste Präzision im Kampf gegen Krebs

18.10.19  | News  | Panorama
Mit einem Festakt am 17. Oktober hat das DKFZ sein neues Forschungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie offiziell eingeweiht. Der Neubau ist ganz auf die Bedürfnisse patientennaher interdisziplinärer Forschung zugeschnitten: Hier arbeiten Radiologen, Strahlentherapeuten und Nuklearmediziner mit weiteren Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen unter einem Dach zusammen, um bildgebende Verfahren zu verbessern und noch wirksamere und präzisere Strahlentherapien zu entwickeln.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Innovationen in der Inneren Medizin

26.02.24  | Event
Wissenschaftliche Leitung Universitätsklinikum Leipzig Prof. Dr. med. Ulrich Laufs Direktor, Medizinische Klinik und Poliklinik – Kardiologie Prof. Dr. med. Florian Lordick Direktor, Medizinische Klinik und Poliklinik – Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie Prof. Dr. med. Uwe Platzbecker Direktor, Medizinische Klinik und Poliklinik – Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie Prof. Dr. med. Dierk Scheinert Direktor, Medizinische Klinik und Poliklinik – Angiologie Prof. Dr. med. Michael Stumvoll Direktor, Medizinische Klinik und Poliklinik – Endokrinologie, Nephrologie

Weiterlesen

DGHO-Frühjahrstagung

Ökonomisierung und Werte – Immuntherapie 2020

17.02.20  | News  | Panorama
Die DGHO lädt auch in diesem Jahr zu ihrer Frühjahrstagung nach Berlin ein. Versorgungspolitische Fragen sowie neue medizinische Erkenntnisse stehen wieder auf der Agenda. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 19. März im Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe in Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz für personalisierte Krebstherapie

30.05.19  | News  | Panorama
Friedrich-Schiller-Universität Jena und Universitätsklinikum Jena wollen zusammen mit regionalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft Künstliche Intelligenz (KI) für die verbesserte individuelle Versorgung von Krebspatienten einsetzen. Mit dem Konzept beteiligt sich das Jena e-Health-Center for Cancer Therapies, JeCaTh, am Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

pro contra
DKK-Kongressbericht

Ösophaguskarzinom – Neoadjuvante Radiochemotherapie oder alleinige Chemotherapie?

12.12.22  | News  | Kongressberichte,Studien,Kongressberichte
Bei fortgeschrittenen Adenokarzinomen des Ösophagus und des gastroösophagealen Übergangs spricht die aktuelle Leitlinie sowohl eine Empfehlung für die präoperative Radiochemotherapie (RCT) als auch für die alleinige Chemotherapie (CT) aus. Beide Optionen stehen damit parallel nebeneinander. Welche Therapieoption letztlich gewählt werden sollte, sei dabei immer eine interdisziplinäre Entscheidung im Tumorboard, so Prof. Karim-Maximilian Niyazi, der in seinem Vortrag auf dem DKK-Kongress beide Optionen beleuchtet hat.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

Das angeborene Immunsystem scharfschalten und damit die Resistenz gegenüber Krebsimmuntherapien überwinden?

25.03.21  | News  | Panorama
Die meisten Formen des kolorektalen Karzinoms (CRC) sind gegenüber den derzeit überwiegend erforschten Krebsimmuntherapien, die auf die erworbene Immunabwehr setzen, resistent. Kann man die Therapieresistenzen überwinden, indem man zusätzlich die angeborene Immunabwehr ankurbelt?
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mit Lasertechnik die Krebstherapie verbessern

25.03.20  | News  | Panorama
Den Startschuss für ein Vorhaben zur Verbesserung der Strahlentherapie für Krebspatienten mittels Lasertechnik gab Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann. Er überreichte in Lüneburg einen Zuwendungsbescheid in Höhe von fast 700.000 Euro für das Kooperationsprojekt „Innovative Unterstützung der reproduzierbaren Patientenpositionierung“.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mehr CAR-T-Zelltherapien, weniger autologe und allogene Transplantationen

18.06.24  | News  | Studien
Die CAR-T-Zelltherapie gilt als eine der Innovationen der Krebstherapie. Dabei steigt die Zahl der CAR-T-Zelltherapien stetig an, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Andere Therapien hingegen werden deutlich seltener durchgeführt. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
  • #Hämatologie
  • #Immuntherapie

Weiterlesen

Kongressbericht

Fortschritte und Herausforderungen der innovativen Krebsmedizin

20.02.20  | News  | Kongressberichte
Medizinische Innovationen ermöglichen heute eine bessere Krebstherapie als noch vor wenigen Jahren. Auf der Auftaktpressekonferenz vom Deutschen Krebskongress 2020 diskutierten Experten, welche Fortschritte es in der innovativen Krebsmedizin gibt, welche Herausforderungen bestehen und welche Strukturen für eine optimale Versorgung benötigt werden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group