Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 213
Veranstaltung 3
Kategorien
Studien 98
Panorama 63
Kongressberichte 23
Rx aktuell 13
Auflösung Know-how gefragt! 6
Quiz 6
Pneumologie 5
Alles rund um die Onkologie 3
Leitlinien 3
Fortbildung 2
Nutzenbewertungen 2
Rote-Hand-Briefe 2
Podcast 1
Mehr zeigen
Tags
Pneumologie 200
Alles rund um die Onkologie 38
Gastroenterologie 12
Prävention und Risiko 12
Therapien und Innovationen 12
Radiologie 11
Arzneimittel-Onko 7
Studien-Onko 7
Früherkennung und Diagnostik 6
Hämatologie 6
Gynäkologie 5
Dermatologie 4
Immuntherapie 4
Urologie 4
Chemotherapie 3
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 216.

Fortgeschrittener Lungenkrebs

Dacomitinib: Vielzahl von Nachteilen hebt Überlebensvorteil auf

26.08.19  | News  | Panorama
Einem längeren Überleben stehen häufigere – teils schwere – Nebenwirkungen sowie Symptom- und Lebensqualitätsverschlechterungen gegenüber. In der Gesamtschau ist ein Zusatznutzen nicht belegt.
  • #Pneumologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Nicht-kleinzelliger Lungentumor

Pembrolizumab steigert progressionsfreies Überleben

29.08.19  | News  | Studien
Kann der Wirkstoff Pembrolizumab das progressionsfreie Überleben bei einem oligometastasierendem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom nach einer lokal-ablativen Therapie verlängern? Mit dieser Frage hat sich eine aktuelle Studie beschäftigt.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Welche Behandlungskombination bringt den größten Vorteil?

07.08.19  | News  | Studien
Welche ist die beste Vorgehensweise bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC)? Kombinationstherapien gelten zwar als Standard, aber gibt es Unterschiede in der Effektivität je nach Reihenfolge? Mit dieser Frage will sich eine Studie der Kyoto Prefectual University of Medicine auseinandersetzen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenhochdruck

Gießener Lungenforscher behandeln Lungenhochdruck mit einem Krebsmedikament

01.08.19  | News  | Panorama
Lungenhochdruck ist eine schwere, zum Tode führende Erkrankung, die durch eine starke Verengung der Lungengefäße gekennzeichnet ist. Die Betroffenen leiden bereits bei geringster Belastung oder sogar in Ruhe unter Atemnot, blauen Lippen, Beinödemen, Brustschmerzen, und klagen allgemein über schnelle Erschöpfung und Ermüdung. Die richtige Diagnose wird zumeist erst gestellt, wenn es durch die fortschreitende Überlastung zum Herzversagen kommt. Im an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) angesiedelten Sonderforschungsbereich 1213 „Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale“ (Sprecher Prof. Norbert Weißmann) wird genau die Erkrankung untersucht und die Entwicklung neuer Therapien angestrebt.
  • #Pneumologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Lunge in rot
Lungenkrebs-Screening

Frauen profitieren erheblich

17.07.19  | News  | Panorama
Ist die Computertomographie geeignet, Lungenkrebs in einem sehr frühen und damit noch gut behandelbaren Stadium zu erkennen? Das haben Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum mit der 2007 gestarteten LUSI-Studie untersucht. Nun liegen die Ergebnisse der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und von der Dietmar Hopp Stiftung finanzierten Studie vor: Bei beiden Geschlechtern zusammengenommen reduzierte das Screening die Lungenkrebssterblichkeit leicht, aber nicht signifikant. Bei den Frauen dagegen beobachteten die Forscher eine signifikante Reduktion des relativen Risikos um 69 Prozent.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Jubiläum

Freiburger Lungenkrebszentrum feiert zehnjähriges Bestehen

18.06.19  | News  | Panorama
2009 wurde das Lungenkrebszentrum des Universitätsklinikums Freiburg als eines der ersten bundesweit von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Darm- und Lungenkrebs

Je fitter, umso besser

02.10.19  | News  | Studien
Wie Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Cancer berichten, verringert eine gute Herz-Kreislauf-Fitness das Risiko für Darm- und Lungenkrebs und senkt bei Patienten mit entsprechender Diagnose das Sterberisiko.
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Raucher, die Sport machen, haben ein signifikant reduziertes Lungenkrebsrisiko

03.06.19  | News  | Studien
Zwar legen bereits einige Beobachtungsstudien nahe, dass Sport generell – egal ob bei Rauchern oder Nichtrauchern – eine Schutzwirkung vor Lungenkrebs hat. Dennoch könnten Selektions- und Erinnerungsbias die Qualität dieser Aussagen beeinträchtigen. Eine Sammlung von Kohortenstudien, noch dazu mit prospektiven Modellen, kann diese Fehler ausmerzen. Und einer solchen Metaanalyse zufolge haben Raucher tatsächlich mehr vom Sport als Nichtraucher.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

ACE-Hemmer und Lungenkrebs

Kausalzusammenhang nach Bewertung durch EMA nicht belegt

02.05.19  | News  | Rx aktuell
ACE-Hemmer werden unter anderem angewendet zur Behandlung von Hypertonie, Herzinsuffizienz und renalen Komplikationen des Diabetes mellitus. In einer epidemiologischen Studie wurde kürzlich über ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko im Zusammenhang mit ACE-Hemmern berichtet (1). Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat daraufhin das Risiko überprüft und sieht derzeit keinen regulatorischen Handlungsbedarf (2).
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Erhöhte Thrombozytenzahl wahrscheinlich ursächlich für Lungenkrebs

20.05.19  | News  | Studien
Seit kurzem weiß man, dass die Lunge maßgeblich an der Produktion reifer Thrombozyten beteiligt ist. Schon länger weiß man, dass aktivierte Plättchen bei Koagulation und Entzündungen eine entscheidende Rolle spielen und dass eine erhöhte Thrombozytenzahl bei diversen Krebsformen mit einer erhöhten Mortalität einhergeht. So wie es aussieht, scheinen diese vermehrten Plättchen auch für die Entstehung von Lungenkrebs verantwortlich zu sein.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

GBA beschließt beträchtlichen Zusatznutzen bei aktivierender EGFR-Mutation

Osimertinib bei NSCLC

15.03.19  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie wie folgt zu ändern:
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Pneumo-Quiz

Auflösung: 22-jähriger Mann mit Verdacht auf Lungenkrebs

10.06.19  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Befunde: 1. Pulmonaler Rundherd im rechten Oberlappen, 2. Vergrößerte rechts perihiläre und infrakarinale Lymphknoten, 3. Nicht-verkäsendes Granulom.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Pneumo-Quiz

22-jähriger Mann mit Verdacht auf Lungenkrebs

10.06.19  | News  | Quiz
Ein 22-jähriger Nichtraucher wurde mit dem radiologischen Verdacht auf Lungenkrebs vorgestellt. Klinisch bestehen Nachtschweiß, Gewichtsverlust (– 4 kg in 2 Wochen) und abendliches Fieber. Aufgrund eines auffälligen Röntgen-Thorax-Befundes wird eine Computertomografie der Lunge veranlasst, außerdem wurde eine Gewebeprobe entnommen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Small cell lung cancer

Nüsse schützen vor Lungenkrebs – aber nur Männer

26.03.19  | News  | Studien
Nüsse sind nährstoffreich und gesund, und vor Krebs schützen sollen sie auch noch. Zahlreiche Studien gibt es dazu bereits, doch zum Thema Lungenkrebs gibt es bis dato deutlich weniger Arbeiten, die sich zudem widersprechen. Daher haben niederländische Forscher nun die Ernährungs-Angaben einer älteren Studienkohorte ausgegraben und kamen zu einem für Männer positiven Ergebnis.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

NSCLC Stadium III

Durvalumab verbessert Gesamtüberleben

27.02.19  | News  | Studien
Ein wirksames Medikament bei unresezierbarem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom – das scheinen Antonia Scott et al. im monoklonalen Antikörper Durvalumab gefunden zu haben. Zumindest setzen sich die Daten zum verbesserten progressionsfreien Überleben nun auch im verbesserten Gesamtüberleben fort.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • …
    • 15
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group