Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 204
Veranstaltung 2
Kategorien
Studien 114
Kongressberichte 39
Panorama 22
OP-Video 14
Rx aktuell 8
Nutzenbewertungen 6
Gynäkologie 3
Allgemein 1
Auflösung Know-how gefragt! 1
Dossier 1
Fortbildung 1
News Clip 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 130
Mammakarzinom 38
Alles rund um die Onkologie 18
Therapien und Innovationen 17
Arzneimittel-Onko 12
Hämatologie 11
Krebs und Komorbiditäten 11
Chirurgischer Eingriff 8
Früherkennung und Diagnostik 7
Prävention und Risiko 7
Strahlentherapie 6
Gastroenterologie 5
Kongress-Onko 5
Pneumologie 5
Studien-Onko 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 151 bis 165 von 206.

Mammakarzinom

Erhöhtes Brustkrebsrisiko bei Frauen mit Atypie?

01.05.24  | News  | Studien
Bei Frauen, die von einer B3-Läsion mit Atypie betroffen sind, wird vielfach ein regelmäßiges Screening vorgenommen, um eine mögliche Brustkrebserkrankung frühzeitig zu erkennen. Ob jährliche Screenings sinnvoll sind und ob die Betroffenen hiervon profitieren, haben Wissenschaftler nun untersucht.
  • #Prävention und Risiko
  • #Radiologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Mammakarzinom

Verbesserte Therapien sorgen für Rückgang der Brustkrebsmortalität

08.04.24  | News  | Studien
Das Thema Brustkrebs ist in den vergangenen Jahren mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Screenings haben die Früherkennung deutlich verbessert und auch die Therapien haben sich stetig weiterentwickelt. Doch inwieweit ist die Brustkrebssterblichkeit im Zuge dieser Entwicklungen zurückgegangen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer aktuellen Studie.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Wer profitiert von vorbeugender Behandlung mit Anastrozol?

05.02.24  | News  | Studien
Haben postmenopausale Frauen ein erhöhtes Brustkrebsrisiko, spielt das Thema Prävention eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwiefern der Aromatasehemmer Anastrozol das Risiko reduzieren kann. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Verlangsamt die reduzierte Aufnahme von Vitamin B5 das Tumorwachstum?

07.02.24  | News  | Studien
Inwieweit nimmt der Stoffwechsel Einfluss auf das Tumorwachstum und welche Rolle spielt Vitamin B5 hierbei? Eine bedeutende Rolle, wie Wissenschaftler nun gezeigt haben, die das Onkogen MYC und seine lokalen Stoffwechseleffekte in den Blick genommen haben.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Alter für den Start des Brustkrebs-Screenings ist abhängig von der ethnischen Abstammung

10.05.23  | News  | Panorama
Das durchschnittliche Risiko von 50-jährigen US-Amerikanerinnen, an Brustkrebs zu versterben, erreichen schwarze Frauen bereits bis zu acht Jahre früher. Bei Amerikanerinnen mit asiatischer oder pazifischer Abstammung sind es bis zu elf Jahre später. Das errechneten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg. Damit wollen sie evidenzbasierte Empfehlungen für eine risikoadaptierte Brustkrebs-Früherkennung geben – damit alle Frauen gleichermaßen von der Untersuchung profitieren können, unabhängig von ihrer ethnischen Abstammung.
  • #Gynäkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik

Weiterlesen

Mammakarzinom

Protein PDGF-C ursächlich für sekundären Brustkrebs in der Lunge?

22.05.23  | News  | Studien
Sind Frauen an Östrogen-Rezeptor-positivem Brustkrebs erkrankt, kommt es häufig noch Jahre nach der Krebstherapie zu Metastasen. Doch warum ist das so? Wissenschaftler haben nun eine mögliche Erklärung hierfür gefunden.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Mammakarzinom

Häufiger Brustkrebs durch die Pille?

15.05.23  | News  | Studien
Zwar ist der Anteil der jungen Frauen, die die Pille nehmen, in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, doch die Pille ist nach wie vor ein beliebtes Verhütungsmittel. Insbesondere Frauen ab 40 Jahren setzen auf gestagenhaltige Präparate. Eine aktuelle Studie hat nun untersucht, inwieweit diese das Brustkrebsrisiko erhöhen können.
  • #Gynäkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal
Mammakarzinom

Nicht zu lange warten mit Operation

02.05.23  | News  | Studien
Nach einer Brustkrebsdiagnose erfordern weitere Untersuchungen häufig viel Zeit, bis es zu einer Operation kommt. Doch wie lange können Behandler bis zum Eingriff guten Gewissens tatsächlich warten und wann wirkt sich diese Wartezeit negativ auf das Überleben der Patientin aus?
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Mammakarzinom

Brustkrebspatientinnen profitieren von partieller Brustbestrahlung 

03.04.23  | News  | Studien
Kann eine Teilbrustbestrahlung bezogen auf die Effektivität der Behandlung eine Alternative zur Ganzbrustbestrahlung sein? Eine aktuelle Studie kommt hier zu einem deutlichen Ergebnis.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Schutz vor kognitiven Einschränkungen durch Memantin

27.03.23  | News  | Studien
Erhalten Brustkrebspatientinnen eine Chemotherapie, sind sie häufig von kognitiven Einschränkungen betroffen. Die Behandlung mit Erythropoetin, Methylphenidat oder Ginkgo biloba konnte diese Einschränkungen nicht verbessern. Erfolg könnte jedoch die Gabe des Antidementivums Memantin versprechen.

Weiterlesen

old and young hands hug, closeup
Mammakarzinom

Höhere Mortalitätsrate bei älteren Patientinnen infolge von Dosisreduktion

20.03.23  | News  | Studien
Kommt es bei älteren Brustkrebspatientinnen mit einem Hochrisikokarzinom zu einer Dosisreduktion bei der Standardchemotherapie, ist die Sterberate erhöht. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler um Mina Sedrak vom City of Hope National Medical Center in Kalifornien.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Patientinnen mit erblich bedingtem Brustkrebs profitieren von Therapie mit PARP-Hemmer

20.02.23  | News  | Studien
Sind Patientinnen an erblich bedingtem HER2-negativem Brustkrebs erkrankt, lohnt sich nach dem chirurgischen Eingriff eine Behandlung mit einem PARP-Hemmer. Zu diesem Ergebnis sind Wissenschaftler um CE Geyer UPMC Hillman vom Cancer Center in Pittsburgh gekommen.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weniger Beschwerden infolge der Hormontherapie durch Akupunktur

13.02.23  | News  | Studien
Erhalten Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, eine Hormontherapie, leiden sie häufig unter Gelenkbeschwerden, die vielfach zu einem Therapieabbruch führen. Wissenschaftler um Dawn Hershman vom Irving Medical Center in New York haben nun herausgefunden, dass eine Akupunktur über zwölf Wochen diese Beschwerden abmildern kann.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Patientinnen mit Krebs im frühen Stadium profitieren von Bewegung

30.01.23  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Sport bei Brustkrebs im frühen Stadium die Lebensqualität sowie Symptome einer Fatigue der Erkrankten verbessern kann, haben sich Wissenschaftler um Jeff K. Vallance von der Athabasca University im kanadischen Alberta befasst.

Weiterlesen

Frühe Nutzenbewertung § 35a SGB V

Stellungnahme der AkdÄ zu Talazoparib

05.10.20  | News  | Rx aktuell
Aus Sicht der AkdÄ besteht für Talazoparib als Monotherapie für die Behandlung von erwachsenen Patient*Innen mit BRCA1/2-Mutationen in der Keimbahn, die ein HER2-negatives, lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom haben, ein Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group