Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1726 bis 1740 von 2720.

Prostatakrebs

Neues Verfahren könnte Diagnostik deutlich erleichtern

18.05.21  | News  | Panorama
Forscherinnen und Forscher der Universität Witten/Herdecke entwickeln Untersuchungsmethode, die Sicherheit und Komfort für Betroffene verbessern kann.
  • #Urologie

Weiterlesen

Neues Vorhersagemodell für Checkpoint-Inhibitoren

14.02.25  | News  | Studien
Mit einer Kombination aus Bluttest und künstlicher Intelligenz können US-Forscher das Ansprechen auf Checkpoint-Inhibitoren vorhersagen. Ärzte auf der ganzen Welt sollen das neue Tool künftig nutzen können.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

Neues Zertifikat für Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs

03.05.21  | News  | Panorama
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) kooperieren bei der Versorgung von Menschen mit erhöhtem Risiko für erblich bedingten Brust- und Eierstockkrebs: Zentren, die die nötigen Qualitäts- und Eignungsanforderungen erfüllen, können sich nun auch von der DKG als „Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs“ (FBREK-Zentrum) zertifizieren lassen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Neues bayerisches Krebsforschungszentrum in Erlangen

21.11.19  | News  | Panorama
Ein «neues Zeitalter für die Behandlung von Krebspatienten» verspricht sich die Staatsregierung von der Gründung eines neuen Zentrums für Krebsforschung. Am Donnerstag, 21.11., nehmen Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Bernd Sibler (beide CSU) in Erlangen an der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen den sechs bayerischen medizinisch führenden Universitäten teil.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Magenkarzinom

Neues therapeutisches Ziel bei H.pylori entdeckt

17.05.23  | News  | Panorama
Der Krankheitserreger Helicobacter pylori, der für stark verbreitete Erkrankungen wie Magengeschwüre oder -krebs verantwortlich ist, hat eine Schwachstelle, die zur Herstellung neuer Medikamente genutzt werden könnte. Das hat eine Forschergruppe um die LMU-Biologen Professor Rainer Haas und Dr. Wolfgang Fischer vom Max von Pettenkofer Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie herausgefunden.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Neues therapeutisches Ziel entdeckt?

08.11.19  | News  | Panorama
Forscher vom Max-Planck-Institut haben das Wachstum von Tumorzellen der Bauchspeicheldrüse ausgebremst. Mit dem neu entdeckten Signalweg haben sie möglicherweise ein gutes Ziel für Therapien gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs gefunden.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com Virtueller ESMO-Kongress 2021

Neueste Fortschritte in der Krebsbehandlung

11.10.21  | News  | Kongressberichte
Die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) fand vom 16. bis 21. September aufgrund der anhaltenden Pandemielage erneut virtuell statt. Dabei stand den Teilnehmern wieder ein umfangreiches digitales und interaktives Programm zur Verfügung, um die neuesten Fortschritte in der Krebstherapie zu erörtern. Es boten sich zahlreiche Gelegenheiten, an maßgeschneiderten Sitzungen teilzunehmen und in den direkten Austausch mit den wissenschaftlichen Experten zu treten. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ESMO-Kongress 2021 zu den Themen Lungenkarzinom und
  • #Gynäkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com SABCS 2021

Neueste Studiendaten aus der Brustkrebsforschung im Hybrid-Format

23.12.21  | News  | Kongressberichte
Das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) feierte in diesem Jahr Premiere als Hybrid-Event. Die Teilnahme war sowohl persönlich live vor Ort als auch online möglich – eine neue Herausforderung, die wiederum Erfolg hatte. So konnten sich auf diese Weise die weltweit anerkannten Experten auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung auch während der Pandemie vom 7. bis 10. Dezember zum wissenschaftlichen Austausch vernetzen und neueste Erkenntnisse aus Forschung und Klinik präsentieren und diskutieren. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert eine spannende Zusammenfassung der wichtigsten
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Neurologische Nebenwirkungen bei ICIs

22.02.20  | News  | Kongressberichte
Welche neurologischen Nebenwirkungen gibt es bei der onkologischen Immuntherapie? Worauf muss der behandelnde Arzt in der Praxis achten und welche Warnsignale gibt es? Carsten Finke führte im Rahmen seines Vortrags auf dem Deutschen Krebskongress durch verschiedene Nebenwirkungsprofile und deren Therapie.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Hopeless and upset couple in therapy. Counseling or meeting with

Nicht nur die Psyche leidet: Angehörige von Krebspatienten auch kardiovaskulär belastet

20.01.25  | News  | Studien
Eine Krebsdiagnose kann für die ganze Familie ein traumatisches Ereignis sein. Eine große Kohortenstudie aus den USA beziffert nun das Risiko für psychische und kardiovaskuläre Erkrankungen von nahen Angehörigen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

OP-Utensilien in einem Operationssaal
Mammakarzinom

Nicht zu lange warten mit Operation

02.05.23  | News  | Studien
Nach einer Brustkrebsdiagnose erfordern weitere Untersuchungen häufig viel Zeit, bis es zu einer Operation kommt. Doch wie lange können Behandler bis zum Eingriff guten Gewissens tatsächlich warten und wann wirkt sich diese Wartezeit negativ auf das Überleben der Patientin aus?
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Nicht-alkoholbedingte Fettleber als Risikofaktor bei jungen Menschen

28.07.23  | News  | Studien
In Deutschland hat sich die Zahl der Darmkrebserkrankungen in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen Experten zufolge in zehn Jahren mehr als verdoppelt. Doch was sind die Risikofaktoren für Krebserkrankungen des Verdauungstrakts? Eine Studie liefert neue Erkenntnisse.
  • #Prävention und Risiko
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Arzt und Patient im Gespräch
Reden ist Gold – aber wie viel?

Nichts als die Wahrheit – wie viel wollen Patienten wissen?

21.11.25  | News  | Studien
Eine transparente und ehrliche Kommunikation ist auch und gerade bei Krebserkrankungen bedeutend – ganz besonders auch im Sinne des „Shared Decision Making”. Während dies in vielen Bereichen der Medizin schon umgesetzt wird, besteht insbesondere in der Kommunikation mit jungen Krebspatienten und ihren Eltern Nachbesserungsbedarf.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Patientenkommunikation

Weiterlesen

DGS Kongressbericht

Nie mehr guter Sex nach Mamma-Ca? Fakten und Mythen

25.07.18  | News  | Kongressberichte
Krebs ist nach wie vor die Krankheit mit dem schlechtesten Image: die ersten Assoziationen, die mit der Diagnosemitteilung aufkommen, sind Tod, Leid, Siechtum, Sterben, Isolation und Abhängigkeit. Die körperliche Integrität der Frau geht verloren, und das körpergebundene Selbstbewusstsein wird erschüttert. Das hat auch Folgen für das Sexualleben jeder Betroffenen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Blutgerinnsel
Venöse Thromboembolien

Niedermolekulares Heparin senkt Risiko signifikant bei ambulanten Chemo-Patienten

25.01.17  | News  | Studien
Das Risiko für massive Blutgerinnsel lässt sich auch in der ambulanten Chemotherapie mit Heparin senken. Allerdings hat auch diese Medaille zwei Seiten: das Risiko für massive Blutungen steigt, so dass es keine generelle Empfehlung zur Anti-Thrombose gibt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group