Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2711
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1305
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Tags
Alles rund um die Onkologie 1191
Gastroenterologie 525
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 172
Pneumologie 149
Hämatologie 148
Prävention und Risiko 135
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1801 bis 1815 von 2723.

Hoffnung für Familien mit erblichem Krebsrisiko

29.04.19  | News  | Panorama
Ein Unglück kommt selten allein – diese Erfahrung müssen Menschen machen, deren Körper aufgrund einer genetischen Veränderung Schäden am Erbgut nicht ausreichend reparieren kann. Diese Schäden treten häufig auf und werden normalerweise unbemerkt korrigiert. Die Betroffenen haben somit ein drastisch erhöhtes Krebsrisiko – oft erkranken sie sogar mehrfach hintereinander an Krebs.
  • #Alles rund um die Onkologie
DGHO-Kongressbericht

Hodentumore – Gibt es etwas Neues?

02.10.18  | News  | Kongressberichte
Die Richtlinien der International Germ Cell Cancer Collaborative Group (IGCCCG) zur Prognoseeinteilung bei Hodenkrebs werden derzeit aktualisiert. Mehr als 12.000 Datensätze fließen dazu in dieses Update ein. Zu diesem Anlass stellt sich die Frage: Gibt es Neuerungen in der Therapie und Prognose des Hodenkarzinoms?
  • #Urologie
Metanalyse

Hodenkrebs: Erhöht Marihuana das Risiko?

14.10.20  | News  | Studien
Eine Metaanalyse aus Kalifornien erhärtet den Verdacht, dass der Konsum von Marihuana das Risiko für Hodenkrebs erhöht, speziell für nicht seminomatöse Keimzelltumoren.
  • #Urologie

Hochverarbeitete Lebensmittel mit vorzeitiger Sterblichkeit assoziiert

11.06.25  | News  | Studien
Über die gesundheitlichen Risiken, die der Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel mit sich bringt, wurde in der Vergangenheit bereits vielfach berichtet. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwieweit diese Lebensmittel mit einer vorzeitigen Sterblichkeit assoziiert sind.
  • #Alles rund um die Onkologie
patient entering an MRI machine to produce a detailed and intern
Metabolische Bildgebung

Hochsensible Kontrastmittel zeigen Krebsstoffwechsel im MRT

17.08.23  | News  | Studien
Den Stoffwechsel von Tumorzellen live im MRT beobachten: Mit einer neuen Methode können die dafür benötigten Kontrastmittel jetzt schneller und kostengünstiger hergestellt werden als bisher. Die beteiligten Wissenschaftler sprechen von einem „bedeutenden Fortschritt“ für die bildgebende Krebsdiagnostik.
  • #KI und Digitalisierung

Hochkontrast-Bildgebung für Krebstherapie mit Protonen

07.02.19  | News  | Panorama
Ein Team um den Medizinphysiker Dr. Aswin Hoffmann vom Institut für Radioonkologie – OncoRay des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) hat weltweit erstmals die Magnetresonanz-Tomographie mit einem Protonenstrahl kombiniert. Damit haben sie nachgewiesen, dass diese weit verbreitete Bildgebungsmethode zusammen mit der Krebsbehandlung über Teilchenstrahlen prinzipiell funktionieren kann.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
Tumorprogression

Hirntumorzellen erobern das Gehirn als neuronale Trittbrettfahrer

17.08.22  | News  | Panorama
WissenschaftlerInnen des Universitätsklinikums und der Universität Heidelberg sowie des Deutschen Krebsforschungszentrums haben bei Gioblastomen, den agressivsten aller Hirntumoren, eine elementar neue Ausbreitungsstrategie entdeckt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Hirnmetastasen sind radiochirurgisch therapierbar – und zunehmend beherrschbar

25.11.22  | News  | Panorama
Wurden bei Tumorpatientinnen/-patienten Hirnmetastasen diagnostiziert, war damit klar, dass die Endphase der Krebserkrankung erreicht war und keine Chance mehr auf Heilung bestand. Das hat sich mittlerweile verändert. Moderne strahlentherapeutische Verfahren, allem voran die Radiochirurgie, ermöglicht die Entfernung der Metastasen, oft sogar mit kurativem Ansatz. Hirnmetastasen sind somit zunehmend beherrschbar, oft sind nun das Wachstum des Primärtumors oder Metastasen außerhalb des Gehirns die „Mortalitätstreiber“.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Neurologie
Human brain nervous system anatomy, neural cancer, Sebaceous bulb, brain cancer tumor malignant cells growth and spreading, Meningioma, neurological disease, metastasis cancerous, cerebrum, 3d render
Hohes Informationsbedürfnis

Hirnmetastasen bei Brustkrebs: Sollten Screenings zur Routine werden?

06.11.25  | News  | Studien
Trotz fehlender Überlebensvorteile sprechen sich viele Ärztinnen, Ärzte und Patientinnen für ein Screening auf Hirnmetastasen bei Brustkrebs aus. Eine internationale Studie zeigt, wie groß der Informations- und Handlungsbedarf ist.
ERBB2-positiver Brustkrebs

Hinzufügen von Capecitabin ohne Ergebnis

08.09.20  | News  | Studien
Weiterhin suchen Wissenschaftler nach gezielten Therapien bei komplexeren Krebsarten. Auch der ERBB2-positive, metastasierte Brustkrebs gehört zu den Typen, die durch eine zielgerichtete Therapie bekämpft werden können. Javier Cortes und Kollegen haben die Zugabe von Capecitabin zu einer Trastuzumab-Emtansin-Therapie überprüft.
  • #Gynäkologie
Ausgedrückte Zigarette
Erfolgreicher Rauchstopp

Hinweis auf individuelles Gesundheitsrisiko und Hilfsangebote wirken

09.02.17  | News  | Studien
Werden Raucher auf ihr persönliches Gesundheitsrisiko hingewiesen und werden ihnen Möglichkeiten zur Unterstützung beim Rauchstopp aufgezeigt, steigt die Chance, dass sie tatsächlich aufhören.
  • #Alles rund um die Onkologie

Hilfe für krebskranke Kinder nach Abschluss der Therapie

29.10.19  | News  | Panorama
Erneut werden mehrere Projekte des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) im Bereich Versorgungsforschung vom Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert. Für zwei von UKE-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern geleitete Projekte erhält das UKE mehr als 1,2 Millionen Euro. An fünf weiteren geförderten Projekten ist das UKE als Konsortialpartner beteiligt.
  • #Alles rund um die Onkologie
Fortschritte in der Radioonkologie

Highlights vom US-Radioonkologiekongress

30.10.19  | News  | Panorama
Die Fortschritte der Onkologie in den letzten Jahren sind immens. Dazu trägt die moderne Radiotherapie maßgeblich bei. Auf dem größten Kongress für Radioonkologie, der American Society for Radiation Oncology (ASTRO), wurden Studienergebnisse vorgestellt, die deutliche Verbesserungen der Therapieergebnisse und Vorteile für die Patienten aufzeigen.
DGHO-Jahrestagung 2020

Highlights und gesundheitspolitische Herausforderungen

12.10.20  | News  | Panorama
einer Vielzahl an für das Fachgebiet der Diagnostik und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen relevanten neuen Daten, Fragen und Themen. [...] Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie vom 9. bis 11. Oktober 2020 erstmals virtuell statt. In ihrer Pressekonferenz verdeutlichten die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Gesellschaften die Herausforderungen und Chancen, die eine erstmalige virtuelle
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie
ESMO 2023 Kongressbericht

Highlight-Vortrag zum frühen Brustkrebs: Therapien weglassen?

05.12.23  | News  | Kongressberichte
Im dritten und letzten Teil ihres Highlight-Vortrages zum frühen Brustkrebs im Rahmen des ESMO 2023 ging Ann Partridge auf den Wert einer guten Patientenselektion ein – denn dadurch ließen sich künftig Übertherapien vermeiden. Last but not least sollte es um das Thema Umweltschutz und Luftverschmutzung gehen, da die Auswirkungen auf das Brustkrebsrisiko erheblich zu sein scheinen.
  • #Gynäkologie
  • #Kongress-Onko
  • #Therapien und Innovationen
    • 1
    • …
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group