Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 1831 bis 1845 von 2206.

Höchste Qualität bei Eingriffen an Magen und Speiseröhre

11.06.19  | News  | Panorama
Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg als Exzellenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zertifiziert. Insbesondere Tumorpatienten profitieren von optimalen interdisziplinären Therapiekonzepten. Heidelberg ist eines von deutschlandweit drei Exzellenzzentren in diesem chirurgischen Teilgebiet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Wirkstoff treibt Krebszellen in den Tod

19.06.19  | News  | Panorama
Forscher der Universität Bonn haben zusammen mit US-Kollegen einen ungewöhnlichen Mechanismus gegen Lymphome entdeckt. Sie nutzten dazu einen Wirkstoff, der bereits vor mehr als zehn Jahren an der Universität Bonn entdeckt wurde – ein so genanntes Aptamer. Das Molekül bindet an einen Proteinkomplex auf der Zelloberfläche. Dieser wird daraufhin in die Krebszelle aufgenommen und stört dort die Abschrift der Gene.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Non-Hodgkin-Lymphom

Nutzen der allogenen Stammzelltransplantation bleibt unklar

10.06.19  | News  | Panorama
Ob Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom (bessere) Heilungschancen haben, wenn ihnen Stammzellen eines anderen Menschen transplantiert werden, hat das IQWiG untersucht. In seinem jetzt vorgelegten Abschlussbericht kommt das Institut zu dem Ergebnis, dass Aussagen zum Nutzen dieser risikoreichen Therapie nicht möglich sind. Für die häufig sehr kleinen Patientengruppen fehlen aussagekräftige Studien. Die Datenlücke ließe sich für manche Fragestellungen mithilfe von indikationsbezogenen Registern schließen.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Was muss beachtet werden?

Berichte an die AkdÄ über Stürze unter der Einnahme von Methadon

21.05.19  | News  | Rx aktuell
Ein fraglicher antiproliferativer Effekt von Methadon in der Tumortherapie wird in Deutschland seit einigen Jahren in den Laien- und Fachmedien kontrovers diskutiert. Aussagekräftige Daten aus klinischen Studien hierzu liegen bis dato nicht vor. Zusammenfassend wird der Einsatz von Methadon zur Tumortherapie wegen unzureichender Datenbasis derzeit von den relevanten medizinischen Fachgesellschaften abgelehnt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pflanzen-Wirkstoff bremst aggressiven Augenkrebs

06.06.19  | News  | Panorama
Ein schon seit 30 Jahren bekannter Wirkstoff könnte sich unerwarteter Weise als Hoffnungsträger gegen Augentumoren entpuppen. Das zeigt eine Studie, die Forscher der Universitäten Bonn und Magdeburg zusammen mit US-Kollegen durchgeführt haben. Die Ergebnisse erscheinen in der renommierten Fachzeitschrift „Science Signaling“. Die Pflanze, aus deren Blättern die getestete Substanz stammt, ist übrigens alles andere als selten: Zur Weihnachtszeit findet man sie in jedem gut sortierten Gartencenter.

Weiterlesen

Kopf-Hals-Tumoren

Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren setzt sich durch

05.06.19  | News  | Panorama
Vergleichsstudie gleich gute Ergebnisse wie mit einer aggressiven Chemotherapie erzielt wurden, wird der Einsatz derzeit in der sogenannten ADRISK-Studie an 13 HNO-Kliniken in Deutschland geprüft. Auf der Pressekonferenz anlässlich der 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie sprach der Initiator der Studie darüber, inwieweit die Immuntherapie mit sogenannten Checkpoint-Inhibitoren eine Revolution in der Tumortherapie darstellt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Molekulare PET Bildgebung lokalisiert kleinste Tumorherde des Prostatakarzinoms

03.06.19  | News  | Panorama
neues, an den Universitäten Johns Hopkins und Heidelberg entwickeltes Verfahren der Nuklearmedizin, die sog. PSMA Positronen-Emissions-Tomographie (PSMA PET) ermöglicht nun die Darstellung kleinster Tumor Absiedlungen. Die Information der PSMA PET kann für die weitere Therapieplanung entscheidend sein.
  • #Urologie

Weiterlesen

Meilenstein für die Versorgung von Krebspatienten in NRW

31.05.19  | News  | Panorama
Die vier Universitäten Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf schließen Allianz für ein gemeinsames Krebszentrum
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz für personalisierte Krebstherapie

30.05.19  | News  | Panorama
Friedrich-Schiller-Universität Jena und Universitätsklinikum Jena wollen zusammen mit regionalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft Künstliche Intelligenz (KI) für die verbesserte individuelle Versorgung von Krebspatienten einsetzen. Mit dem Konzept beteiligt sich das Jena e-Health-Center for Cancer Therapies, JeCaTh, am Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Doppelangriff auf den Hirntumor

29.05.19  | News  | Panorama
Neuer Therapieansatz gegen das häufig auftretende und sehr aggressive Glioblastom wird im LMU Klinikum erforscht
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Therapiepause bei CML

Wie sind die Patienten dazu eingestellt?

04.06.19  | News  | Studien
Ein Therapieziel bei chronischer myeloischer Leukämie (CML) ist die behandlungsfreie Remission (TFR). Wenige Studien haben bislang die Einstellungen der Patienten hierzu beleuchtet. Jetzt legten chinesische Wissenschaftler in ihrer Studie genau darauf den Fokus.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Lichtstrahlen gegen Hirntumorzellen

28.05.19  | News  | Panorama
Experimentelles LED-Implantat zur möglichen Therapie von Glioblastomen zeigt sehr gute Verträglichkeit in ersten in-vivo-Versuchen
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Epigenetischer Stopp-Schalter für therapieresistenten Prostatakrebs

27.05.19  | News  | Panorama
Forscher des Universitätsklinikums Freiburg und der Universität Freiburg beschreiben ein neues Enzym, das die Aktivität von Genen steuert. Das Wachstum therapieresistenter Prostatakrebs-Zellen wird durch das Abschalten des Enzyms gehemmt.
  • #Urologie

Weiterlesen

Zentralklinik Bad Berka

„Exzellenzzentrum für Neuroendokrine Tumore“ erneut zertifiziert

24.05.19  | News  | Panorama
Seit März 2011 ist das Zentrum an der Zentralklinik Bad Berka zertifiziertes europäisches Exzellenzzentrum der "European Neuroendocrine Tumor Society" (ENETS) und damit das einzige Zentrum dieser Art in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Deutschlandweit gibt es sieben zertifizierte Zentren.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Brustzentrum überzeugt bei Überwachungsaudit

23.05.19  | News  | Panorama
Das unabhängige Institut OnkoZert bestätigt dem BrustZentrum OstSachsen beim jährlichen Überwachungsaudit wieder eine hohe Versorgungsqualität. Die fachlichen Anforderungen in Medizin und Pflege, die die Deutsche Krebsgesellschaft für die bestmögliche Behandlung von Brustkrebspatientinnen aufgestellt hat, werden erfüllt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group