Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 204
Veranstaltung 2
Kategorien
Studien 114
Kongressberichte 39
Panorama 22
OP-Video 14
Rx aktuell 8
Nutzenbewertungen 6
Gynäkologie 3
Allgemein 1
Auflösung Know-how gefragt! 1
Dossier 1
Fortbildung 1
News Clip 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 130
Mammakarzinom 38
Alles rund um die Onkologie 18
Therapien und Innovationen 17
Arzneimittel-Onko 12
Hämatologie 11
Krebs und Komorbiditäten 11
Chirurgischer Eingriff 8
Früherkennung und Diagnostik 7
Prävention und Risiko 7
Strahlentherapie 6
Gastroenterologie 5
Kongress-Onko 5
Pneumologie 5
Studien-Onko 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 181 bis 195 von 206.

tablets medicine, pills

Verbessert Acetylsalicylsäure die Überlebensrate beim Mammakarzinom?

04.07.24  | News  | Studien
Über den Nutzen von Aspirin mit Blick auf die Krebsprävention wird viel diskutiert. Eine Studie hat nun untersucht, ob eine regelmäßige Einnahme vor Brustkrebsrezidiven schützen kann. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Mammakarzinom

Verbesserte Therapien sorgen für Rückgang der Brustkrebsmortalität

08.04.24  | News  | Studien
Das Thema Brustkrebs ist in den vergangenen Jahren mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Screenings haben die Früherkennung deutlich verbessert und auch die Therapien haben sich stetig weiterentwickelt. Doch inwieweit ist die Brustkrebssterblichkeit im Zuge dieser Entwicklungen zurückgegangen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer aktuellen Studie.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Verlangsamt die reduzierte Aufnahme von Vitamin B5 das Tumorwachstum?

07.02.24  | News  | Studien
Inwieweit nimmt der Stoffwechsel Einfluss auf das Tumorwachstum und welche Rolle spielt Vitamin B5 hierbei? Eine bedeutende Rolle, wie Wissenschaftler nun gezeigt haben, die das Onkogen MYC und seine lokalen Stoffwechseleffekte in den Blick genommen haben.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Verzicht auf gezuckerte Getränke verbessert Prognose

18.08.21  | News  | Studien
Brustkrebspatientinnen, die häufig gezuckerte Getränke konsumieren, haben ein erhöhtes Mortalitätsrisiko. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Maryam Farvid von der Harvard T. H. Chan School of Public Health in Boston durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Vitamin D verbessert Ansprechen auf Chemotherapie

07.08.25  | News  | Studien
Schon eine niedrig dosierte Vitamin-D-Supplementierung kann die Wirksamkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie bei Frauen mit Brustkrebs steigern – so die vielversprechenden Ergebnisse einer neuen Studie.
  • #Chemotherapie
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Close-up carrying out the ultrasound examination of the breast of a patient indoors
Brustkrebs-Früherkennung

Warum zu viele Frauen das Screening-Angebot nicht nutzen

20.11.25  | News  | Panorama
Das Mammografie-Screening senkt nachweislich die Brustkrebs-Sterblichkeit um bis zu 30% – dennoch nimmt nur jede zweite Frau teil. Angst vor der Untersuchung, Unsicherheit über Befunde und mangelnde Information bremsen die Akzeptanz. Experten setzen auf mehr Aufklärung, persönliche Beratung und digitale Terminangebote, um die Quote zu erhöhen.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Kongressbericht: Aktuelles zur S3-Leitlinie Mammakarzinom

Was ist neu bei der Früherkennung?

22.01.18  | News  | Kongressberichte
Bei der neu aktualisierten Leitlinie wurde nun auch der Bereich der Früherkennung integriert. Hervorgehoben wird dabei z.B. die patientenzentrierte Kommunikation, bei der vor allem das Prinzip der sprechenden Medizin gilt:
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Welche Rolle spielt das Brustkrebsrisiko für die Teilnahme an Früherkennungsterminen?

19.09.22  | News  | Studien
Nehmen Frauen mit hohem Brustkrebsrisiko häufiger am Brustkrebsscreening teil? Mit dieser und weiteren Fragen haben sich nun Wissenschaftler um David P. French von der University of Manchester befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weniger Beschwerden infolge der Hormontherapie durch Akupunktur

13.02.23  | News  | Studien
Erhalten Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, eine Hormontherapie, leiden sie häufig unter Gelenkbeschwerden, die vielfach zu einem Therapieabbruch führen. Wissenschaftler um Dawn Hershman vom Irving Medical Center in New York haben nun herausgefunden, dass eine Akupunktur über zwölf Wochen diese Beschwerden abmildern kann.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weniger Bewegung und mehr Gewichtszunahme bei Überlebenden

10.11.21  | News  | Studien
Mit der Frage, wie sich die körperliche Aktivität und das Gewicht bei Frauen nach einer Brustkrebserkrankung verändern, haben sich Wissenschaftler um Dominique Rey von der Universität in Marseille nun auseinandergesetzt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weniger Krebsdiagnosen infolge der Coronamaßnahmen

01.12.21  | News  | Studien
Inwieweit haben sich die Coronamaßnahmen auf Neudiagnosen von Mamma- sowie gynäkologischen Karzinomen ausgewirkt? Mit dieser Frage haben sich Gynäkologen der Universitätsfrauenklinik in Innsbruck nun befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Wer profitiert von vorbeugender Behandlung mit Anastrozol?

05.02.24  | News  | Studien
Haben postmenopausale Frauen ein erhöhtes Brustkrebsrisiko, spielt das Thema Prävention eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwiefern der Aromatasehemmer Anastrozol das Risiko reduzieren kann. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Weiterlesen

Mammakarzinom

Weshalb Bewegung das Rückfallrisiko reduziert

21.09.21  | News  | Studien
Frauen mit Übergewicht haben ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Frauen, die hingegen Sport treiben, haben ein geringeres Risiko, nach überstandener Brustkrebserkrankung einen Rückfall zu erleiden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Wie die Ernährung das kardiovaskuläre Risiko beeinflusst

25.07.24  | News  | Studien
Frauen nach einer Brustkrebserkrankung haben häufig ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko und damit verbunden eine erhöhte Mortalität. Inwiefern die Ernährung dieses Risiko senken kann, haben Wissenschaftler nun in den Blick genommen.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Bottles with breast milk on the background of mother holding in
Mammakarzinom

Wie sicher ist das Stillen nach Brustkrebs?

11.11.24  | News  | Studien
Bringen Frauen nach einer Brustkrebserkrankung ein Kind zur Welt, ist dies in vielerlei Hinsicht mit Unsicherheiten verbunden. So stellt sich häufig etwa die Frage, ob Brustkrebspatientinnen bedenkenlos stillen können.
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group