Brustkrebs-FrüherkennungWarum zu viele Frauen das Screening-Angebot nicht nutzen

Mammografie: Eine Person steht vor einem Gerät, während eine medizinische Fachkraft die Brust für die Röntgenaufnahme positioniert.
Myroslava/stock.adobe.com
Angst vor der Untersuchung, Unsicherheit über Befunde und mangelnde Information sind wesentliche Faktoren, die Frauen von der Inanspruchnahme der Mammografie zur Brustkrebs-Früherkennung abhalten.

Das Mammografie-Screening senkt nachweislich die Brustkrebs-Sterblichkeit um bis zu 30% – dennoch nimmt nur jede zweite Frau teil. Angst vor der Untersuchung, Unsicherheit über Befunde und mangelnde Information bremsen die Akzeptanz. Experten setzen auf mehr Aufklärung, persönliche Beratung und digitale Terminangebote, um die Quote zu erhöhen.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.