Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2071 bis 2085 von 2720.

Seltener Prostatakrebs durch Sport?

12.04.24  | News  | Studien
Sport wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. Auch Krebspatienten profitieren vielfach von körperlicher Aktivität. Doch kann Bewegung auch das Risiko für Krebserkrankungen senken? Genau das wollten schwedische Wissenschaftler nun herausfinden. Ihr Interesse galt dabei dem Prostatakrebsrisiko.
  • #Prävention und Risiko
  • #Urologie

Weiterlesen

Seltener Prostatakrebs durch mehr Schlaf

29.07.22  | News  | Studien
Inwieweit spielt Schlaf eine Rolle für das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Xiaoyan Lv von der Shandong-Universität im chinesischen Jinan nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Senkt Kälte das Tumorwachstum?

17.10.22  | News  | Studien
Mit dem Einfluss der Außentemperatur auf das Wachstum von Tumoren haben sich Wissenschaftler um Takahiro Seki vom Karolinska Institut in Solna befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Senkt Sport das Rückfallrisiko bei Darmkrebs?

04.07.25  | News  | Studien
Bewegung kann die Prognose bei Krebspatienten vielfach signifikant verbessern, wie unterschiedliche Studien zeigen. Wissenschaftler haben nun untersucht, inwiefern Sport das Rückfallrisiko bei Darmkrebs senken kann.
  • #Gastroenterologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Senkt Stillen das Risiko für Krebs im Kindesalter?

10.06.24  | News  | Studien
Weniger Überwicht, ein verbesserter Infektionsschutz, eine gute Mutter-Kind-Bindung – Gründe für das Stillen gibt es viele. Doch kann das Stillen auch das Risiko für Krebs in der Kindheit senken? Genau dies wollten Wissenschaftler nun herausfinden.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Alarm clock, pills and glass

Senkt eine Melatonin-Ergänzung das Krebsrisiko bei Nachtarbeit?

07.05.25  | News  | Studien
Bereits in der Vergangenheit haben Studien gezeigt, dass Menschen, die in erster Linie nachts arbeiten, ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebserkrankungen haben. Eine Studie hat nun untersucht, ob dieses Risiko durch die Einnahme von Melatonin gesenkt werden kann – mit interessanten Ergebnissen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Senkt fettarme Ernährung das Krebsrisiko?

12.01.22  | News  | Studien
Inwieweit kann ein niedriger Fettgehalt von Lebensmitteln das Krebsrisiko beeinflussen? Diese Frage stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA, durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Senkt nachhaltige Ernährung das Krebsrisiko?

24.06.25  | News  | Studien
Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Auch, wenn es um die Ernährung geht. In einer Metaanalyse haben Wissenschaftler jetzt untersucht, ob eine nachhaltige Ernährung auch mit einem reduzierten Krebsrisiko assoziiert ist.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Fluoreszierende Tumorzellen
Prävention von Kolonkarzinomen

Sessile serratierte Adenome können mit Fluoreszenz besser detektiert werden

21.02.17  | News  | Studien
Mit dem normalen Weißlicht-Koloskop können die flachen Krebsvorläufer übersehen werden. Eine zuverlässigere Detektion verspricht ein fluoreszierender Farbstoff.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Krebs in der Jugend

Sexuelle Gesundheit ebenso wichtig

02.11.20  | News  | Studien
Krebs in jungen Jahren bringt, neben der eigentlichen Krankheit, auch noch weitere Schwierigkeiten mit sich. Junge Patientinnen können unfruchtbar werden oder gar ein gestörtes Verhältnis zu ihrer eigenen Sexualität entwickeln. Neben der Aufrechterhaltung der Reproduktionsfähigkeit, sind auch Beratungsgespräche und Aufklärung zum Umgang mit Verhütungsmitteln wichtig.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Fortgeschrittener Darmkrebs

Signifikant längeres PFS unter Pembrolizumab

26.01.21  | News  | Studien
Nach vorangegangener Therapie hat die PD-1-Blockade bei MSI-H- und dMMR-Tumoren einen klinischen Nutzen. Nun untersuchten André T et al. die Wirksamkeit der PD-1-Blockade im Vergleich zur Chemotherapie als Erstlinientherapie bei fortgeschrittenem oder metastasiertem MSI-H/dMMR Darmkrebs.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darolutamid bei nicht-metastasiertem Prostatakrebs

Signifikant verbessertes metastasenfreies Überleben

18.06.19  | News  | Studien
Ein neuer Androgen-Rezeptor-Antagonist schnitt in dieser herstellerfinanzierten Phase-3-Studie signifikant besser ab als Placebo. Demnach könnte Darolutamib künftig statt der derzeitigen Therapiestandards in der kastrationsresistenten Situation eine Option sein.
  • #Urologie

Weiterlesen

Neu: Podcast

Sind Krebsmedikamente die neuen Wunderheiler?

18.01.17  | News  | Panorama
Hören Sie gleich in unser neues Feature rein!

Weiterlesen

HCC

Sind hohe Nüchternglukosewerte ein Risikofaktor?

22.01.20  | News  | Studien
Einen positiven Zusammenhang zwischen Leberkrebs und Diabetes haben frühere Studien bereits gezeigt. Doch erhöhte Nüchternblutzuckerwerte an sich könnten schon ein Risikofaktor für die Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) sein. Das legen jetzt die Ergebnisse chinesischer Wissenschaftler nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Community-Podcast

Sitzen und Solarium

13.06.18  | News  | Podcast
Willkommen zur zweiten Ausgabe des Community-Podcasts! Auch dieses Mal haben wir Studien mit AHA-Erkenntnis herausgesucht. Zum einen erklären wir, dass Sitzen dumm macht und wie viele (oder eher wenige) Stunden dafür nötig sind. Zum anderen werfen wir einen Blick in die Sonnenbank und klären, wie krebserregend das Solarium wirklich ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group