Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 669
Kategorien
Studien 266
Panorama 250
Kongressberichte 89
Rx aktuell 27
Leitlinien 21
Nutzenbewertungen 13
Alles rund um die Onkologie 6
Gastroenterologie 5
Rote-Hand-Briefe 4
Aktuelles 3
Pneumologie 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Gynäkologie 2
News Clip 2
Pressemitteilungen 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 224
Gastroenterologie 145
Gynäkologie 129
Hämatologie 89
Therapien und Innovationen 76
Chemotherapie 53
Pneumologie 48
Arzneimittel-Onko 36
Urologie 36
Immuntherapie 32
Krebs und Komorbiditäten 18
Kongress-Onko 17
Studien-Onko 15
CAR-T-Zelltherapie 10
Patientenmanagement Onkologie 9
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 196 bis 210 von 669.

Analkrebs

Gute Heilungschancen dank Strahlenchemotherapie

27.02.20  | News  | Panorama
Die Heilungschancen für Patienten mit Analkarzinom sind besser als bei vielen anderen Krebserkrankungen. Bei frühestmöglicher Erkennung und Behandlung liegt die Heilungsaussicht heute bei fast 90%. Die Strahlenchemotherapie stellt derzeit den Therapiestandard dar. Eine kürzlich publizierte Studie [1] analysierte anhand früherer Erhebungen verschiedene Einflussfaktoren auf das 5-Jahres-Überleben. In der Auswertung lag das Rückfallrisiko insgesamt bei 22%. Aktuelle, an deutschen Zentren initiierte Studien untersuchen derzeit den Zusatznutzen einer Immuntherapie oder einer Hyperthermie in Kombination mit der Strahlenchemotherapie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

HER2-gerichtete Therapie führt zu signifikanten Verbesserungen

23.09.20  | News  | Studien
Die Therapie mit Trastuzumab-Deruxtecan führte bei Patienten mit HER2-positivem Darmkrebs in einer offenen Phase-2-Studie im Vergleich zur Standardbehandlung zu signifikanten Verbesserungen des Ansprechens und Gesamtüberlebens.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Darmkrebs

HIPEC zusätzlich zur zytoreduktiven Chirurgie bringt keinen Überlebensvorteil

30.03.21  | News  | Studien
Hat die hypertherme intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC) bei Darmkrebspatienten mit kolorektalen Peritonealmetastasen einen zusätzlichen Nutzen zur zytoreduktiven Chirurgie? Eine randomisierte Phase-3-Studie aus Frankreich sieht keinen Vorteil.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Haarausfall infolge von Chemotherapie mindern

16.09.24  | News  | Studien
Der Haarausfall infolge einer Chemotherapie belastet insbesondere Frauen massiv. Bereits seit einiger Zeit wird das Kühlen der Kopfhaut als mögliche Option zur Minderung des Haarausfalls diskutiert. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie lange diese Wirkung anhält.

Weiterlesen

Hand- und Fußkühlung kann einer Neuropathie durch Chemo vorbeugen

19.07.23  | News  | Studien
Krebspatienten, die eine Oxaliplatin-basierte Chemotherapie erhalten, sind häufig von neuropathischen Beschwerden, wie etwa Taubheit in Händen und Füßen betroffen. Auch ein reduziertes Schmerzempfinden oder eine Überempfindlichkeit können die Folge sein. Im Alltag sind die Betroffenen daher häufig stark eingeschränkt.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Chemotherapie

Weiterlesen

Handkühlung und -kompression reduzieren periphere Neuropathie bei Brustkrebspatientinnen

22.04.25  | News  | Studien
Eine Studie zeigt, dass Handkühlung und -kompression während der Chemotherapie das Risiko für periphere Neuropathie bei Brustkrebspatientinnen deutlich senken können.
  • #Gynäkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Mammakarzinom
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

„Else Kröner Clinician Scientist Professoren“

Heidelberger Onkologe unter den drei ersten

08.12.20  | News  | Panorama
Künstliche Intelligenz soll lernen, Therapieansprechen vorherzusagen: Privatdozent Dr. Sascha Dietrich vom Universitätsklinikum Heidelberg erforscht Wege zur personalisierten Therapie bei Leukämien und Lymphomen. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert mit „Clinician Scientist Professuren“ die Vereinbarkeit von klinischer Tätigkeit und patientenorientierter Forschung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Unheilbares Magenkarzinom

Heimparenterale Ernährung kann Ernährungsstatus deutlich verbessern

10.05.21  | News  | Studien
Gerade nach einer Chemotherapie kämpfen viele Patienten mit Appetitverlust und Mangelernährung. Bei solchen mit nicht heilbarem Magenkarzinom kann jedoch eine heimparenterale Ernährung (HPE) eine deutliche Verbesserung des Ernährungsstatus bewirken, wie Forscher aus Taiwan nun in einer kleinen Studie herausfanden.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

ESMO 2023 Kongressbericht

Highlight-Vortrag zum frühen Brustkrebs: Neoajduvanz beim TNBC

01.12.23  | News  | Kongressberichte
Im Zweiten Teil des Highlight-Vortrages von Ann Partridge zum frühen Brustkrebs geht es um den triple-negativen Brustkrebs. Beim ESMO 2023 ging es vor allem um die Langzeitdaten bewährter Therapieregime und wie sich die Überlebensvorteile unter Immun-Checkpoint-Inhibitoren auch Jahre nach Therapiestart darstellen.

Weiterlesen

ESMO 2023 Kongressbericht

Highlight-Vortrag zum frühen Brustkrebs: Quo vadis, ER+/HER2-?

29.11.23  | News  | Kongressberichte
Zum Abschluss des diesjährigen ESMO Kongress‘ in Spanien präsentierte Ann Partridge vom Bostoner Dana-Farber Cancer Institute die wichtigsten Forschungs-Highlights, die im Rahmen des Kongress‘ brandneu präsentiert wurden. Im ersten Teil ihres Vortrages ging es um den häufigsten Brustkrebs-Subtyp unabhängig vom Alter der erkrankten Frau: ER+/HER2- Brustkrebs.
  • #Gynäkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com

Highlights vom ESMO-Kongress 2018

16.11.18  | News  | Kongressberichte
Die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) ist die richtungsweisende Veranstaltung der Onkologie auf europäischer Ebene. Sie fand dieses Jahr vom 19. bis 23. Oktober in München statt. Führende internationale Spezialisten stellten ihre mit Spannung erwarteten Ergebnisse vor. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert einen Bericht vom ESMO-Kongress zu den Themen Pankreaskarzinom, Mammakarzinom und nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC).
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Fortschritte in der Radioonkologie

Highlights vom US-Radioonkologiekongress

30.10.19  | News  | Panorama
Die Fortschritte der Onkologie in den letzten Jahren sind immens. Dazu trägt die moderne Radiotherapie maßgeblich bei. Auf dem größten Kongress für Radioonkologie, der American Society for Radiation Oncology (ASTRO), wurden Studienergebnisse vorgestellt, die deutliche Verbesserungen der Therapieergebnisse und Vorteile für die Patienten aufzeigen.

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ASCO 2018

Highlights vom weltgrößten Onkologiekongress

04.07.18  | News  | Kongressberichte
Auf dem Kongress der American Society of Clinical Oncology werden jedes Jahr die wichtigsten Studienergebnisse aus der Onkologie präsentiert. Wir geben Ihnen einen Überblick.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Medizin
Pembrolizumab bei triple-negativem Mammakarzinom

Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen in Kombination mit nab-Paclitaxel oder Paclitaxel

27.05.22  | News  | Rx aktuell
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat einen Beschluss über eine Änderung der bislang gültigen Arzneimittel-Richtlinie erlassen: Pembrolizumab beim Mammakarzinom (triple-negativ, PD-L1-Expression ≥ 10 (CPS)) zeigt in Kombination mit nab-Paclitaxel oder Paclitaxel gegenüber nab-Paclitaxel oder Paclitaxel den Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Stammzelltherapie bei refraktärer oder rezidivierender AML

Hochdosis-Induktions-Chemotherapie ohne Nutzen für Gesamtüberleben

04.12.24  | News  | Studien
Ob bei Hochrisikopatienten mit akuter myeloischer Leukämie eine Hochdosis-alvage-Chemotherapie zur Remissionsinduktion vor einer allogenen Stammzelltransplantation noch zeitgemäß ist, diese Frage stellten sich die Autoren der ASAP-Studie (ASAP: As Soon As Possible). Ihre Antwort: Vorausgesetzt ein Spender steht zur Verfügung, kann die Transplantation zeitnah angegangen werden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • …
    • 45
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group