Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2176 bis 2190 von 2206.

Supportive Maßnahmen

S3-Leitlinie: Supportive Therapie bei onkologischen Patienten

08.02.17  | News  | Leitlinien
Eine wichtige Säule für die erfolgreiche Krebstherapie sind supportive Maßnahmen. Erstmals wurde nun eine umfangreiche Querschnittsleitlinie verfasst – die wichtigsten Empfehlungen haben wir für Sie zusammengefasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Lunge in rot
Melanom-Medikament

Erheblicher Zusatznutzen bei neuem Anwendungsgebiet NSCLC

07.02.17  | News  | Rx aktuell
Der GBA hat in seiner Nutzenbewertung des Wirkstoffs folgende Änderung beschlossen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Blaue Lunge
Fortgeschrittenes NSCLC

Stellungnahme der AkdÄ: Neubewertung nach Fristablauf

07.02.17  | News  | Rx aktuell
Basierend auf den vorliegenden Daten ist aus Sicht der AkdÄ ein Zusatznutzen für dieses Medikament bei erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem, ALK-positivem NSCLC, die zuvor mit einer platinbasierten Chemotherapie und mit Crizotinib behandelt wurden, nicht belegt.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Kolorektale Karzinome

Junge CRC-Patienten erhalten zu oft eine additive Chemotherapie

13.02.17  | News  | Studien
Jüngere Krebspatienten erhalten häufiger eine postoperative Chemotherapie als ältere Patienten über 65 Jahre. Doch wirklich davon profitieren können sie nicht.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Röntgen-Thorax der Patientin mit Leukämie
Quiz der Woche

Auflösung: Buchhändlerin mit Komplikationen nach der Knochenmarktransplantation

08.03.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Aufgrund einer Leukämie erhielt die Patientin eine Knochenmarktransplantation. Anschließend kommt es zu Komplikationen – ein bestimmter Erreger ist für die Lungenerkrankung verantwortlich.
  • #Hämatologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Röntgen-Thorax der Patientin mit Leukämie
Quiz der Woche

Buchhändlerin mit Komplikationen nach der Knochenmarktransplantation

01.03.17  | News  | Quiz
Nach der Knochenmarktransplantation aufgrund einer Leukämie kommt es bei der Patientin zu Komplikationen. Neben einer Enzephalitis ist auch die Lunge betroffen.
  • #Hämatologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Adipositas und Krebs

Behandlung adipöser Krebspatienten erfordert Anpassungen

08.03.17  | News  | Studien
Nicht jeder Krebspatient kann auf die gleiche Art behandelt werden. Bei Adipösen sollten Sie ein paar Besonderheiten während der Therapie beachten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erythrozyten im Blutgefäß
Blutkrebserkrankungen

EU-Projekt HARMONY will klinische Daten bündeln und neu auswerten

03.02.17  | News  | Panorama
Ziel des über 5 Jahre laufenden Projekts HARMONY ist es, vorhandene große Datenmengen aus der klinischen Forschung zu Blutkrebserkrankungen aufzubereiten und erneut auszuwerten. Damit sollen neue Ansatzpunkte zur Behandlung gefunden werden.

Weiterlesen

Krankheitsbewältigung

Neues Beratungsangebot für Paare bei Krebs

03.02.17  | News  | Panorama
In Düsseldorf startet ein Kooperationsprojekt, mit dem gezielt Paare in der belastenden Situation nach einer Krebsdiagnose unterstützt werden sollen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Virale Hepatitis

HBV-Reaktivierung durch HSZT möglich, aber vermeidbar

03.03.17  | News  | Studien
Auch die Transplantation von Stammzellen kann eine Hepatitis-B-Infektion (HBV) reaktivieren. Dies lässt sich vermeiden, beachtet man bestimmte Risikofaktoren und leitet eine antivirale Therapie ein.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Hand hält zwei verschiedene Tabletten
Pankreaskarzinom

Kombinationstherapie nach Tumorresektion ermöglicht längeres Überleben

30.01.17  | News  | Studien
Als Standardbehandlung beim resektierten Pankreas-CA gilt inzwischen die adjuvante Gemcitabin-Therapie. Die Hinzunahme eines weiteren Zytostatikums kann das Überleben verlängern.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Schilddrüsenkrebs

Nach Hysterektomie besteht höheres Risiko für papilläres Schilddrüsen-CA

26.01.17  | News  | Studien
Immer wieder stoßen Forscher darauf, dass bestimmte Krebsarten durch andere Erkrankungen bzw. deren Therapie begünstigt werden. So scheint es auch im Falle der Hysterektomie und einem Schilddrüsen-CA zu sein.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Highlights aus San Antonio

Therapie der metastasierten Patientin II

24.01.17  | News  | Kongressberichte
Stuttgart – Stellen Sie sich nun dieselbe 58-jährige Patientin mit Lebermetastasen vor. Dieses Mal hat die Stanzbiopsie jedoch ergeben, dass sie Her2neu negativ ist und sie erhält zunächst Letrozol. Nach einem Jahr zeigt sich ein Progress.

Weiterlesen

Highlights aus San Antonio

Therapie der metastasierten Patientin I

23.01.17  | News  | Kongressberichte
Stuttgart – Stellen Sie sich folgende Patientin vor: Eine 58-Jährige, die sich mit Verdacht auf Lebermetastasen vorstellt. Ihr Hausarzt hat einen Ultraschall angefertigt und dabei die Läsionen entdeckt. Sonst ist die Patientin unauffällig.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Highlights aus San Antonio

Individualisierte Therapieansätze – Konzept der Liquid Biopsy

21.01.17  | News  | Kongressberichte
Stuttgart – Die Tumorbiologie des Mammakarzinoms lässt sich über verschiedene Möglichkeiten bestimmen: Neben der Biopsie und der zirkulierenden Tumor-DNA geben auch die zirkulierenden Tumorzellen (CTC) Aufschluss.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group