Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 211 bis 225 von 1373.

Darmkrebspatienten mit hohem Rückfallrisiko profitieren von adjuvanter Chemo

15.11.23  | News  | Studien
Ob nach einer Darmkrebsoperation eine adjuvante Chemotherapie sinnvoll ist, wird in der Regel im Einzelfall entschieden. Eine Studie hat nun die Gruppe der Menschen in den Blick genommen, die ein hohes Rückfallrisiko haben und untersucht, ob sich durch eine adjuvante Chemo Überlebensvorteile ergeben.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Chemotherapie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Betroffene nehmen Vorsorgeangebote zu selten wahr

Darmkrebsrisiko bei Menschen mit Diabetes Typ 2 doppelt so hoch

25.10.22  | News  | Panorama
Krebs ist die häufigste Todesursache bei Menschen mit Diabetes Typ 2. Krebsprävention und -früherkennung ist für Betroffene daher besonders wichtig. Doch wird sie gerade von dieser Patientengruppe – insbesondere bei Darmkrebs – zu selten in Anspruch genommen, kritisieren die Arbeitsgemeinschaft „Diabetes und Krebs“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sowie die Stiftung „LebensBlicke“. Die Darmkrebsfrüherkennung per Stuhltest (IFOBT) ist unkompliziert und schnell zu Hause durchführbar.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Nach negativer Screening-Koloskopie

Darmkrebsrisiko scheint für mehr als 12 Jahre gesenkt zu bleiben

16.01.19  | News  | Studien
Keine Frage, die Koloskopie ist eine aufwendige Untersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Doch der Aufwand lohnt sich, wie eine aktuelle Studie zeigt: Denn das Risiko für das Auftreten der Erkrankung und damit zusammenhängenden Tod scheint für mehr als 12 Jahre gesenkt zu bleiben.

Weiterlesen

Darmkrebsrisiko steigt mit jedem übergewichtigen Lebensjahr

30.05.22  | News  | Panorama
Die Anzahl an Lebensjahren, in denen ein Mensch Übergewicht auf die Waage bringt, hat höhere Aussagekraft für das Darmkrebsrisiko als eine einmalige Messung des Körpergewichts. Dies veröffentlichen nun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Im Vergleich zu Menschen, die ihr Leben lang Normalgewicht gehalten haben, erkranken dauerhaft Übergewichtige sogar bis zu zweieinhalbmal häufiger an Darmkrebs. Damit kommt der Vermeidung des Übergewichts eine noch wichtigere Rolle in der Krebsprävention zu als bislang angenommen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Fresh organic food for low carb keto diet on white marble background long banner format, copy space for your design. Healthy lifestyle and weight loss concept.

Darmmikrobiom: Wie Low Carb Darmkrebs fördert

31.03.25  | News  | Studien
Eine kohlenhydratarme Ernährung begünstigt die Entstehung von Darmkrebs, so das Resultat einer Studie mit Mäusen. Der Übeltäter ist offenbar ein bestimmter E-coli-Stamm.
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Stoffwechsel und Krebs

Darum fördern Übergewicht und Diabetes den Krebs

08.05.17  | News  | Kongressberichte
Inzwischen sind mehr als 1,5 Milliarden Menschen weltweit übergewichtig oder adipös. Mögliche Folgekrankheiten sind neben Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch verschiedene Krebsarten. Schuld könnte die vermehrte Insulinproduktion sein.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Statt Sport

Das Krebsrisiko mit VILPA senken

23.08.23  | News  | Studien
Es muss nicht immer gleich Sport sein. Nach einer neuen Studie reichen auch ein paar Minuten körperliche Anstrengung am Tag - sogenannte VILPA- , um das Krebsrisiko zu senken.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Das Risiko für Magenkrebs sinkt - nicht nur in Deutschland

25.08.17  | News  | Panorama
Zum Rückgang der Krebssterblichkeit in Deutschland seit Anfang der 1990er Jahre hat der Rückgang an Magenkrebsfällen einen wesentlichen Beitrag geleistet. Diese Erfolgs­geschichte ist aber letztlich nicht einer einzelnen gezielten Maßnahme des Gesundheitsschutzes zuzuschreiben, sondern vielmehr einer Veränderung von Lebens­verhältnissen zu verdanken.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Prostatakarzinom

Das beste Alter zur PSA-Bestimmung 

22.06.22  | News  | Studien
Mit der Frage, in welchem Alter die Bestimmung des PSA-Basiswerts zum Screening auf Prostatakarzinom den meisten Sinn macht, haben sich Wissenschaftler um Christian Arsov von der Klinik für Urologie und Kinderurologie in Mönchengladbach nun befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Kongressbericht zum 42. DGS-Jahreskongress

Das sollten Sie über Vitamin D in der Onkologie wissen

19.10.23  | News  | Kongressberichte
Kaum ein Vitamin wird in der Medizin derzeit so oft diskutiert wie das Vitamin D. Und das zurecht, denn neben den bekannten Auswirkungen auf Herz-Kreislauf, Knochengesundheit oder das Hormonsystem mehren sich auch Studienergebnisse, die einen protektiven Effekt des Sonnenvitamins auf die Krebsprävention oder Erkrankungsverläufe nachweisen.
  • #Therapien und Innovationen
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Das thromboembolische Risiko bei Krebspatienten mit dem CHA2DS2-VASc-Score voraussagen?

13.12.23  | News  | Studien
Bei Krebspatientinnen und Krebspatienten kommt es häufig zu Vorhofflimmern. Zur Einschätzung des Risikos wird häufig der CHA2DS2-VASc-Score herangezogen. Über die Aussagekraft der Ergebnisse bei Patienten mit einer Krebserkrankung ist bisher wenig bekannt. Eine aktuelle Studie soll dies nun ändern.
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

New clothes. Overweight young woman sitting on the chair while thinking about new clothes

Das Übergewichts-Paradox

10.09.24  | News  | Studien
Übergewicht ist ein Risikofaktor für Krebs, verbessert aber offenbar das Ansprechen auf eine Immuntherapie. Warum? Das haben nun amerikanische Forscher herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Daten zu Krebserkrankungen in Deutschland

17.11.21  | News  | Panorama
In Deutschland erkranken nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) jedes Jahr rund 500.000 Menschen an Krebs. Bis 2030 ist demnach mit einer Zunahme von 20 Prozent zu rechnen. 65 Prozent aller Erkrankten überleben die ersten fünf Jahre nach der Diagnose. «Das heißt aber nicht, dass sie geheilt sind», heißt es beim DKFZ in Heidelberg. In Deutschland leben über vier Millionen Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Chronisch lymphatische Leukämie

Datensammlung identifiziert CLL-Subtypen

24.08.22  | News  | Panorama
Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Behandlung und genaueren Prognose der Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL): Forschende aus den USA, Spanien und Deutschland haben Proben von 1148 CLL-Patientinnen und -Patienten analysiert. Basierend auf dieser größtmöglichen Datenmenge konnten sie eine detaillierte Übersicht zu genetischen Veränderungen und CLL-Subtypen erstellen. Dadurch lässt sich das genetische Profil neuer Patientinnen und Patienten mit vorherigen Fällen abgleichen und die passende Therapie bestimmen. Professor Stephan Stilgenbauer vom Universitätsklinikum Ulm hat die deutsche Studie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Dem Brustkrebs auf der Spur - Blinde nutzen ihren besonderen Tastsinn

15.06.22  | News  | Panorama
Mit unterschiedlichen Methoden soll Brustkrebs frühzeitig erkannt werden. Die Tastuntersuchung spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle. Dabei wird mitunter auch auf den feinen Tastsinn blinder Frauen gesetzt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group