Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 515
Veranstaltung 10
Adresse 3
Kategorien
Studien 313
Panorama 115
Kongressberichte 52
Rx aktuell 17
Fortbildung 6
Leitlinien 6
Allgemein 4
Nutzenbewertungen 3
Quiz 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Dossier 2
Gynäkologie 2
Rote-Hand-Briefe 2
News Clip 1
OP-Video 1
Mehr zeigen
Tags
Gynäkologie 500
Alles rund um die Onkologie 60
Therapien und Innovationen 23
Mammakarzinom 19
Krebs und Komorbiditäten 18
Gastroenterologie 16
Prävention und Risiko 13
Arzneimittel-Onko 12
Chemotherapie 11
Hämatologie 11
Kongress-Onko 9
Urologie 9
Radiologie 8
Früherkennung und Diagnostik 6
Patientenmanagement Onkologie 5
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 226 bis 240 von 528.

Paclitaxelhaltige Chemotherapie

Multivitamine schützen vor Neuropathien bei Brustkrebs

19.04.18  | News  | Studien
Eine gute Nährstoffversorgung ist für alle Menschen wichtig. Richtet man den Fokus auf Krebspatienten, zeigt sich, wie wahr das ist: Am Beispiel von Brustkrebspatientinnen, die Paclitaxel erhielten, konnte eine gute Multivitaminversorgung Nervenschäden verringern. Allerdings zeigte vor allem die Einnahme vor der Diagnose diesen Effekt.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Harnblasenkrebs

Mit der Bürste an die Zellen

10.11.17  | News  | Panorama
Harnblasenkrebs ist der zweithäufigste bösartige Tumor in der Urologie. Rauchen sowie Belastung durch bestimmte Chemikalien am Arbeitsplatz sind wichtige Risikofaktoren. Um Patienten zielgerichtet therapieren zu können, muss die Krebserkrankung weiter erforscht werden. Molekularbiologische Untersuchungen von vitalen Krebszellen und gesunden Zellen sind nötig. Frisches Gewebe ist aber kaum verfügbar. IfADo-Forschende konnten zusammen mit Urologen des Klinikums Dortmund zeigen, dass mit Hilfe von wiederverwertbaren Zellbürsten sowie kommerziellen Laborkits Zellen in ausreichender Menge minimalinvasiv gewonnen werden können.
  • #Urologie

Weiterlesen

Mit Künstlicher Intelligenz dem Brustkrebs auf der Spur

07.04.21  | News  | Panorama
Endokrine Disruptoren sind hormonartig wirkende Substanzen, die unerwünschte Folgen für die Gesundheit haben können. So können Chemikalien das Brustkrebsrisiko erhöhen, wenn sie ähnlich wie Östrogen wirken. Um hormonelle Effekte von chemischen Stoffen aufzuspüren, sind bislang noch Tierversuche vorgeschrieben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Minoxidil-Therapie gegen anhaltenden Haarverlust

21.12.21  | News  | Studien
Viele Brustkrebspatientinnen leiden nach einer Chemotherapie unter anhaltendem Haarverlust. Australische Wissenschaftler um Bevin Bhoyrul von Sinclair Dermatology in Melbourne haben sich nun mit der Frage befasst, welche Behandlungsmethode hier erfolgversprechend ist.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Laparoscopic Instruments

Minimalinvasive Brustchirurgie ist der klassischen OP ebenbürtig

24.10.22  | News  | Studien
In der Gastroenterologie oder Urologie ist der minimalinvasive Eingriff schon deutlich länger im Einsatz als in der Gynäkologie. Bei Zervixkarzinomen zeigt sich der minimalinvasive Eingriff der offenen Chirurgie gegenüber im Nachteil – da die Frauen hier mit einem schlechteren Gesamtüberleben rechnen müssen. Für Brustkrebs-Patientinnen ist hingegen noch offen, wie sich der „kleinere Schnitt“ viele Jahre später auswirkt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

DGHO Kongressbericht

Metastasiertes Mammakarzinom – Chancen durch neue Substanzen

10.10.18  | News  | Kongressberichte
Bis heute ist die Therapie der Wahl bei Östrogenrezeptorpositiven Brustkrebsformen auch im fortgeschrittenen Stadium die endokrine Therapie. Doch häufig bilden Patientinnen irgendwann eine Resistenz gegen diese Therapie aus. Für diese Frauen sind die Proteinkinase-Inhibitoren von CDK4/6 vielversprechende Therapiealternativen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebs

Metastasen besser beurteilen

12.02.21  | News  | Panorama
Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erproben Ärzte derzeit ein neuartiges Verfahren der Computertomografie (CT): Für die Darstellung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenen Brustkrebs-Erkrankungen verglichen DKFZ-Radiologen nun das neue „photonenzählende“ CT mit der konventionellen CT-Bildgebung. Ihr Ergebnis: Mit der neuen Technik lassen sich deutlich feinere Strukturen darstellen, als es bisher möglich war.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Computer Screen in Hospital Radiology Room: Beautiful Multiethni

Menschen mit Behinderung haben oft schlechteren Zugang zu Screening-Programmen

06.05.25  | News  | Studien
Screening-Programme zur Früherkennung von Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs ermöglichen eine frühzeitige Behandlung und können die Prognose betroffener Patienten oft deutlich verbessern. Allerdings werden diese Angebote häufig nicht von allen Bevölkerungsgruppen in Anspruch genommen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

TEXT und SOFT

Menopausale Symptome nehmen stark zu

24.07.17  | News  | Studien
Zu früh in die Wechseljahre zu kommen ist für jede Frau ein unangenehmer Gedanke. Insbesondere für junge Brustkrebspatientinnen ist dies ein Problem, mit dem sie sich auseinandersetzen müssen: Schweißausbrüche und Hitzewallungen zählen bei Ihnen unter der Therapie zu den häufigsten Symptomen. Aber: Ihr brustkrebsfreies Überleben ist dafür ebenfalls deutlich verbessert.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Ovulationszyklen

Mehr Zyklen – höheres Krebsrisiko

02.04.20  | News  | Studien
Ist das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken mit der Anzahl der Menstruationszyklen in einem Leben verbunden? Diese Frage stellten sich Britton Trabert und Kollegen und kamen zu einem eindeutigen Ergebnis.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Schwangerschaft

Mehr Komplikationen nach Chemotherapie

19.08.22  | News  | Studien
Die Frage, wie sich eine frühere Chemotherapie auf die Schwangerschaft auswirkt, stand im Fokus einer Studie, die Wissenschaftler um Avigayil Sorokine von der McGill-University in Montreal durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Nach Krebserkrankung

Mehr Frühgeburten bei jungen Überlebenden

28.03.17  | News  | Studien
Obwohl immer mehr junge Frauen ihre Krebsdiagnose auch überleben, sollten sie vor der Empfängnis und vor der Geburt intensiv beraten werden. Denn ihre Geburtsoutcomes sind signifikant schlechter als von nicht-betroffenen Frauen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht Keynote-Lecture

Maßgeschneiderte adjuvante Therapie: Sind wir schon da?

18.01.18  | News  | Kongressberichte
Brustkrebs ist eine der am meisten übertherapierten Krebsformen: Zwar hat sich die Rezidivrate seit Einführung des Screenings stark verringert, jedoch auch auf Kosten einer erhöhten Toxizität durch möglicherweise unnötige Chemotherapien. Viele Brustkrebsformen sind auch mit einer endokrinen Therapie gut zu behandeln oder gar zu heilen – daher sollte das oberste Credo lauten: Nur die Patientinnen sollten eine Chemo bekommen, die sie wirklich brauchen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Endometriumkarzinom

Maschinelles Lernen als Diagnosetool?

03.11.20  | News  | Studien
Karzinome des Endometriums sind bei Diagnose in vielen Fällen bereits im fortgeschrittenen Stadium. Oftmals werden die Frühstadien nämlich nicht rechtzeitig erkannt. Das Metabolom des Blutes kann jedoch, gepaart mit einem Machine-Learning-Algorithmus, als Marker für Endometriumkarzinome dienen. Jacopo Troisi und Kollegen wollten herausfinden, ob diese Kombination als zuverlässiges Diagnosetool dienen kann.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Vorbehandelte HER2-positive Brustkrebspatientinnen

Margetuximab wirkt etwas effektiver als Trastuzumab

23.03.21  | News  | Studien
Jeder Monat zählt - so prekär kann man die Lage bei Patientinnen mit metastasierendem HER2-positivem Brustkrebs beschreiben. Einen Kopf-an-Kopf-Vorteil zu Trastuzumab beim progressionsfreien Überleben haben Forscher um Hope Rugo nun für den neuen, chimärischen Antikörper Margetuximab festgestellt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • …
    • 36
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group