Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2566 bis 2580 von 2720.

Magenkrebs

Nivolumab in der Drittlinientherapie zeigt Überlebensvorteil

14.08.17  | News  | Studien
In einer Phase-III-Studie zeigte der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab Wirkung bei Patienten mit hochgradig therapierefraktärem Magenkarzinom. Im Vergleich zum Placebo bewirkte das Immuntherapeutikum einen Überlebensvorteil von 5 Wochen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Wer profitiert von einer zielgerichteten Therapie?

27.05.22  | News  | Panorama
Eine große multizentrische Studie unter Leitung des DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim bestätigt erhebliche Unterschiede im Therapieansprechen und liefert wichtige Erkenntnisse für die Behandlungsplanung beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC).
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Hautkrebsprävention

Sonnencremes: Darauf kommt es bei der Darstellung der Wirksamkeit an

23.06.17  | News  | Panorama
Selbst Hautärzte unterschätzen die Schutzwirkung von Sonnencremes, wenn diese ungünstig dargestellt wird, wie eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung zeigt. Verbrauchern kann eine einfache Faustregel helfen.

Weiterlesen

Lockdown für Tumorzellen

21.06.22  | News  | Panorama
Ein Forschungsteam der Universität Konstanz um den Biologen Christof Hauck entdeckt einen neuartigen Inhibitor, der Tumorzellen unbeweglich macht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

OP nach neoadjuvanter Systemtherapie – Was muss beachtet werden?

22.01.20  | News  | Kongressberichte
Die neoadjuvante Chemotherapie hat in den vergangenen Jahren viele Vorteile gezeigt. Nicht nur erlaubt sie, den Tumor zu einer operablen Größe zu schrumpfen, sie kann auch dabei helfen, Metastasenbildung zu unterbinden. Den Operateur stellt die neoadjuvante Chemotherapie gerade bei Brustkrebs vor große Herausforderungen. Prof. Dr. Markus Hahn vom Universitätsklinikum Tübingen stellte sich in seinem Vortrag beim Tübinger Airport Meeting der Frage, was im Zuge einer Operation beachtet werden sollte.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Human intestines colon organ shape with hands. Digestive tract p

Kolorektales Karzinom – Eine Übersicht

05.05.23  | News  | Dossier
Wie häufig sind kolorektale Karzinome (KRKs) in Deutschland? Welche Risikofaktoren sind bekannt? Und welche Prognose haben Patientinnen und Patienten mit Darmkrebs? Dieser Übersichtsartikel fasst die wichtigsten Informationen zum Thema Darmkrebs zusammen und informiert über Diagnosemöglichkeiten sowie aktuelle Therapiestrategien.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

AR-Brille unterstützt Arzt bei Tumoroperationen

15.12.17  | News  | Panorama
Bösartige Tumore bilden oftmals Metastasen, die sich über das Lymphknotensystem im ganzen Körper ausbreiten. Die genaue Lage solcher Knoten bestimmen zu können, um sie anschließend komplett zu entfernen, verlangt von Ärzten viel operatives Geschick. Fraunhofer-Forscher haben eine Navigationshilfe entwickelt, die den Medizinern den Eingriff erleichtert.

Weiterlesen

Eine gemeinsame Sprache für Medizinische Daten

10.04.20  | News  | Panorama
In der Medizininformatik-Initiative (MII) haben sich alle deutschen Universitätskliniken zusammengeschlossen, um digitale Infrastrukturen aufzubauen. Ziel ist es, Gesundheits- und Krankheitsdaten gemeinsam zu nutzen. Nun haben sich die Beteiligten auf eine gemeinsame Sprache geeinigt: SNOMED CT ermöglicht weltweit den sicheren digitalen Austausch von Patient*innendaten und Forschungsergebnissen. Das [...] mit Snomed CT und begrüßen die Lizensierung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Lymphome

Sekundäre Neoplasien häufiger bei Patienten mit klonaler Hämatopoese

12.01.17  | News  | Studien
Bei der klonalen Hämatopoese übernimmt eine Stammzelle die Ausprägungen der Mutterzelle, einschließlich dortiger Mutationen. Wichtig scheint das hinsichtlich des Risikos für therapiebezogene Neoplasien zu sein.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Im Tumor: Mit Purpurbakterien auf Fresszellenjagd

14.06.19  | News  | Panorama
Krebserkrankungen stellen Ärzte immer vor Herausforderungen, vor allem in Diagnose und Therapie der Krankheit. Dies liegt unter anderem an der Heterogenität von Tumoren. Jetzt zeigt ein Wissenschaftsteam des Helmholtz Zentrums München, des Forschungszentrums Jülich, der Technischen Universität München sowie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, dass sich harmlose Purpurbakterien (Rhodobacter) dazu eignen, diese unterschiedlichen Regionen innerhalb der Tumore zu charakterisieren.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Therapie des EGFR-mutierten NSCLC

16.03.20  | News  | Kongressberichte
Es ist eine der Krebsentitäten mit dem besten Fortschritt in Sachen Therapieentwicklung der vergangenen Jahre. Wo NSCLC früher ein sicheres Todesurteil für jeden Patienten war, ist nun ein Leben mit der Erkrankung über mehrere Jahre möglich. Wie die aktuellen Therapieoptionen des EGFR-mutierten NSCLC aussehen, zeigte Jürgen Wolf in seinem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Neuer Mechanismus beschrieben

Wie Chemotherapie Depressionen auslösen kann

19.09.17  | News  | Studien
Viele Tumorpatienten entwickeln im Zusammenhang mit der Diagnose ihrer lebensbedrohlichen Erkrankung depressive Symptome. Aber auch die Chemotherapie könnte ihren Beitrag zur Entwicklung von Depressionen bei Tumorerkrankungen leisten, wie Untersuchungen im Tiermodell vermuten lassen. Als Beispielsubstanz diente dabei das antimitotisch wirkende Temozolomid (TMZ), das zur Therapie von Hirntumoren eingesetzt wird.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kombinationstest für Zervixkarzinome

Start des Screenings sollte verschoben werden

11.12.19  | News  | Panorama
Eigentlich sollte am 1.1.2020 ein neues Screening-Programm für Zervixkarzinome starten. Doch die Infrastruktur lässt eine flächendeckende Versorgung der Patientinnen laut Berufsverband der Frauenärzte nicht zu. Dieser plädiert für einen Aufschub.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

STAMPEDE-Studie

Weder Celecoxib noch Zoledronat verbessern Überleben

24.03.17  | News  | Studien
Trotz großer Hoffnungen hat die Zugabe eines oder beider COX2-Inhibitoren zum Standard of Care bei Prostatakrebs keinen Überlebensvorteil erbracht. Einzig in der Subgruppenalanyse der metastasierten Patienten zeigte sich ein verbessertes Überleben.
  • #Urologie

Weiterlesen

Leukämie im Erwachsenenalter

Kieler Forschende beschreiben bislang unbekannte Risikofaktoren

22.06.22  | News  | Panorama
Krebsforschende am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben in einer neuen Forschungsarbeit zu den genetischen Ursachen der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) Ansätze für eine verbesserte Therapie von erwachsenen Blutkrebspatientinnen und -patienten beschrieben.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group