Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2709
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1189
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 2671 bis 2685 von 2721.

Krebs im fortgeschrittenen Stadium

ASS könnte sich bei Älteren negativ auswirken

28.10.20  | News  | Studien
Ob Azetylsalizylsäure (ASS) das Krebsrisiko beeinflusst, wird mehrfach untersucht. Jetzt fanden Wissenschaftler in einer genaueren Analyse der ASPREE-Studie heraus, dass ASS vor allem das Krebswachstum im fortgeschrittenen Stadium bei älteren Patienten fördern könnte.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

ASS kann Sterblichkeit unter Krebspatienten senken

14.10.21  | News  | Studien
Nehmen Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ASS ein, kann dies die Mortalitätsrate signifikant senken. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Wissenschaftler um Peter Elwood von der Cardiff University durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leberkrebs

ASS bei transarterieller Embolisation vorteilhaft?

16.12.19  | News  | Studien
Inwiefern profitieren Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) von Azetylsalizylsäure (ASS) bei transarterieller Embolisation (TAE)? Dieser Frage gingen nun amerikanische Wissenschaftler in einem retrospektiven Review nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

AR-Brille unterstützt Arzt bei Tumoroperationen

15.12.17  | News  | Panorama
Bösartige Tumore bilden oftmals Metastasen, die sich über das Lymphknotensystem im ganzen Körper ausbreiten. Die genaue Lage solcher Knoten bestimmen zu können, um sie anschließend komplett zu entfernen, verlangt von Ärzten viel operatives Geschick. Fraunhofer-Forscher haben eine Navigationshilfe entwickelt, die den Medizinern den Eingriff erleichtert.

Weiterlesen

Krebsvorsorge Termin im Kalender

AOK: Leicht gestiegenes Interesse an Krebsvorsorge im Norden

25.01.25  | News  | Panorama
Krebsvorsorge kann Leben retten. In Schleswig-Holstein zeigt sich laut AOK NordWest ein leicht steigendes Interesse an den Vorsorgeuntersuchungen. Die aktuellen Zahlen geben Anlass zur Hoffnung.

Weiterlesen

holding jigsaw puzzle

AML-Rückfall nach Stammzelltransplantation: Therapiekombination verbessert Überleben

14.10.24  | News  | Studien
AML-Patienten, die nach einer Stammzelltransplantation einen Rückfall erleiden, haben eine extrem schlechte Prognose. Wissenschaftler berichten nun über das Potenzial einer neuen Therapiekombination mit Venetoclax.
  • #Hämatologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Lokales Prostatakarzinom

ADT erhöht Risiko für Herzversagen

15.11.17  | News  | Studien
Die Androgendeprivation (ADT) ist nicht unumstritten. So gibt es bereits Studien, die für einige negative Effekte der ADT sprechen, so zum Beispiel ein erhöhtes Demenzrisiko oder eine Häufung von Resistenzentwicklungen. Reina Haque et al. ergänzen nun ebenfalls die Liste um mögliches Herzversagen durch ADT.
  • #Urologie

Weiterlesen

Rudern gegen Krebs

9. Dresdner Benefiz-Regatta spielt 50.000 Euro für Tumorpatienten ein

10.02.20  | News  | Panorama
Angebote für die Zeit während und nach der Krebstherapie finanzieren. [...] Auch die neunte in Dresden ausgetragene Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ hat die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt: Bei der von der Stiftung Leben mit Krebs initiierten Sportveranstaltung starteten am 14. September 2019 insgesamt 93 Teams mit 372 Ruderern. Dank der von den Teilnehmern entrichteten Startgebühren sowie Sponsoren- und Spendengeldern summierte sich der Erlös der Regatta auf 50.000
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

70% weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

01.03.21  | News  | Panorama
Um die Wirksamkeit der Vorsorge-Darmspiegelungen in Deutschland möglichst genau zu beurteilen, haben Wissenschaftler des DKFZ gemeinsam mit dem Krebsregister des Saarlands über 17 Jahre hinweg mehr als 9.000 Studienteilnehmer beobachtet. Das Resultat, auf das die Wissenschaftler nun anlässlich des Damkrebsmonats März hinweisen: Bei Personen, die eine Vorsorge-Darmspiegelung in Anspruch genommen hatten, traten nahezu 60% weniger Darmkrebs-Neuerkrankungen auf als bei Teilnehmern, die auf die Untersuchung verzichtet hatten. Das Risiko, an Darmkrebs zu versterben, lag in der Screening-Gruppe sogar um
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

67.300 Sachsen-Anhalter bekamen binnen zehn Jahren Krebsdiagnose

04.02.20  | News  | Panorama
Krebs ist eine Schreckensdiagnose und kostet jedes Jahr Tausende Frauen und Männer das Leben. Es hat sich über die Jahrzehnte aber auch viel verändert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Deutsche Krebshilfe

50.000 Krebsoperationen wegen Corona ausgefallen

17.07.20  | News  | Panorama
Wegen der Corona-Pandemie haben nach Angaben der Deutschen Krebshilfe rund 50.000 Krebsoperationen nicht stattgefunden. Das sei fast ein Viertel aller Krebsoperationen im Zeitfenster der Pandemie bis Mitte Juni, sagte Krebshilfe-Präsident Gerd Nettekoven der "Augsburger Allgemeinen" (Montag).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Endokrine Therapie bei Brustkrebs

5 Jahre adjuvante Therapie reichen aus

27.11.17  | News  | Studien
Bei Frauen mit Östrogenrezeptor-positivem Brustkrebs im frühen Stadium hat sich die endokrine Therapie über 5 Jahre etabliert – schließlich reduziert die begleitende Therapie die Rezidivrate erheblich. Und offenbar reicht dieser Zeitraum auch für die anschließenden 15 Jahre aus, um seine Schutzwirkung zu erhalten.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

3rd German Cancer Research Congress

14.08.23  | Event  | Symposium
Der Deutsche Krebsforschungskongress ist eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) sowie des Netzwerks der Onkologischen Spitzenzentren (CCC-Netzwerk). Zentren), das Deutsche Konsortium für Krebsforschung (DKTK), das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) und die Abteilung Experimentelle Krebsforschung (AEK). Der Kongress hat zum Ziel, die Vernetzung verschiedener Schlüsselakteure und Stakeholder der Krebsforschungslandschaft in Deutschland zu fördern und ausgewählte Highlights und

Weiterlesen

3D Drucker und Kunststoffgebilde, Nahaufnahme

3D-Druck für Medikamentendepot im Körper von Krebspatienten nutzen?

01.03.24  | News  | Studien
Mithilfe von 3D-Druck lassen sich in kurzer Zeit Dinge, wie etwa Ersatzteile erstellen. Und auch in der Medizin kommt das Verfahren zum Einsatz, wenn es etwa um Prothesen oder Implantate geht. Doch funktioniert 3D-Druck auch im menschlichen Körper selbst? Genau das wollten Wissenschaftler nun herausfinden. Und die Ergebnisse sind ebenso überraschend wie beeindruckend.
  • #KI und Digitalisierung

Weiterlesen

36. Deutscher Krebskongress

14.08.23  | Event  | Allgemein
Kongresspräsident Prof. Reinhard Büttnern, Direktor des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische. Anatomie an der Uniklinik Köln Schwerpunkte 36. Deutscher Krebskongress Ganzheitliche Versorgung Interaktionen zwischen Behandlungspartnern: onkologische Praxen, Krankenhäuser, Organkrebszentren, klinische Krebszentren, Onkologische Spitzenzentren, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Interaktionen zwischen Betroffenen und Behandlungsteams (Health Literacy) Krebshilfeorganisationen, Patientenakademien, Patientenbeiräte Interaktionen zwischen diagnostischen und therapeutischen

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group