Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 669
Kategorien
Studien 266
Panorama 250
Kongressberichte 89
Rx aktuell 27
Leitlinien 21
Nutzenbewertungen 13
Alles rund um die Onkologie 6
Gastroenterologie 5
Rote-Hand-Briefe 4
Aktuelles 3
Pneumologie 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Gynäkologie 2
News Clip 2
Pressemitteilungen 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 224
Gastroenterologie 145
Gynäkologie 129
Hämatologie 89
Therapien und Innovationen 76
Chemotherapie 53
Pneumologie 48
Arzneimittel-Onko 36
Urologie 36
Immuntherapie 32
Krebs und Komorbiditäten 18
Kongress-Onko 17
Studien-Onko 15
CAR-T-Zelltherapie 10
Patientenmanagement Onkologie 9
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 271 bis 285 von 669.

Erneutes Entstehen von Metastasen verhindern

Bundesweite klinische Studie zur Therapie von Darmkrebsmetastasen

08.12.21  | News  | Panorama
Rückfälle nach einer Entfernung von Metastasen schränken die langfristig erfolgreiche Behandlung von Darmkrebs oft ein. Daher hat ein interdisziplinäres Team von Ärztinnen und Ärzten unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin die groß angelegte FIRE-9/PORT-Studie initiiert. Ziel der nun startenden klinischen Studie ist es, den Beitrag einer zusätzlichen Chemotherapie zum Therapieerfolg bei Patientinnen und Patienten – nach erfolgreicher Behandlung von Metastasen – zu untersuchen und eine Standardtherapie zu etablieren. Auf diese Weise sollen sich Rückfälle verzögern oder ganz
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Die Kehrseite der Krebsbehandlung verstehen

29.11.21  | News  | Panorama
Es ist ein Teufelskreis der durchbrochen werden muss: Krebsmedikamente, die Krebszellen abtöten und damit das Tumorwachstum hemmen, können zur gleichen Zeit die Funktion normaler Zellen in einer Weise verändern, die das Wiederauftreten von Tumoren und die Metastasierung begünstigt. Die Wirksamkeit der Therapie wird dadurch eingeschränkt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebspatienten profitieren von Boosterimpfung gegen COVID-19

26.11.21  | News  | Studien
Wissenschaftler um Dr. Rachna Shroff vom University of Arizona Cancer Center in Tucson haben sich nun mit der Frage befasst, ob eine dritte Impfung gegen COVID-19 zu einer besseren Immunantwort bei Krebspatienten führen kann.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Hodgkin Lymphom

Zellfreie DNA liefert neue Erkenntnisse

16.11.21  | News  | Panorama
Die renommierte US-amerikanische Fachzeitschrift „Med“ hat die Studienergebnisse von Wissenschaftlern der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät veröffentlicht. In der Arbeit „High-depth cell-free DNA sequencing reveals genomic landscape of Hodgkin lymphoma and facilitates ultrasensitive residual disease detection“ wird die bisher größte genomische Landkarte des Hodgkin Lymphoms vorgestellt, die vollständig durch Sequenzierung von zellfreier DNA aus dem Blut gewonnen wurde. Die Studie entstand in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Hodgkin Studiengruppe, die ebenfalls in Köln ansässig ist.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com Virtueller ESMO-Kongress 2021

Neueste Fortschritte in der Krebsbehandlung

11.10.21  | News  | Kongressberichte
Die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) fand vom 16. bis 21. September aufgrund der anhaltenden Pandemielage erneut virtuell statt. Dabei stand den Teilnehmern wieder ein umfangreiches digitales und interaktives Programm zur Verfügung, um die neuesten Fortschritte in der Krebstherapie zu erörtern. Es boten sich zahlreiche Gelegenheiten, an maßgeschneiderten Sitzungen teilzunehmen und in den direkten Austausch mit den wissenschaftlichen Experten zu treten. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ESMO-Kongress 2021 zu den Themen Lungenkarzinom und Mammakarzinom.
  • #Gynäkologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Viszeralmedizin 2021

Rektumkarzinom: Totale neoadjuvante Therapie nicht für alle der Standard

12.10.21  | News  | Kongressberichte
Die Therapie des Rektumkarzinoms zielt darauf ab, das Risiko für Lokalrezidive und Fernmetastasen zu reduzieren sowie den Sphinkter und nach Möglichkeit auch das Organ zu erhalten. Bei Hochrisikotumoren kann eine totale neoadjuvante Therapie die Erfolgsaussichten verbessern.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Gebärmutterkrebs

Verbessertes Überleben durch Hysterektomie

16.11.21  | News  | Studien
Sind Frauen an einem metastasierten Uteruskarzinom erkrankt, profitieren sie nach einer Chemotherapie von einer zusätzlichen totalen abdominalen Hysterektomie. Dies haben Wissenschaftler um Dr. Yuefeng Wang vom West Cancer Center and Research Institute in Memphis in den USA nun herausgefunden.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Schutz vor Hörverlust nach Platin-basierter Chemo durch Natriumthiosulfat

11.11.21  | News  | Studien
Erhalten Menschen infolge einer Krebserkrankung eine Platin-basierte Chemotherapie, kommt es häufig zu unerwünschten Nebenwirkungen. Viele Betroffene leiden etwa unter Beeinträchtigungen des Hörvermögens.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Urothelkarzinom

Antikörperwirkstoff senkt Sterberisiko

20.10.21  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit der Antikörperwirkstoff Enfortumab-Vedotin positive Auswirkungen bei der Behandlung von fortgeschrittenen Urothelkarzinomen hat, haben sich nun Wissenschaftler aus London befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Mammakarzinom und Schwangerschaft

Keine Fehlbildungen bei Kindern von Brustkrebspatientinnen

19.10.21  | News  | Studien
Wie wirkt sich eine überstandene Brustkrebserkrankung auf eine spätere Schwangerschaft aus? Mit dieser Frage haben sich nun Wissenschaftler um Dr. Matteo Lambertini von der Universität in Genua befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kürzere Überlebenszeit bei Patienten mit Fatigue

06.10.21  | News  | Studien
Berichten Krebspatienten am Anfang ihrer Behandlung über große Erschöpfung, haben sie schlechtere Prognosen als andere Betroffene. Das ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team um Julia Mo von der University of Pennsylvania nun durchgeführt hat.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Pankreaskarzinom Stadium IV

Primärtumorresektion: Lohnt sie sich oder nicht?

01.11.21  | News  | Studien
Die Primärtumorresektion (PTR) als Therapieoption bei Pateinten mit Pankreaskarzinom im Stadium IV ist umstritten. Eine Analyse der SEER-Datenbank nahm sich diesem Thema nun an und kommt zu dem Schluss, dass sich die PTR bei manchen Patienten lohnen könnte.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Verbesserte Behandlung bei unbekannten Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

15.10.21  | News  | Panorama
Patienten mit Lymphknotenmetastasen eines unbekannten Tumors im Kopf-Hals-Bereich haben nach neuen Erkenntnissen von Leipziger Wissenschaftlern die Chance auf eine individuellere Behandlung und ein längeres Leben. Im Universitären Krebszentrum Leipzig (UCCL) ist es den Experten gelungen, die Diagnostik und Therapie des sogenannten CUP-Syndroms im Kopf-Hals-Bereich, also Krebs mit unbekanntem Primärtumor, zu verbessern.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Richtfest für Hamburgs neues Prostatakrebszentrum

05.08.21  | News  | Panorama
Der Bau des neuen Prostatakrebszentrums im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) schreitet voran. Am Donnerstag wurde in Beisein der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) das Richtfest der neuen Martini-Klinik gefeiert. Die Fertigstellung des 17 000 Quadratmeter großen Neubaus mit 100 Betten und acht Operationssälen ist für 2023 geplant. Die Baukosten betragen rund 70 Millionen Euro.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom

Immer noch wenig Hoffnung auf bahnbrechende neue Therapien

16.09.21  | News  | Studien
Den meisten Patientinnen droht nach den anfänglichen Erfolgen einer platin-basierten Chemotherapie bei Ovarialkrebs der Krankheitsfortschritt. Immer neue Hoffnungen in neue Therapieansätze münden leider in der Ernüchterung. So auch der Studienansatz mit dem Checkpoint-Inhibitor Avelumab, der entweder alleine oder in Kombination mit pegyliertem liposomalem Doxorubicin (PLD) verabreicht wurde. Weder das progressionsfreie noch das Gesamtüberleben zeigten eine Verbesserung.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • …
    • 45
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group