Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 669
Kategorien
Studien 266
Panorama 250
Kongressberichte 89
Rx aktuell 27
Leitlinien 21
Nutzenbewertungen 13
Alles rund um die Onkologie 6
Gastroenterologie 5
Rote-Hand-Briefe 4
Aktuelles 3
Pneumologie 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Gynäkologie 2
News Clip 2
Pressemitteilungen 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 224
Gastroenterologie 145
Gynäkologie 129
Hämatologie 89
Therapien und Innovationen 76
Chemotherapie 53
Pneumologie 48
Arzneimittel-Onko 36
Urologie 36
Immuntherapie 32
Krebs und Komorbiditäten 18
Kongress-Onko 17
Studien-Onko 15
CAR-T-Zelltherapie 10
Patientenmanagement Onkologie 9
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 669.

Margarite sprießt aus dem Boden
Fortgeschrittenes Urothel-Karzinom

Pembrolizumab in der Secondline verlängert das Überleben signifikant

24.02.17  | News  | Studien
Ein neuer Standard in der Zweitlinientherapie des nach Platin fortschreitenden Urothel-Karzinoms: der monoklonale Antikörper Pembrolizumab hat in dieser Phase 3 Studie das Überleben der Patienten signifikant verlängert.
  • #Radiologie

Weiterlesen

Viren
Panorama

Wie Medikamente als Virus getarnt gegen Krebs wirken können

02.03.17  | News  | Panorama
Forscher der University of Queensland sind auf eine neue Möglichkeit des Transports von Krebsmedikamenten gestoßen. Diese könnten, als Virus getarnt, die betroffenen Zellen präziser versorgen und würden zusätzlich weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu Chemotherapien aufweisen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Palbociclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Bei bestimmten Patientinnen überwiegen die Nachteile

03.03.17  | News  | Rx aktuell
Palbociclib (Handelsname Ibrance) ist seit November 2016 zur Behandlung von Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs zugelassen, für die keine Chemotherapie, Strahlentherapie oder eine weitere Operation infrage kommen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Borderline-Tumor: Diagnostik und Therapie

14.03.17  | News  | Kongressberichte
Die korrekte Diagnostik und das richtige Staging sind bei Borderlinetumoren elementar – und gleichzeitig schwierig. Um hier besser zwischen gut und böse unterscheiden zu können, dienen künftig wahrscheinlich die Marker HE4 und CA 125 gemeinsam mit dem ROMA-Score als zuverlässige Prädiktoren.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Glioblastome

Temozolomid plus Radiotherapie auch bei älteren Patienten vorteilhaft

18.04.17  | News  | Studien
Glioblastom-Patienten außerhalb klinischer Studien sind in der Regel älter als das Studiensetting vorsieht. Das macht aber nichts: Die Überlebensvorteile aus Radiochemotherapie lassen sich auch auf Patienten über 65 Jahre übertragen.
  • #Neurologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Behandlung der ALL

Bei refraktärer ALL schneidet Blinatumomab besser ab als Chemotherapie

23.03.17  | News  | Studien
Hauptziel bei der refraktären oder rezidivierenden ALL ist es, mögliche Komplikationen zu minimieren und das Überleben der Patienten zu verbessern. Das scheint mit einem Antikörper besser zu gelingen als mit Bestrahlung.

Weiterlesen

Nach Krebserkrankung

Mehr Frühgeburten bei jungen Überlebenden

28.03.17  | News  | Studien
Obwohl immer mehr junge Frauen ihre Krebsdiagnose auch überleben, sollten sie vor der Empfängnis und vor der Geburt intensiv beraten werden. Denn ihre Geburtsoutcomes sind signifikant schlechter als von nicht-betroffenen Frauen.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Akute myeloische Leukämie

Studie mit neu entwickeltem Antikörper gegen AML startet

31.03.17  | News  | Panorama
Mit den aktuellen Therapiestrategien kann eine akute myeloische Leukämie (AML) erfolgreich zurückgedrängt werden – doch häufig kommt es zum Rezidiv. Gegen dieses soll ein neuer Antikörper wirken, zu dem die Phase I Studie jetzt startet.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Neuroendokrine Tumoren

Karzinoidsyndrom tritt bei NET häufiger auf als gedacht

12.04.17  | News  | Studien
NET können das sogenannte Karzinoidsyndrom verursachen. Bei einer Analyse von knapp 10.000 Patienten waren fast 20% betroffen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Evolution des Lungenkrebs

Warum instabile Chromosomen das Outcome maßgeblich beeinträchtigen

27.04.17  | News  | Studien
Das spannende an der Krebsforschung ist, dass immer neue Erkenntnisse zu immer neuen Therapiezielen führen. Dies gibt Arzt und Patient Hoffnung. Im Fall des NSCLC sind britische Autoren zurzeit dabei, ein neues Therapieziel zu etablieren: instabile Chromosomen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Quiz der Woche

Auflösung: Ungewollter, aber willkommener Gewichtsverlust

24.05.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Leider müssen Sie der Patientin sagen, dass ihr Gewichtsverlust bedenklich ist.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Selumetinib plus Docetaxel

KRAS-mutierte NSCLC-Patienten haben keinen Benefit

25.05.17  | News  | Studien
Ist das KRAS-Gen bei NSCLC-Patienten mutiert, führt dies zu einem Tumorwachstum, das u.a. über das Enzym MEK gesteuert wird. Eine Hemmung dieses Enzyms könnte theoretisch einen Therapievorteil bringen – was sich jedoch in dieser Phase-3-Studie nicht bewahrheitet hat.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Knochenmetastasen verstehen

Ansätze zur besseren Diagnose und Therapie bei Knochenmetastasen

26.05.17  | News  | Panorama
Knochenmetastasen sind eine schwerwiegende Spätkomplikation vieler Tumorerkrankungen. Doch Bislang sind die Aussichten einer Heilung sehr gering. Das soll sich mit einem neuen Forschungsprojekt ändern.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kombinierte Krebstherapie

Bei Lebermetastasen profitieren mCRC-Patienten von HAI plus systemischer Chemo

07.06.17  | News  | Studien
Gegen Rezidive hilft die alleinige Resektion der Lebermetastasen beim metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) nicht. Dafür verschafft eine HAI plus systemischer Chemotherapie einen Überlebensvorteil von 2 Jahren.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Pembrolizumab bei NSCLC

Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen

02.06.17  | News  | Rx aktuell
Patienten in der relevanten Teilpopulation der ausgewerteten Studie überlebten länger.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 45
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group