Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2710
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1304
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1190
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 148
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 316 bis 330 von 2722.

ein junger Mann sitzt auf einer Betontreppe und hält die Hände vor das Gesicht
Krebs & Psyche

Depression verschlechtert Ergebnisse von Krebs-OP – Antidepressiva helfen

24.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Depressionen beeinflussen nicht nur das seelische Wohlbefinden, sondern auch den körperlichen Heilungsverlauf nach einer Krebsoperation: Patienten mit unbehandelter Depression haben schlechtere OP-Ergebnisse und verursachen höhere Kosten. Antidepressiva können die negativen Folgen offenbar etwas abmildern – ein Allheilmittel sind sie aber nicht.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko
  • #Chirurgischer Eingriff

Weiterlesen

Metastasierter Brustkrebs

Deutsche Krebshilfe fördert Projekt der Frauenselbsthilfe Krebs

21.10.20  | News  | Panorama
Frauen mit einer metastasierten Krebserkrankung haben besondere Bedürfnisse und wünschen sich mehr Unterstützung. Das ist das Ergebnis einer von der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) initiierten Umfrage, die am Lehrstuhl für Selbsthilfeforschung des Universitätsklinikums Freiburg ausgewertet wurde. Ein weiterführendes Forschungsvorhaben, bei dem es um die Entwicklung und Erprobung zweier neuer Selbsthilfeangebote speziell für diese Patientengruppe geht, ist im Brustkrebsmonat Oktober gestartet. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit 210.000 Euro.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:251014-935-891125
WHO fordert Kurswandel

Europas Alkoholkultur fördert Krebs – Politik muss handeln

16.10.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Panorama
Nirgendwo wird so viel Alkohol konsumiert wie in der EU. Ein neuer WHO-Bericht dokumentiert die Folgen, demnach versuracht Alkohol zehntausende Krebsfälle. Konsequenterweise fordert die WHO politische Maßnahmen wie höhere Steuern, Werbeverbote und strengere Verkaufsregeln. Jetzt ist entschlossenes Handeln gefragt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

500240819

Globale Studie: Fast jeder zweite Krebstod wäre vermeidbar

25.09.25  | News  | Panorama
Die Zahl der Krebsfälle steigt weltweit – doch laut einer neuen Studie sind 42 % der Todesfälle vermeidbar. Prävention und gezielte Maßnahmen könnten Millionen Leben retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Chemotherapie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Stressful young mixed race woman holding head in hands.
Nebenwirkungen statt Nutzen

Krebsbedingte Fatigue: keine Besserung unter Dexamethason

12.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Fatigue-Symptome während einer palliativen Chemotherapie sind schwer behandelbar. Auch eine 12-wöchige Behandlung mit Dexamethason bringt keine Linderung. Weder die Erschöpfung noch die Lebensqualität verbesserten sich signifikant – im Gegenteil: Verstopfung und soziale Folgeprobleme traten häufiger auf.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

London. UK- 04.17.2024. A person putting the bowel cancer test sample in the sample holder before sending it off by mail for testing.
Vorsorgelücke

Früherkennung verpasst: Deutschlands stille Darmkrebs-Krise

29.08.25  | News  | Studien,Panorama
Obwohl der immunologische Stuhltest zur Darmkrebsfrüherkennung einfach, für den Patienten kostenlos und wirksam ist, bleibt seine Nutzung erschreckend gering. Vor allem Männer verzichten auf die jährliche Testmöglichkeit – und riskieren damit, eine heilbare Krankheit zu spät zu erkennen.

Weiterlesen

Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder

08.07.20  | News  | Panorama
Bei einigen krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit hinauszuzögern. Das zeigen die Ergebnisse der Register-Studie INFORM des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), die den Nutzen molekularer Präzisionsonkologie bei Kindern systematisch untersucht hat. Die Ergebnisse des europaweiten Projektes wurden bei der Konferenz der American Society of Clinical Oncology (ASCO) präsentiert und die Studie wurde mit dem James B. Nachman-Preis der ASCO ausgezeichnet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert erstmals Speiseröhrenkrebszentrum am UKJ

11.06.19  | News  | Panorama
Jena (ukj/boe). Am Universitätsklinikum Jena (UKJ) gibt es mit dem Speiseröhrenkrebszentrum nun ein neues, auf die Diagnostik und Therapie einer bestimmten Krebsart spezialisiertes Zentrum. Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Zentrum im März erstmalig zertifiziert. Damit besitzt das Jenaer Uniklinikum eines von neun Speiseröhrenkrebszentren in Deutschland – und neben dem Uniklinikum in Dresden das einzige Zentrum dieser Art in Mitteldeutschland.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebswirkstoffe fördern Stammzelleigenschaften von Darmkrebs

03.07.19  | News  | Panorama
Eine bestimmte Gruppe von Krebswirkstoffen aktiviert in Darmkrebszellen den krebsfördernden Wnt-Signalweg, entdeckten nun Wissenschaftler aus dem DKFZ und von der Universitätsmedizin Mannheim. Das kann zur Folge haben, dass sich Tumorzellen mit Stammzelleigenschaften anreichern, die resistent gegen viele Therapien sind und zu Rückfällen führen können. Damit liefern die Forscher eine mögliche Erklärung für die Frage, warum diese Substanzen beim Darmkrebs keine Wirksamkeit zeigen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Brustschmerzen - Schwarzweiß mit roter Markierung
Lebensstil entscheidend

Brustkrebs: Wie hoch ist das Risiko für weitere Tumore?

17.10.25  | News  | Studien
Eine neue Studie zeigt, bei welchen Brustkrebspatientinnen das Risiko für weitere Primärtumore besonders erhöht ist – und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Cancer cells, 3d illustration
Früher erkennen, gezielter behandeln

O2E-Endoskopie: Hoffnungsträger in der Früherkennung von Speiseröhrenkrebs

05.09.25  | News  | Gastroenterologie,Studien,Pressemitteilungen
Eine neuartige Bildgebungstechnologie macht jetzt kleinste Krebsvorstufen in der Speiseröhre sichtbar – und könnte damit Leben retten. Die O2E-Endoskopie liefert gestochen scharfe 3-dimensionale Bilder und erkennt Gewebeveränderungen mit bislang unerreichter Präzision. Das Verfahren verspricht eine neue Ära der Diagnostik: schneller, präziser und weniger belastend für Patienten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

化学 分析 研究
Labor-Tumore zeigen den Weg

Mini-Tumore als Schlüssel zur personalisierten Darmkrebstherapie

16.11.25  | News  | Alles rund um die Onkologie,Studien
Patientenspezifische Organoide eröffnen neue Chancen in der Darmkrebstherapie: Mini-Tumore aus Patientenproben können helfen, die wirksamste Behandlung vorab zu bestimmen. Ein Eiweiß namens xCT könnte dabei als Biomarker die Therapieentscheidung erleichtern.
  • #Gastroenterologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Studien-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250929-935-861634
Hightech gegen Tumore

Strahlen mit System: Uniklinik Mainz stelle die Krebsmedizin neu auf

08.10.25  | News  | Panorama
Mit modernster Strahlentechnologie will die Universitätsmedizin Mainz die Krebstherapie revolutionieren: Neue Linearbeschleuniger ermöglichen präzisere Behandlungen, kürzere Sitzungen und weniger Nebenwirkungen. Die Geräte sind nicht nur Hoffnungsträger für die Patienten – sie treiben auch die Forschung an personalisierten Therapien entscheidend voran.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie
  • #Strahlentherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Infektionen aktivieren ruhende Brustkrebszellen

22.10.25  | News  | Studien
Eine neue Studie zeigt, dass Atemwegsinfektionen wie Influenza oder SARS-CoV-2 ruhende Brustkrebszellen in der Lunge aktivieren können. Das erhöht das Risiko für Metastasen – und unterstreicht die Bedeutung gezielter Interventionen bei Infektionen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Liver damage such as Fatty liver, Fibrosis, Cirrhosis, and Liver cancer. 3d illustration
Jetzt handeln!

Leberkrebs durch Reduzierung von Risikofaktoren vermeiden

11.11.25  | News  | Studien
Leberkrebs ist die weltweit sechshäufigste Krebsart und die dritthäufigste Ursache für krebsbedingte Sterblichkeit. Oftmals wird die Erkrankung erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt, was zu einer schlechten Prognose führt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group