Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 453
Veranstaltung 10
Adresse 2
Kategorien
Panorama 214
Studien 95
Kongressberichte 71
Rx aktuell 28
Nutzenbewertungen 14
Leitlinien 13
Rote-Hand-Briefe 10
Für die Praxis 4
Auflösung Know-how gefragt! 2
Expertenvideos 2
Hämatologie 2
Aktuelles 1
Alles rund um die Onkologie 1
Allgemein 1
Arzneimittel 1
Mehr zeigen
Tags
Hämatologie 339
Alles rund um die Onkologie 129
Therapien und Innovationen 34
Gastroenterologie 18
Arzneimittel-Onko 17
Gynäkologie 17
Immuntherapie 10
Urologie 10
CAR-T-Zelltherapie 8
Kongress-Onko 8
Pneumologie 8
Studien-Onko 8
Chemotherapie 7
Krebs und Komorbiditäten 7
Dermatologie 4
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 331 bis 345 von 465.

AML

Verbessertes Überleben für Männer

15.01.20  | News  | Studien
Männer zwischen 50 und 75 Jahren mit akuter myeloischer Leukämie (AML) überleben jetzt ähnlich lang wie erkrankte Frauen. Das zeigen die Ergebnisse einer Analyse schwedischer Wissenschaftler.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

KI-gesteuerte Klassifizierung einzelner Blutzellen

Neue Methode unterstützt Ärzte bei der Leukämiediagnostik

18.12.19  | News  | Panorama
Erstmals zeigen Forschende des Helmholtz Zentrums München und des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), dass Deep-Learning-Algorithmen bei der Klassifizierung von Blutproben von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) eine vergleichbare Leistung erbringen wie Fachleute. Die Proof-of-Concept-Studie des Teams ebnet den Weg für eine automatisierte, standardisierte und allgemein verfügbare Analyse von Proben in naher Zukunft.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Stammzelltransplantation bei Leukämie

Erfolgreicher Einsatz von Stammzellen aus Nabelschnurblut

20.01.20  | News  | Studien
Stammzellen aus Nabelschnurblut werden relativ selten zur Transplantation bei Leukämie verwendet. In einer Phase-1/2-Studie konnten nun kanadische Wissenschaftler den sicheren Einsatz dieser Stammzellen bei erwachsenen Patienten mit hämatologischen Erkrankungen zeigen.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Symposium für Jugendliche und junge Erwachsene

Trotz Krebs den Wunsch vom Kind erfüllen

06.11.19  | News  | Panorama
Der Kinderwunsch nach einer Krebserkrankung ist für junge Erwachsene ein großes Thema. Beim 9. Symposium zu Krebserkrankungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter am 13. November gehen Experten der Universitätsmedizin Rostock sowie der Universität Rostock auf dieses Thema ein.
  • #Gynäkologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Refraktäre AML mit FLT3-Mutation

Gilteritinib verbessert Überleben

06.01.20  | News  | Studien
Patienten mit refraktärer FLT3-mutierter akuter myeloischer Leukämie (AML) scheinen hinsichtlich des Überlebens von einer Behandlung mit Gilteritinib mehr zu profitieren als von einer Salvagechemotherapie. Das legt nun das Ergebnis einer Phase-III-Studie nahe.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Förderung durch Siebeneicher-Stiftung wird fortgesetzt

Mit CAR-T-Zellen erfolgreich gegen den Krebs

24.10.19  | News  | Panorama
Die Joachim-Siebeneicher-Stiftung verlängert ihre langjährige Förderung der „Siebeneicher-Stiftungsprofessur" am Universitätsklinikum Heidelberg um 60.000 Euro jährlich bis zum Jahr 2020. Mit den Stiftungsgeldern wird die Forschung an einem neuen Therapieansatz für Patienten mit bestimmten seltenen, sehr aggressiven Tumoren des Immunsystems unterstützt: Ziel ist es dabei, körpereigene Abwehrzellen (T-Zellen) im Labor so zu verändern, dass sie Krebszellen erkennen und vernichten können.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Große Unterstützung für den Kampf gegen Leukämie

27.11.19  | News  | Panorama
Die José Carreras Leukämie-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) vergeben fünf Promotionsstipendien nach Berlin, Dresden, Mainz, München und Münster.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

CLL

Neuer Prognosescore entwickelt

30.12.19  | News  | Studien
Eine gute Vorhersage der Überlebenswahrscheinlichkeit mit nur 4 Parametern? Bei der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) scheint dies nach den Ergebnissen einer retrospektiven Kohortenstudie aus den USA möglich zu sein. Erfahren Sie im Beitrag, um welche Faktoren es sich dabei genau handelt.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Hodgkin-Lymphom

Vitamin-D-Mangel verschlechtert Überleben

06.12.19  | News  | Panorama
Der Vitamin-D-Stoffwechsel spielt eine bedeutende Rolle im Immunsystem unseres Körpers. Da Hodgkin-Lymphome im Zusammenspiel mit dem Immunsystem entstehen und Studien zu anderen Lymphom-Erkrankungen bereits Hinweise darauf gaben, haben Wissenschaftler der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät in einer neuen Studie nun den Zusammenhang von Vitamin D und dem Hodgkin-Lymphom untersucht.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

20 Jahre vernetzte Lymphomforschung

Symposium zu malignen Lymphomen stieß auf reges Interesse

29.11.19  | News  | Panorama
Mit einem ganz besonderen Symposium blickte das Kompetenznetz Maligne Lymphome (KML) auf der DGHO-Jahrestagung in Berlin auf 20 Jahre gemeinsamer Lymphomforschung zurück. Unter dem Motto „Vernetzt forschen – Gut informiert entscheiden“ stellten Studiengruppenleiter aktuelle Studienkonzepte in prägnanten Speed-Reports vor und erläuterten, welch enorme Fortschritte in den vergangenen Jahren für Patienten mit Lymphomen erzielt wurden.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ESMO-Kongress 2019

Die Versorgung der Krebspatienten verbessern

23.10.19  | News  | Kongressberichte
Das Jahrestreffen der European Society of Medical Oncology (ESMO) fand vom 27. September bis zum 1. Oktober in Barcelona statt. Es werden von diesem Kongress stets wichtige Impulse erwartet – sowohl für den wissenschaftlichen Erkenntnisaustausch als auch für die klinische Praxis. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ESMO-Kongress 2019 zu den Themen Pankreaskarzinom, Mammakarzinom und nichtkleinzelliges Lungenkarzinom.
  • #Hämatologie
  • #Gynäkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Inaktiver Rezeptor macht Krebs-Immuntherapien wirkungslos

08.11.19  | News  | Panorama
Immuntherapien haben als Ziel, das Immunsystem so zu beeinflussen, dass es wieder eigenständig gegen Tumore kämpft. Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren sind Wirkstoffe, die bereits klinisch eingesetzt werden. Sie wirken allerdings nur bei gut einem Drittel der Erkrankten. Einen der Gründe, warum das so ist, zeigte ein Team der Technischen Universität München (TUM) auch anhand von menschlichen Gewebeproben: Ein inaktiver Rezeptor in den Tumorzellen verhindert, dass die Wirkstoffe das Immunsystem wieder aktivieren können.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Frühes Hodgkin-Lymphom: Risikofaktor PET-Positivität

16.10.19  | News  | Kongressberichte
Unter die Best Abstracts der DGHO-Jahrestagung 2019 fiel in diesem Jahr auch das Ergebnis der Studie HD16 der German Hodgkin Study Group (GHSG), deren Ziel eine weitere Individualisierung der Therapie für Patienten mit Hodgkin-Lymphom in frühen Stadien war.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Einfluss von IDH-1- und IDH-2-Mutationen bei AML

14.10.19  | News  | Kongressberichte
Auch in diesem Jahr bot die DGHO-Jahrestagung wieder einen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hämatologie und Medizinischen Onkologie. Bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) gehört hierzu sicherlich auch die Studie von Middeke M et al. zum Einfluss durch IDH-1- und IDH-2-Mutationen, die als einer der „Best Abstracts“ für besonders herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet wurde.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Immuncheckpoint-Therapie bei Älteren

13.10.19  | News  | Kongressberichte
Die Sorge, eine Immuncheckpoint-Therapie könnte bei älteren Patienten mit einer schlechteren Verträglichkeit und Wirksamkeit einhergehen als bei jüngeren, scheint unbegründet – zumindest beim Melanom. Im Vortrag von PD Dr. Dr. med. Friedemann Honecker aus St. Gallen konnten sich Teilnehmer auf der diesjährigen DGHO-Jahrestagung näher zu diesem Thema informieren.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • …
    • 31
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group