Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 376 bis 390 von 1373.

Checkpoint-Inhibitor-Therapie beim Melanom

Längeres rezidivfreies Überleben bei immunologischen Nebenwirkungen

14.05.20  | News  | Studien
Immunologische Nebenwirkungen unter einer Immuncheckpoint-Therapie scheinen die Prognose von Patienten mit Melanom zu verbessern. Das zeigen jetzt die Ergebnisse eines internationalen Teams von Wissenschaftlern, die Patienten mit Pembrolizumab-Erhalt untersuchten.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Ovulationszyklen

Mehr Zyklen – höheres Krebsrisiko

02.04.20  | News  | Studien
Ist das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken mit der Anzahl der Menstruationszyklen in einem Leben verbunden? Diese Frage stellten sich Britton Trabert und Kollegen und kamen zu einem eindeutigen Ergebnis.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Metabolisch gesunde Adipositas erhöht Risiko scheinbar nicht

13.04.20  | News  | Studien
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Adipositas das Risiko für verschiedene Krebserkrankungen erhöht. Japanische Wissenschaftler versuchten jetzt herauszufinden, ob es einen Unterschied beim Magenkrebsrisiko zwischen adipösen Personen mit und ohne Stoffwechselstörungen gibt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kolorektale Adenome

Berberin zur Chemoprävention effektiv?

08.04.20  | News  | Studien
Die Chemoprävention kolorektaler Adenome und Karzinome ist ein wichtiges Thema. In einer randomisierten placebokontrollierten Studie untersuchten jetzt chinesische Wissenschaftler die Wirksamkeit und Sicherheit von Berberin zur Prävention des Wiederauftretens kolorektaler Adenome.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Chemotoxizität bei Älteren

Hoher BMI und normales Albumin scheinen Risiko zu verringern

16.04.20  | News  | Studien
Gerade ältere Patienten kämpfen häufig mit toxischen Nebenwirkungen einer Krebschemotherapie. Ein hoher BMI und normale Albuminwerte könnten jedoch schützen, wie Wissenschaftler aus den USA jetzt berichten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

67.300 Sachsen-Anhalter bekamen binnen zehn Jahren Krebsdiagnose

04.02.20  | News  | Panorama
Krebs ist eine Schreckensdiagnose und kostet jedes Jahr Tausende Frauen und Männer das Leben. Es hat sich über die Jahrzehnte aber auch viel verändert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit künstlicher Intelligenz personalisiert gegen Krebs

04.03.20  | News  | Panorama
Rund eine halbe Million Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs, Tendenz steigend. Immer bessere Diagnosemöglichkeiten machen jedoch deutlich, dass Krebs eine höchstindividuelle Krankheit ist und jeder Patient eine auf ihn persönlich zugeschnittene Therapie braucht. Um dies zu ermöglichen, nehmen Wissenschaftler am Berlin Instiute of Health (BIH) in verschiedenen Projekten die Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) in Anspruch.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

DGU reicht Stellungnahme ein

Prostatakrebsscreening mittels PSA-Test

24.02.20  | News  | Panorama
Die Frist für das Stellungnahmeverfahren zum Vorbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) „Prostatakrebsscreening mittels PSA-Test“ ist am 3. Februar 2020 abgelaufen. Die vorläufige negative Nutzenbewertung des IQWiG, die Anfang Januar veröffentlicht wurde, hatte große Wellen geschlagen und Befürworter und Kritiker des PSA-Tests abermals auf den Plan gerufen.
  • #Urologie

Weiterlesen

EU sagt Krebs den Kampf an

Weltweit steigende Zahlen

21.02.20  | News  | Panorama
Fast jeder Zweite in Deutschland bekommt im Laufe seines Lebens Krebs. Die Zahlen steigen weltweit. Doch ein Sieg über die Krankheit sei möglich, glauben EU-Politiker. Jetzt gehen sie es an.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Magenkrebs

Helicobacter-pylori-Eradikation könnte vorbeugen

25.02.20  | News  | Studien
Eine Eradikationsbehandlung kann bei Personen mit Helicobacter-pylori-Infektion und erhöhtem familiären Risiko für Magenkrebs einen Ausbruch der Krebserkrankung vermeiden. Das zeigt jetzt eine im New England Journal of Medicine publizierte Studie.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

WHO warnt vor Verdoppelung der Krebserkrankungen bis 2040

04.02.20  | News  | Panorama
Die Zahl der Krebserkrankungen dürfte in den kommenden Jahrzehnten weltweit stark steigen. Zu den Gründen gehört nicht nur die steigende Lebenserwartung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Viren und Krebs

Systematische Bestandsaufnahme veröffentlicht

18.03.20  | News  | Panorama
In über 2.600 Tumorproben von Patienten mit 38 verschiedenen Krebsarten durchsuchten Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum das Erbgut systematisch nach Spuren von Viren – und wurden in 13% der untersuchten Fälle fündig. Dabei entschlüsselten die Forscher auch Mechanismen, über die die Erreger krebsfördernde Mutationen im Erbgut auslösen. Die Arbeit ist Teil der „Pan-Cancer Analysis of Whole Genomes“ (PCAWG), einer Initiative des „International Cancer Genome Consortium“ (ICGC).
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Lungenkrebs Screening

Erfolg bei dreimaligem CT-Scan

06.04.20  | News  | Studien
Mit 18,4% aller weltweiten Krebstoten steht Lungenkrebs noch immer an der Spitze der Krebsmortalitäten. Damit verursachen die Karzinome an der Lunge mehr Tote als Darm-, Brust und Zervikaltumore zusammen. Ein niederländisches Forschungsteam um Harry de Koning hat untersucht, ob ein Screening von Risikopatienten die Sterblichkeitsrate senken kann.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Hochdosierte Chemotherapie

Für Risikopatienten auch auf lange Sicht sinnvoll

14.04.20  | News  | Studien
Mehrere Studien beschäftigten sich in den 90er Jahren mit den Effekten einer hochdosierten Chemotherapie. Das Ziel war dabei, eine möglichst hohe Wirkstoffdosis zur Krebsbekämpfung zu nutzen und damit das Risiko für Rezidive zu senken. Die meisten Patienten mussten nach erfolgreicher Behandlung jedoch eine hämatopoetische Stammzelltransplantation erhalten. Ob sich ein Langzeit-Vorteil bei Brustkrebs-Patientinnen erkennen lässt, haben Tessa Steenbruggen und Kollegen bei einer 20-jährigen Follow-up Studie nun untersucht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

DGHO-Frühjahrstagung

Ökonomisierung und Werte – Immuntherapie 2020

17.02.20  | News  | Panorama
Die DGHO lädt auch in diesem Jahr zu ihrer Frühjahrstagung nach Berlin ein. Versorgungspolitische Fragen sowie neue medizinische Erkenntnisse stehen wieder auf der Agenda. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 19. März im Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe in Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group