Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2708
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1303
Studien 1219
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 23
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 1188
Gastroenterologie 524
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 171
Hämatologie 148
Pneumologie 147
Prävention und Risiko 134
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 49
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 526 bis 540 von 2720.

PFS nicht verlängert

Ergänzung von Vistusertib bringt keine Vorteile bei Brustkrebs

03.10.19  | News  | Studien
Mit dem Wirkstoff Vistusertib ist ein Inhibitor für mTORC1 und mTORC2 in Kombination verfügbar. Ob dies bei metastasiertem oder fortgeschrittenem, hormonrezeptor-positivem Brustkrebs einen Vorteil im progressionsfreien Überleben bringt, hat die MANTA-Studie nun untersucht.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Studienergebnisse veröffentlicht

Welche Wirkstoff-Kombinationen stoppen das Wachstum von Krebszellen am besten?

23.09.19  | News  | Panorama
Welche Wirkstoff-Kombinationen stoppen das Wachstum von Krebszellen am besten? Mit welchen statistischen Methoden kann man den Effekt am besten finden? – Das waren die Forschungsfragen, die sich Prof. Dr. Sebastian Sauer vom Institut für Wirtschaftspsychologie (iwp) der FOM als Teil des AstraZeneca-Sanger Drug Combination DREAM Consortium, einem Zusammenschluss von weltweit führenden Experten aus dem Bereich Statistik und Biomedizin, sowie zahlreiche weitere internationale Forschende gestellt haben. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Nature Communication veröffentlicht.

Weiterlesen

Brustwarzenerhaltende Mastektomie

Risiko erhöht?

18.10.19  | News  | Studien
Ist das Risiko eines Rezidivs im Brustwarzenhof bei einer brustwarzenerhaltenden Mastektomie erhöht? Bei Invasivem Brustkrebs mit Spezifikationen, die einen solchen Eingriff zulassen, wird diese Operationsmethode zunehmend häufiger gewählt. Ein Forscherteam aus Seoul hat sich mit der Frage beschäftigt, ob bei der brustwarzenerhaltenden OP das Risiko für die Patientin steigt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Krebs löst Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Haupttodesursache ab

04.09.19  | News  | Panorama
Bei den 35- bis 70-Jährigen in reichen Ländern hat Krebs inzwischen die Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Haupttodesursache abgelöst. Dieses Ergebnis zweier Studien wurde am Dienstag beim Europäischen Kardiologie-Kongress (ESC) in Paris vorgestellt. Die Welt erlebe einen entscheidenden Wandel bei den nichtübertragbaren Krankheiten: Da Herz-Kreislauferkrankungen in vielen Ländern weiter zurückgehen, dürfte Krebs in einigen Jahrzehnten weltweit die häufigste Todesursache werden, hieß es zu den im Fachmagazin «Lancet» veröffentlichten Daten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Berufskrankheit Hautkrebs

Ärzte fordern mehr Prävention

06.09.19  | News  | Panorama
Angesichts der rapide gestiegenen Zahl von Hautkrebspatienten haben Mediziner größere Präventionsanstrengungen gefordert. «Das Sonnenlicht wird unterschätzt. UV-Strahlung ist ein krebsauslösender Stoff wie zum Beispiel Lösungsmittel oder Pestizide», sagte Christoph Skudlik, Professor am Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation an der Universität Osnabrück. Die tolerierbare Dosis werde bei im Freien tätigen Menschen regelmäßig überschritten. Hautkrebs ist seit 2015 als Berufskrankheit anerkannt. Allein der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) wurden 2018
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Weltweit drittgrößte urologische Fachtagung

Pressekonferenz des 71. DGU-Kongresses in der Hamburg Messe

10.09.19  | News  | Panorama
Der Countdown läuft: Vom 18. bis 21. September 2019 findet in der Hamburg Messe der 71. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und damit die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung und wichtigste Wissenschafts- und Fortbildungsplattform der Urologie im deutschsprachigen Raum statt. Rund 7000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland werden in der Hansestadt erwartet, und Vertreter aller Medien sind herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz am Donnerstag, 19. September 2019 von 13 bis 14.30 Uhr in Saal 1 der Hamburg Messe eingeladen.
  • #Urologie

Weiterlesen

Leberkrebs

ASS bei transarterieller Embolisation vorteilhaft?

16.12.19  | News  | Studien
Inwiefern profitieren Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) von Azetylsalizylsäure (ASS) bei transarterieller Embolisation (TAE)? Dieser Frage gingen nun amerikanische Wissenschaftler in einem retrospektiven Review nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Pankreaskarzinom

Adjuvante Chemo wird in den USA zu selten durchgeführt

05.12.19  | News  | Studien
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass eine adjuvante Chemotherapie nach Resektion eines Adenokarzinoms des Pankreas einen Überlebensvorteil bietet. Doch die wenigsten Patienten in den USA werden konsequent so behandelt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Kolonkarzinom

Tumor-Budding in Routinehistologie aufnehmen!

23.10.19  | News  | Studien
2016 hat eine internationale Konsensuskonferenz ein standardisiertes Bewertungssystem für das „Tumor-Budding“ verabschiedet, das inzwischen auch Eingang in die 8. Auflage der TNM-Klassifikation gefunden hat. Die Graduierung der ausknospenden Tumorzellen ist ein guter Prognosemarker, wie eine prospektive Multizenterstudie zeigt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Diagnoseverfahren

Verbindung zwischen ionisierender Strahlung und Krebsrisiko bei Kindern und Jugendlichen

09.10.19  | News  | Studien
Bildgebende Verfahren, welche niedrig-dosierte ionisierende Strahlung anwenden, stehen schon lange im Verdacht, krebserregend zu sein. Vor allem im Kindesalter sollten Patienten nur so wenig wie möglich CTs oder Röntgenverfahren unterzogen werden, raten einige Experten. Erstmalig hat eine Studie aus Südkorea das Krebsrisiko von Kindern und Jugendlichen mit niedrig-dosierter Strahlung in Verbindung gebracht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Vorteile durch Diabetesmedikament

Metformin Hydrochlorid bei EGFR-mutiertem Adenokarzinom in der Lunge

22.10.19  | News  | Studien
Bereits seit 2005 gibt es Studien, die sich mit dem Effekt des Wirkstoffs für Diabetiker, Metformin Hydrochlorid in der Krebstherapie beschäftigen. Ob der Wirkstoff auch bei EGRF-mutiertem Adenokarzinom in der Lunge Vorteile bietet, untersuchten mexikanische Wissenschaftler in einer aktuellen Phase-2-Studie.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Mammographie nützt älteren Frauen mit chronischen Erkrankungen kaum

01.10.19  | News  | Panorama
Der Brustkrebsfrüherkennung sind Grenzen gesetzt: Für Frauen im Alter von mehr als 75 Jahren und einer chronischen Krankheit, wie Diabetes oder einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, bringt ein Mammografie-Screening kaum einen Nutzen. Das geht aus einer amerikanischen Untersuchung hervor, für die Forscher Daten von 220 000 Frauen nach einer Mammografie analysiert hatten. Die Studie der Gruppe um Dejana Braithwaite von der Georgetown University in Washington (USA) ist im Fachmagazin „Journal of the National Cancer Institute" erschienen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Dermatologie

Klinikdirektor fordert weitere Aufklärungskampagnen über Hautkrebs

20.09.19  | News  | Panorama
Bei einem Kongress in Ludwigshafen treffen sich diese Woche zahlreiche Krebs-Experten. Ein Fachmann kündigte topaktuelle Ergebnisse dermatologischer Studien an: „Das lässt keinen kalt."
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Viren
Schwarze Schafe

Warum manche Vertreter des Epstein-Barr-Virus Krebs verursachen

08.10.19  | News  | Panorama
Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist weit verbreitet. Mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung sind infiziert – mit sehr unterschiedlichen Konsequenzen. Während die Infektion meist ohne Folgen bleibt, kann sie bei einigen Menschen Pfeiffersches Drüsenfieber oder verschiedene Krebsarten auslösen. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) fanden nun die Ursache dafür, dass verschiedene Virusvarianten sehr variable Infektionsverläufe auslösen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ermittlungen gegen Facharzt

Krebsoperationen nach Fehldiagnose?

07.10.19  | News  | Panorama
Es ist ein schlimmer Verdacht: Wurde bei Patienten fälschlicherweise Krebs diagnostiziert - und wurde deswegen in saarländischen Kliniken unnötig operiert? Die Justiz prüft nun das Vorgehen eines Mediziners.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group