Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 541 bis 555 von 1373.

Mammakarzinom

Brustkrebspatientinnen sterben seltener an COVID

12.08.22  | News  | Studien
Mit der Frage, ob Krebskranke durch COVID besonders gefährdet sind, haben sich Wissenschaftler um Emma Khoury von der Universität in Liverpool befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Sterberisiko bei Rauchern mit Prostatakrebs

02.08.22  | News  | Studien
Erkrankt ein Raucher an Prostatakrebs, hat er ein höheres Sterberisiko als ein Mann, der nicht raucht. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die schwedische Wissenschaftler nun durchgeführt haben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leberkrebs

Mit Omega-3-Fettsäuren gegen entzündete Fettleber

15.07.22  | News  | Studien
Eine Fettleberentzündung, von der oft Menschen mit Übergewicht sowie Diabetiker betroffen sind, kann etwa Leberkrebs begünstigen. Wissenschaftler verschiedener Universitäten haben nun herausgefunden, dass Omega-3-Fettsäuren einer entzündeten Fettleber entgegenwirken können.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Seltener Prostatakrebs durch mehr Schlaf

29.07.22  | News  | Studien
Inwieweit spielt Schlaf eine Rolle für das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Xiaoyan Lv von der Shandong-Universität im chinesischen Jinan nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Urologie

Weiterlesen

Erhöhtes Suizidrisiko bei Krebspatienten

20.07.22  | News  | Studien
Menschen mit einer Krebserkrankung haben ein um 50 Prozent erhöhtes Suizidrisiko. Dies haben Wissenschaftler um Michal Heinrich von der Universität Regensburg herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Auswirkungen der Brustkrebstherapie auf das kardiovaskuläre Risiko

01.09.22  | News  | Studien
Welchen Einfluss hat die Krebsbehandlung bei einem Mammakarzinom auf das Risiko für Herz- und Gefäßkomplikationen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler um Heather Greenlee vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle nun befasst.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Einfaches Maßnahmenpaket zur Krebsprävention bei über 70-Jährigen

07.07.22  | News  | Panorama
Eine Kombination aus hochdosiertem Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und einem einfachen Trainingsprogramm für zu Hause kann das Krebsrisiko gesunder Erwachsener über 70 Jahre kumulativ um 61 Prozent verringern. Dies ergab die internationale DO-HEALTH-Studie unter der Leitung der Universität Zürich. Erstmals wurde der kombinierte Nutzen von drei erschwinglichen Gesundheitsmaßnahmen zur Krebsprävention untersucht.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

MHH-Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen

06.07.22  | News  | Panorama
solche Strategie sucht jetzt Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit seinem Forschungsprojekt REVERSE. Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) verleiht ihm dafür einen ERC Advanced Grant, einen der höchstdotierten Preise für absolute Spitzenforschung, und unterstützt
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Therapie von seltenen Krebserkrankungen

NCT-Wissenschaftler aus Heidelberg und Dresden erhalten Paul-Martini-Preis

05.07.22  | News  | Panorama
Stefan Fröhling und Hanno Glimm vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg und Dresden erhalten für das DKFZ/NCT/DKTK MASTER-Programm den diesjährigen Paul-Martini-Preis. Das Programm zeigt auf Basis umfassender molekularer Analysen für Patienten, die an seltenen Krebsarten oder ungewöhnlich jung an Krebs erkrankt sind, neue Therapiemöglichkeiten auf. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Hoher Antibiotika-Konsum steigert das Krebsrisiko

13.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, inwiefern die Einnahme von Antibiotika das Krebsrisiko beeinflussen kann, haben sich Wissenschaftler um Christoph Roderburg von der Universität Düsseldorf befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Tumoren auf Entzug

Aminosäuremangel lässt kindliche Tumoren schrumpfen

04.07.22  | News  | Panorama
Bestimmte kindliche Tumoren sind wahre Aminosäure-Monster. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Universität Heidelberg und der HI-STEM* gGmbH haben jetzt entdeckt, welche molekularen Mechanismen dem zugrunde liegen und wie man den Krebszellen den Hahn abdrehen könnte.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

„Aktiv leben mit Krebs“

Neues Programm unterstützt Krebserkrankte mit Tipps zu einem gesunden Lebensstil

30.06.22  | News  | Panorama
Was können Betroffene während oder nach einer Krebserkrankung selbst tun, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern? Wissenschaftlich fundierte Antworten auf diese Frage finden Interessierte ab sofort in der kostenfreien Broschüre „Aktiv leben mit Krebs“ sowie auf der Website www.aktivmitkrebs.de. Im Zentrum stehen die Themen Bewegung, Ernährung, Nichtrauchen und Sonnenschutz. Ein individueller Test und zahlreiche Praxis-Tipps helfen bei der Auswahl relevanter Inhalte und bei deren Umsetzung im Alltag. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit 110.000 Euro.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Behandlung in zertifizierten Zentren

Studie belegt für acht onkologische Erkrankungen Überlebensvorteile

28.06.22  | News  | Panorama
Eine groß angelegte Studie auf Basis von bundesweiten AOK-Abrechnungsdaten und Daten aus vier regionalen Krebsregistern zeigt einen Überlebensvorteil für Patientinnen und Patienten mit Krebs, die in zertifizierten Zentren behandelt werden. Ihre Sterblichkeitsrate lag bei allen acht untersuchten Krebserkrankungen niedriger als bei denjenigen, die in nicht von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierten Kliniken versorgt wurden. Die heute im Rahmen eines Symposiums in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellten Daten sind in den vergangenen drei Jahren im Rahmen des Innovationsfonds-Projektes
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Erhöhtes Corona-Sterberisiko für Krebspatienten trotz Impfung

06.07.22  | News  | Studien
Mit der Frage, wie oft es bei Krebspatienten zu Durchbruchinfekten trotz Coronaimpfung kommt, haben sich Wissenschaftler um William Wang von der Case Western Reserve University in Cleveland befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Der Einfluss psychologischer Faktoren auf das Ergebnis einer Brustrekonstruktion

30.08.22  | News  | Studien
Welche Rolle spielt die Psyche hinsichtlich postoperativer Komplikationen nach einer Brustrekonstruktion? Dieser Frage sind Wissenschaftler um Holly C Lewis von der Emory University School of Medicine in Atlanta nun nachgegangen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group