Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 669
Kategorien
Studien 266
Panorama 250
Kongressberichte 89
Rx aktuell 27
Leitlinien 21
Nutzenbewertungen 13
Alles rund um die Onkologie 6
Gastroenterologie 5
Rote-Hand-Briefe 4
Aktuelles 3
Pneumologie 3
Auflösung Know-how gefragt! 2
Gynäkologie 2
News Clip 2
Pressemitteilungen 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 224
Gastroenterologie 145
Gynäkologie 129
Hämatologie 89
Therapien und Innovationen 76
Chemotherapie 53
Pneumologie 48
Arzneimittel-Onko 36
Urologie 36
Immuntherapie 32
Krebs und Komorbiditäten 18
Kongress-Onko 17
Studien-Onko 15
CAR-T-Zelltherapie 10
Patientenmanagement Onkologie 9
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 669.

Miniature people and the concept of an aging society.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Kein Überlebensvorteil durch neoadjuvante FOLFIRINOX-Therapie

21.03.24  | News  | Studien
Bereits auf dem DGVS-Kongress letzten Jahres hatten sich die Ergebnisse der NORPACT-1-Studie abgezeichnet. Im Rahmen der Studie hatte ein norwegisches Forschendenteam um Prof. Knut Jørgen Labori, untersucht, ob eine neoadjuvante FOLFIRINOX-Gabe vor der Resektion im Vergleich zur Upfront-Chirurgie bei Patienten mit resektablen Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse das Überleben verbessert. Nun liegen die finalen Ergebnisse aus Phase 2 der Studie vor.
  • #Gastroenterologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Chemotherapie

Weiterlesen

Adipositas und Krebs

Behandlung adipöser Krebspatienten erfordert Anpassungen

08.03.17  | News  | Studien
Nicht jeder Krebspatient kann auf die gleiche Art behandelt werden. Bei Adipösen sollten Sie ein paar Besonderheiten während der Therapie beachten.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebs im Kindesalter

Behandlung beeinträchtigt Betroffene noch im Erwachsenenalter

24.02.22  | News  | Studien
Müssen Menschen, die als Kinder an Krebs erkrankt waren, später häufiger medizinisch behandelt werden als Menschen ohne Krebserkrankung im Kindesalter? Mit dieser Frage hat sich das Team um Alvina Lai vom University College London nun befasst.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Rektumkarzinom

Behandlungsreihenfolge entscheidend für Therapieerfolg

20.01.22  | News  | Panorama
Wann welche Chemotherapie beim Rektumkarzinom im Vorfeld einer Operation eingesetzt wird, kann sich auf den Behandlungserfolg auswirken. Forscherinnen und Forscher der Klinik für Strahlentherapie und Onkologie des Universitätsklinikum Frankfurt haben in einer Langzeitstudie analysiert, dass eine Radiochemotherapie gefolgt von einer Konsolidierungschemotherapie die bevorzugte Sequenz darstellt.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Metastasiertes Pankreaskarzinom

Bei BRCA-Keimbahnmutation kann Olaparib den Progress verzögern

18.09.19  | News  | Studien
Einige Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom haben eine BRCA-Keimbahnmutation und könnten von der Hemmung des DNA-Reparaturenzyms Polyadenosin-Diphosphat-Ribose-Polymerase (PARP) profitieren. Eine Studie bestätigt den Wert einer Erhaltungstherapie mit dem PARP-Inhibitor Olaparib bei stabiler Erkrankung nach Chemotherapie in dieser Situation.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Medicine concept
CUPISCO-Studie

Bei CUP zielgerichtet behandeln, wenn möglich

19.11.24  | News  | Studien
Metastasen von „Krebs unbekannten Ursprungs" CUP enthalten oft therapeutische Angriffspunkte. Die CUPISCO-Studie zeigt, dass dann eine zielgerichtete Therapie der Chemotherapie überlegen ist.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kombinierte Krebstherapie

Bei Lebermetastasen profitieren mCRC-Patienten von HAI plus systemischer Chemo

07.06.17  | News  | Studien
Gegen Rezidive hilft die alleinige Resektion der Lebermetastasen beim metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) nicht. Dafür verschafft eine HAI plus systemischer Chemotherapie einen Überlebensvorteil von 2 Jahren.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Palbociclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Bei bestimmten Patientinnen überwiegen die Nachteile

03.03.17  | News  | Rx aktuell
Palbociclib (Handelsname Ibrance) ist seit November 2016 zur Behandlung von Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs zugelassen, für die keine Chemotherapie, Strahlentherapie oder eine weitere Operation infrage kommen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Behandlung der ALL

Bei refraktärer ALL schneidet Blinatumomab besser ab als Chemotherapie

23.03.17  | News  | Studien
Hauptziel bei der refraktären oder rezidivierenden ALL ist es, mögliche Komplikationen zu minimieren und das Überleben der Patienten zu verbessern. Das scheint mit einem Antikörper besser zu gelingen als mit Bestrahlung.

Weiterlesen

Radioembolisation

Beim Leberkrebs mehr als nur eine Alternative

29.06.17  | News  | Panorama
Bei Patienten mit nicht operablem Leberzellkarzinom (HCC) steht mit der Radioembolisation eine Therapie zur Verfügung, die auch im fortgeschrittenen Stadium sicher und effektiv ist. Im Vergleich zu anderen Therapien wird die Behandlung von den Patienten gut vertragen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mammakarzinom

Bessere Prognose durch Durvalumab

30.12.22  | News  | Studien
Kann die Erweiterung der neoadjuvanten Chemotherapie um den Immuncheckpoint-Inhibitor Durvalumab die Prognose von Patientinnen mit einem frühen triple-negativen Mammakarzinom verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Studie von Wissenschaftlern um Sibylle Loibl von der German Breast Group.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Eierstockkrebs

Bessere Prognose durch Operation vor Chemo- und Erhaltungstherapie

27.09.21  | News  | Studien
Bei Frauen, die an wiedergekehrtem Eierstockkrebs erkrankt sind und bei denen eine BRCA-Mutation nachgewiesen wurde, profitieren von einer Operation im Vorfeld von Chemo- und Erhaltungstherapie. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die italienische Wissenschaftler durchgeführt haben.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Fortgeschrittenes Ösophaguskarzinom

Bessere Prognose durch neoadjuvante Radiochemotherapie

23.09.21  | News  | Studien
Was ist die optimale Therapie für Patienten mit fortgeschrittenem Ösophaguskarzinom? Langzeitdaten aus China legen jetzt einen deutlichen Nutzen durch eine neoadjuvante Radiochemotherapie (NRCT) plus Resektion gegenüber einer alleinigen Resektion nahe.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Lunge in rot
Lungenkrebs-Operationen

Bessere Überlebenschancen bei höheren Fallzahlen

04.12.19  | News  | Panorama
Bei der chirurgischen Behandlung des Lungenkarzinoms wirkt sich die häufigere Durchführung solcher Eingriffe positiv auf das Ergebnis aus – die Überlebenschancen steigen.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Bewegung während der Chemotherapie: Neue Hoffnung für Brustkrebspatientinnen

11.07.25  | News  | Studien
Eine neue Studie zeigt: Körperliches Training während der Chemotherapie kann die Tumorverkleinerung fördern und die Therapietreue verbessern – je nach Tumorbiologie unterschiedlich stark.
  • #Chemotherapie
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 45
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group