Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 631 bis 645 von 1373.

Fortgeschrittener therapierefraktärer Darmkrebs

Kombinierte Immuncheckpoint-Inhibitor-Therapie möglicherweise vorteilhaft

12.08.20  | News  | Studien
Verbessert eine kombinierte Immuncheckpoint-Inhibitor-Therapie das Gesamtüberleben (OS) von Patienten mit fortgeschrittenem therapierefraktären Darmkrebs? Dieser Frage gingen nun Chen EX et al. in einer randomisierten Phase-2-Studie nach.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Krebsmortalität

Kombinierter Einfluss gesunder Lebensstilfaktoren

25.06.20  | News  | Studien
Lebensstilfaktoren wie Ernährungsverhalten und körperliche Aktivität spielen bei vielen Tumorentitäten eine wichtige Rolle. Jetzt fassen Wissenschaftler aus China den kombinierten Einfluss gesunder Lebensstilfaktoren in einer Metaanalyse zusammen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Melanom

Komplettremission nach Therapie mit PD-1-Hemmern: Wie lange hält sie an?

20.05.20  | News  | Studien
Wie lange sind Patienten mit Melanom nach einer Behandlung mit PD-1-Hemmern rezidivfrei? Dieser Frage gingen nun Wissenschaftler aus den USA in einer retrospektiven Studie nach.
  • #Dermatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Komplexe Tumorbestrahlungen virtuell trainieren

22.05.19  | News  | Panorama
Klaus Tschira Stiftung unterstützt Ausbildungsangebot am Universitätsklinikum Heidelberg mit einem Strahlentherapie-Simulator | Einweihungsfeier des virtuellen Bestrahlungsraumes in der Kopfklinik fand am 14. Mai statt
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Radiologie

Weiterlesen

Neuroblastom

Konflikte in Tumorzellen provozieren

29.03.21  | News  | Panorama
Mit zwei marktverfügbaren Hemmstoffen lässt sich bei der kindlichen Tumorerkrankung Neuroblastom der Zellzyklus der Krebszellen an einer Schlüsselstelle so stören, dass die Tumorzellen sterben.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Ihre Kommentare

Konsultationsfassung der S3-Leitlinie Prostatakarzinom jetzt online

10.04.25  | News  | Leitlinien
Die Aktualisierung der S3-Leitlinie Prostatakarzinom unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. ( DGU ) wurde in der Fachwelt mit Spannung erwartet: Aufgrund der veränderten Studienlage hatte die wissenschaftliche Fachgesellschaft bereits Ende 2024 während der laufenden Überarbeitung im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie wesentliche Modifikationen an der Leitlinie zur häufigsten Tumorerkrankung des Mannes in Aussicht gestellt.
  • #Urologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Prostatakrebs

Konsum von Milchprodukten steigert Risiko

02.12.21  | News  | Studien
Haben Männer, die mehr Milchprodukte zu sich nehmen, gleichzeitig ein höheres Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler aus Japan befasst.
  • #Urologie

Weiterlesen

Kontrolle des metabolischen Syndroms zur Krebsprävention

10.05.24  | News  | Studien
Übergewicht gilt als ein bedeutender Risikofaktor für die Entstehung von Krebs. Welche Rolle hier das metabolische Syndrom spielt, haben Wissenschaftler nun untersucht. Die Ergebnisse lassen aufhorchen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Gendiagnostik bei Brust- und Eierstockkrebs

Kooperation zwischen dem Universitätsklinikum Frankfurt und den Betriebskrankenkassen

28.12.20  | News  | Panorama
Seit November 2020 können Versicherte der teilnehmenden Betriebskrankenkassen (BKK) bei erhöhtem familiärem Auftreten von Brust- oder Eierstockkrebs eine Risikofeststellung per Gendiagnostik sowie eine interdisziplinäre Beratung zu individuellen Früherkennungsmaßnahmen im Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) am Universitätsklinikum Frankfurt in Anspruch nehmen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Breit gefächerte Gen-Tests bei Krebs

Kosteneffektiv und lebensrettend

27.12.19  | News  | Studien
BRCA1/BRCA2 oder PALB2 zählen zu den häufigsten Mutationen bei Brustkrebs- oder Eierstockkrebspatientinnen. Dennoch wird in Großbritannien und in den USA nur dann getestet, wenn die Familiengeschichte oder klinische Evidenz dies indizieren. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass auf diese Weise 97% der Trägerinnen solcher Mutationen innerhalb der Gesamtpopulation nicht identifiziert werden. Doch ein allgemeines genetisches Testen aller Patientinnen und deren Angehöriger ist teuer. Oder?
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Typ-2-Diabetes

Krebs als häufigste Todesursache

16.09.19  | News  | Studien
Patienten mit Typ-2-Diabetes leiden nicht nur häufiger an Herzkreislauferkrankungen, daneben ist auch ihr Krebsrisiko erhöht. Das ist bekannt. Jetzt fanden Wissenschaftler heraus, dass Krebserkrankungen sogar zwischenzeitlich Herzkreislauferkrankungen wohl als häufigste Todesursache überholt haben, zumindest in Schottland.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Panorama

Krebs aus der Nachbarschaft

30.06.17  | News  | Panorama
Forscher beobachten Tumorbildung, bei der die auslösenden Signale aus angrenzendem Gewebe kommen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krebs bei Kindern durch CT-Untersuchungen?

28.12.22  | News  | Panorama
Jetzt veröffentlichte Studienergebnisse der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) bestätigen ein höheres Hirntumorrisiko bei Kindern nach Strahlenbelastung durch Computertomographie-Untersuchungen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Neurologie

Weiterlesen

Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica

05.11.21  | News  | Panorama
Die Fanconi Anämie (FA) und die Ataxia Teleangiectatica (AT) zählen zu den Krebsprädispositionssyndromen. Forscherinnen und Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universitätsklinik Freiburg führten nun eine bundesweite registergestützte Kohortenstudie durch, um das Krebsrisiko bei Kindern mit FA und AT präzise zu bestimmen. Das Team beobachtete ein drastisch erhöhtes Risiko für Krebs bei den betroffenen Kindern im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Umfrage

Krebs ist die am meisten gefürchtete Krankheit in Sachsen

27.11.19  | News  | Panorama
Krebs ist heute häufig heilbar. Forscher haben schon viel erreicht, um die heimtückische Erkrankung zu bekämpfen. Erfolg gibt es vor allem dann, wenn sie frühzeitig erkannt wird.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group