Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 661 bis 675 von 1373.

Keine Indizien für Übertragbarkeit

Biomarker-Tests zur Entscheidung über Chemotherapie bei Brustkrebs

24.03.20  | News  | Panorama
Nach einer Nutzenbewertung im Jahr 2016 und einem Addendum im Jahr 2018 hat sich das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erneut mit biomarkerbasierten Tests für Frauen mit primärem Brustkrebs befasst. Die Tests sollen Patientinnen identifizieren, die auf eine adjuvante Chemotherapie verzichten können, weil sie ein niedriges Rezidivrisiko haben, also nicht damit rechnen müssen, dass der Krebs nach einer erfolgreichen Erstbehandlung zurückkehrt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom aktualisiert

05.07.24  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom überarbeitet. Die nunmehr siebte Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. und unter Mitwirkung von 19 Fachgesellschaften sowie Patientenvertretern des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. Neuerungen der Leitlinie gibt es in drei Kapiteln. Sie betreffen vor allem pathomorphologische Untersuchungen, die aktive Überwachung von Patienten und medikamentöse Therapieempfehlungen im metastasierten Stadium.
  • #Urologie

Weiterlesen

Female reproductive system surrounded by anti-cancer ties. Medical future technology and innovative concept.
Ovarialkarzinom

Tumore durch zweistufige Screenings besser aufspüren

23.04.24  | News  | Studien
Ein Ovarialtumor wird aufgrund fehlender typischer Symptome meist zufällig bei Routineuntersuchungen entdeckt. Häufig ist dies mit weitreichenden Folgen für die Prognose verbunden, insbesondere, wenn er erst spät entdeckt wird. Die frühe Diagnose spielt also eine wichtige Rolle. Wissenschaftler haben nun das zweistufige Screening in den Blick genommen.
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Mehr Krebserkrankungen unter jungen Schlaganfallpatienten

04.05.23  | News  | Studien
Erleiden junge Menschen einen Schlaganfall, lohnt es sich, genau hinzuschauen. Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein Tumorscreening sinnvoll ist.
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Termin für Darmspiegelung im Kalender
Darmkrebs-Früherkennung bei familiärem Risiko

Nutzen für unter 55-Jährige weiter unklar

27.07.18  | News  | Panorama
Gesetzlich Versicherte im Alter von 50 bis 54 Jahren haben jährlich Anspruch auf einen immunologischen Stuhltest (Okkultbluttest) und bei auffälligem Befund auf eine große Darmspiegelung (Koloskopie). Ab dem Alter von 55 Jahren können Versicherte wählen, ob sie alle zwei Jahre einen Stuhltest machen oder zweimal im Abstand von mindestens zehn Jahren eine große Darmspiegelung in Anspruch nehmen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Malignes Melanom

Auch an eine Parkinsonerkrankung denken

28.08.17  | News  | Studien
Schon länger wird über die Assoziation von Melanom und Parkinsonerkrankung (PD) spekuliert. Unklar ist, ob dies auf eine Assoziation der Erkrankungen selbst zurückzuführen ist oder eher die Therapie der PD mit Levodopa mit einem höheren Melanomrisiko einhergeht. Eine epidemiologische Studie aus den USA erhärtet den Verdacht für einen direkten Zusammenhang der Erkrankungen.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Blut sagt mehr als Bilder

Pankreaskarzinom früher erkennen: Neue Bluttests setzen Maßstäbe

13.08.25  | News  | Studien
Zwei neu validierte metabolische Bluttests zeigen in einer großen deutschen Studie eine deutlich höhere Spezifität als CA 19-9 – und könnten die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten revolutionieren.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Nach Krebserkrankung

Zusammenspiel zweier Faktoren gefährdet Frauenherzen

20.08.20  | News  | Panorama
Frauen, die bereits als Kind eine Krebserkrankung hatten, haben ein höheres Risiko an Herz und Kreislauf zu erkranken.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Risikomodelle vereinfachen

Hohe Brustdichte begünstigt Brustkrebs in jedem Alter

06.03.17  | News  | Studien
Es muss nicht immer der Mutationsstatus sein: eine hohe Brustdichte, u.a. gepaart mit leichtem Übergewicht oder einem höheren Alter bei der ersten Schwangerschaft (> 30 Jahre) erklären mehr als die Hälfte aller Brustkrebsfälle.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Speiseröhrenkrebs

Bessere Früherkennung durch KI-basiertes Screening-Tool

21.04.23  | News  | Studien
Plattenepithelkarzinome als auch Adenokarzinome des Ösophagus werden häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt – auch weil es bislang keine Vorsorgeuntersuchungen gibt. Eine gastrointestinale Endoskopie durchzuführen, wäre in der Breite schlicht nicht leistbar. Chinesische Forschende entwickelten nun ein Verfahren, das auf maschinellem Lernen und Schwammzytologie beruht.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Heraufziehendes Unwetter an der Nordsee
Deutscher Krebskongress

Wie sieht die Zukunft der Darmkrebsvorsorge aus?

01.03.24  | News  | Kongressberichte
Im vergangenen Jahr wurden erste Zwischenergebnisse der NordICC-Studie veröffentlicht, die auf eine eher bescheidene Reduktion der Darmkrebsinzidenz durch Vorsorge-Darmspiegelungen hindeuteten. Bedeutet dies nun das Ende der Vorsorgekoloskopien in Deutschland? In einem Vortrag auf dem Deutschen Krebskongress spricht Prof. Dr. Frank Kolligs über die Studienergebnisse und wie diese zu verstehen sind. Dabei seien die Ergebnisse keineswegs so ernüchternd, wie sie zunächst erscheinen.
  • #Gastroenterologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Abstract image of the uterus. female reproductive system made up

Zervixkarzinom: Prognose nach einfacher Hysterektomie vergleichbar gut

18.09.25  | News  | Studien
Eine neue Studie zeigt: Für Patientinnen mit risikoarmem Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium kann eine einfache Hysterektomie eine ebenso gute Prognose bieten wie radikalere Eingriffe.
  • #Gynäkologie
  • #Zervixkarzinom

Weiterlesen

Schlechtere Überlebenschancen bei adipösen Kindern mit Krebs

25.02.25  | News  | Studien
Adipositas gilt als Risikofaktor für Krebserkrankungen und kann auch den Erfolg einer Krebstherapie maßgeblich beeinflussen, wie Studien zeigen.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Prostatakrebs

Ist die ADT für Demenz verantwortlich?

28.09.20  | News  | Studien
Noch immer ist nicht abschließend geklärt, ob die Androgendrepivationstherapie bei Prostatakarzinomen für eine höhere Inzidenz von Alzheimer und anderen demenziellen Erkrankungen verantwortlich ist. Wissenschaftler aus Taiwan haben versucht, sich dieser Fragestellung zu nähern und fragten sich, ob die Häufigkeit einer Demenz von der Art der ADT abhängig ist.
  • #Urologie

Weiterlesen

Risiko eines schweren Verlusts des Sehvermögens bei Kindern

Rote-Hand-Brief: Xalkori® (Crizotinib)

18.11.22  | News  | Rote-Hand-Briefe,Rote-Hand-Briefe
Sehstörungen sind ein bekanntes Risiko von Crizotinib und wurden in klinischen Studien auch bei Kindern berichtet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group