Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 1367
Veranstaltung 6
Kategorien
Studien 752
Panorama 432
Kongressberichte 100
Leitlinien 31
Rote-Hand-Briefe 28
Rx aktuell 23
Gastroenterologie 12
Alles rund um die Onkologie 10
Gynäkologie 5
Pressemitteilungen 5
Dossier 4
Fortbildung 4
Pneumologie 3
Podcast 3
Allgemein 2
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 481
Gastroenterologie 286
Gynäkologie 207
Prävention und Risiko 114
Hämatologie 112
Urologie 107
Therapien und Innovationen 91
Pneumologie 75
Krebs und Komorbiditäten 68
Dermatologie 40
Früherkennung und Diagnostik 40
Studien-Onko 37
Arzneimittel-Onko 28
Immuntherapie 28
Kongress-Onko 25
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 691 bis 705 von 1373.

Lebensstil vermindert Krebsrisiko – Prävention wird verstärkt

26.02.21  | News  | Panorama
Wer Sport treibt und nicht zu viel Fettes und Süßes isst, hat ein vermindertes Krebsrisiko. Aber auch Viren spielen eine große Rolle bei der Entstehung der Krankheit.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Liver damage such as Fatty liver, Fibrosis, Cirrhosis, and Liver cancer. 3d illustration
Jetzt handeln!

Leberkrebs durch Reduzierung von Risikofaktoren vermeiden

11.11.25  | News  | Studien
Leberkrebs ist die weltweit sechshäufigste Krebsart und die dritthäufigste Ursache für krebsbedingte Sterblichkeit. Oftmals wird die Erkrankung erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt, was zu einer schlechten Prognose führt.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Human liver disease, cirrhosis, chronic inflammation. The concept of cancer treatment, hepatitis.
Experten fordern sofortiges Handeln

Leberkrebs: Europa droht eine vermeidbare Gesundheitskrise

09.10.25  | News  | Gastroenterologie,Kongressberichte
Leberkrebs zählt zu den am schnellsten wachsenden krebsbedingten Todesursachen in Europa. Ohne gezielte Prävention und Früherkennung droht eine Epidemie. Die UEG und DGVS fordern politische Maßnahmen, um Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Hepatitis und Alkoholmissbrauch zu bekämpfen – und Leben zu retten.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Prävention und Risiko
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Kongress-Onko

Weiterlesen

Leitlinienprogramm Onkologie aktualisiert Brustkrebsleitlinie

04.01.18  | News  | Panorama
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Mammakarzinom vorgelegt. Die neue Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Hodgkin-Lymphom

Leitlinienprogramm Onkologie legt S3-Leitlinie vor

23.07.18  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der interdisziplinären S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Hodgkin-Lymphoms bei erwachsenen Patienten vorgelegt. Federführend bei der Erstellung dieser Leitlinie war die DGHO e. V., 16 weitere Fachgesellschaften haben mitgewirkt.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Leukämiebefall des Nervensystems besser erkennen

23.03.21  | News  | Panorama
Eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Kindern ist die akute lymphatische Leukämie (ALL). Ein Kieler Forschungsteam hat nun Zusammenhänge zwischen bestimmten Signalmolekülen und dem Befall des Nervensystems bei Blutkrebs im Kindesalter entdeckt.
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Leukämierisiko bei klonaler Hämatopoese bestimmen

11.08.23  | News  | Studien
Zehn Prozent aller älteren Menschen sind von klonaler Hämatopoese mit unbestimmtem Potenzial (CHIP) oder von klonaler Zytopenie unbestimmter Signifikanz (CCUS) betroffen. Nur die wenigsten erkranken in der Folge an Leukämie. Doch wer ist besonders gefährdet?
  • #Hämatologie
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Medical CT or MRI or PET Scan standing in the modern hospital la

Li-Fraumeni-Syndrom: Krebsrisiko besser voraussagen

02.05.25  | News  | Studien
Menschen, die vom Li-Fraumeni-Syndrom betroffen sind, haben ein signifikant höheres Krebsrisiko als andere. Oftmals erhalten sie im Laufe ihres Lebens mehrere Krebsdiagnosen, vielfach erkranken sie bereits im Kindes- und Jugendalter. Wissenschaftler haben nun die verschiedenen TP53-Varianten in den Blick genommen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Krankenschein

Lindner für Abschaffung telefonischer Krankschreibung

13.09.24  | News  | Panorama
Krankschreiben lassen per Telefon, das sollte auch Bürokratie sparen. Doch der Krankenstand steigt - was die Regierung nach Ansicht des Finanzministers zum Handeln zwingt.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Liquid Biopsy – Schlüssel zur Präzisionstherapie in der gastroenterologischen Onkologie?

17.09.18  | News  | Kongressberichte
München – Experten gehen dazu über, mittels Liquid Biopsy Krebserkrankungen zu untersuchen und zu überwachen. Ein Experte, der dieses innovative Verfahren maßgeblich miterprobte, ist Prof. Dr. med. Wolff Schmiegel vom Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum – Preisträger der Thannhauser-Medaille 2018. Im Rahmen seines Ehrenvortrags auf der Viszeralmedizin 2018 erläuterte er die Vorteile der blutbasierten Methode.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Low-dose Aspirin schützt vor Ovarialkrebs

11.02.19  | News  | Studien
Eine der vermuteten Pathomechanismen hinter dem Entstehen von Ovarialkrebs sind Entzündungen wie sie bei der allmonatlichen Ovulation auftreten können. Auch sind systemische Entzündungen mit erhöhtem C-reaktivem Protein eine mögliche Ursache. Schon seit längerem hat man beobachtet, dass die Einnahme von Entzündungshemmern wie Aspirin diese Karzinogenese zu hemmen scheint. Die zwei großen prospektiven Kohortenstudien der Nurses‘ Health Study bestätigen das jetzt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Microplastics at hand, microplastics, air pollution, aquatic microplastics, food microplastics.

Lungenkrebs durch Mikroplastik?

19.02.25  | News  | Studien
Mikroplastik findet sich in zahlreichen Produkten: in Waschmitteln, Kosmetikprodukten, Spielsachen und mehr. Durch den Abrieb von Autoreifen gelangen Mikroplastik-Teilchen auch in die Luft. Vielfach gelangen Partikel so in den menschlichen Körper. Doch wie kann dies etwa das Krebsrisiko beeinflussen?
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gastroenterologie
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Lungenkrebs ist Leitthema des Lungentages 2019

27.08.19  | News  | Panorama
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache in Deutschland mit mehr als 40.000 Todesfällen pro Jahr. Dabei sind die diagnostischen Möglichkeiten zur raschen Erkennung und genauen Einordnung der verschiedenen Lungenkrebsarten sowie die Therapieoptionen in den letzten Jahren entscheidend verbessert worden. Nicht zu vergessen ist die Prävention von Lungenkrebs durch die Bekämpfung des Tabakrauchens als Hauptursache des Bronchialkarzinoms. Deshalb ist es wichtig, die Bevölkerung über Bedeutung und Ursachen, über Möglichkeiten der Früherkennung und der Behandlung im Rahmen der Zentralveranstaltung des
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Deutsches Krebsforschungszentrum

Lungenkrebs-Risiko: Genauere Vorhersage durch Methylierungsanalyse

18.07.23  | News  | Studien
Durch gezielte CT-basierte Früherkennung in Hochrisikogruppen ließe sich die Zahl der Sterbefälle an Lungenkrebs deutlich reduzieren. Das Lungenkrebs-Risiko wird bislang üblicherweise anhand der Raucherhistorie ermittelt. Deutlich präziser kann das Risiko eingeschätzt werden, wenn zusätzlich der Methylierungsstatus bestimmter Gene untersucht wird, zeigten nun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Door Mats At The Entrance Of Hospital

Lungenkrebs-Screening in den USA weniger genutzt als andere Vorsorgeprogramme

27.05.25  | News  | Studien
Nicht einmal jeder fünfte Anspruchsberechtigte nutzt in den USA das Lungenkrebs-Screening. Die Brust- und Darmkrebsvorsorge scheinen deutlich beliebter zu sein.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Früherkennung und Diagnostik
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Radiologie
  • #Studien-Onko
  • #Pneumologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • …
    • 92
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group