Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 103
Kategorien
Studien 30
Panorama 28
Nutzenbewertungen 20
Kongressberichte 19
Rx aktuell 8
Alles rund um die Onkologie 3
Pneumologie 2
Gynäkologie 1
Leitlinien 1
Rote-Hand-Briefe 1
Tags
Arzneimittel-Onko 103
Alles rund um die Onkologie 47
Therapien und Innovationen 42
Abrechnung Onkologie 21
Chemotherapie 19
Immuntherapie 18
Hämatologie 16
Patientenmanagement Onkologie 13
Gynäkologie 12
Kongress-Onko 11
CAR-T-Zelltherapie 10
Gesundheitspolitik Onkologie 10
Krebs und Komorbiditäten 10
Gastroenterologie 8
Mammakarzinom 8
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 103.

Female hand of little girl hold stethoscope listen heart bit concept closeup

Kinder haben andere Immunantwort als Erwachsene

25.03.25  | News  | Studien
Warum profitieren krebskranke Kinder nicht von Immun-Checkpoint-Inhibitoren? Eine Arbeit aus dem Karolinska Institut liefert nun eine Erklärung.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?

G-BA-Nutzenbewertungen aus dem März

31.03.25  | News  | Nutzenbewertungen
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie besteht.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Drug box

Phase-2-Studien: So viele Krebsmedikamente werden später zugelassen

02.04.25  | News  | Studien
Nur ein kleiner Teil der in Phase-2 getesteten Krebsmedikamente schafft es bis zur Zulassung. Eine Studie beziffert nun den therapeutischen Nutzen.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #ADC
  • #Immuntherapie
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Medizinische Analyse von biologischen Proben im Labor in einer Sicherheitswerkbank unter sterilen Bedingungen

Liste unverzichtbarer Wirkstoffe in der Inneren Medizin

25.03.25  | News  | Rx aktuell
Angestoßen durch wiederholte Lieferengpässe bei Arzneimitteln in den vergangenen Jahren, haben die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und ihre elf assoziierten internistischen Schwerpunktgesellschaften eine Liste unverzichtbarer Wirkstoffe erarbeitet und zuletzt im Januar 2025 konsentiert.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Chemotherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Brustkrebs bei jungen Frauen: Durchhalten der endokrinen Therapie verbessert Prognose

30.04.25  | News  | Studien
Wenn Frauen in jungen Jahren an Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs erkranken, ist das Risiko für ein Wiederauftreten des Tumors hoch und die Prognose insgesamt schlechter. Wissenschaftler wollten herausfinden, ob die Prognosen verbessert werden können, wenn die Behandlungsziele eingehalten werden.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Gynäkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie
  • #Mammakarzinom
  • #Therapien und Innovationen
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Handelskrieg und Medikamentenknappheit?

US-Zölle und ihre potenziellen Auswirkungen auf die deutsche Pharmaindustrie

04.04.25  | News  | Panorama
Obwohl Medikamente zunächst von den neuen US-Zöllen ausgenommen sind, warnen Experten vor möglichen Engpässen bei Vorprodukten, die die Arzneimittelversorgung in Deutschland gefährden könnten.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Patientenkommunikation
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

tablets medicine, pills

Die Wirkung von Aspirin auf die Bildung von Metastasen

13.05.25  | News  | Studien
Zur präventiven Wirkung von Aspirin hinsichtlich unterschiedlicher Krebserkrankungen wurde bereits häufig geforscht – teils mit sehr unterschiedlichen und kontroversen Ergebnissen. Im Mittelpunkt einer aktuellen Studie stand nun die Frage, ob und auf welche Weise Aspirin die Bildung von Metastasen verringern kann, die den Wissenschaftlern zufolge ursächlich für 90 Prozent der weltweiten Krebstodesfälle ist.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Prävention und Risiko

Weiterlesen

Box with essential healthcare kit with medication, pills, bandages, and face mask in female hands. Medical donations, first aid kit, home delivery of medications, online pharmacy concept.

Online-Apotheken verzeichnen steigende Verkaufszahlen

12.04.25  | News  | Panorama
Das E-Rezept, eingeführt im Jahr 2024, hat den Online-Apotheken in Deutschland zu einem deutlichen Umsatzanstieg verholfen. Während die Zahl der klassischen Apotheken sinkt, profitieren Online-Anbieter von der digitalen Verschreibung.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Patientenmanagement Onkologie

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?

G-BA-Nutzenbewertungen aus dem April

30.04.25  | News  | Nutzenbewertungen
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie besteht.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Mammakarzinom
  • #Urologie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

urn:newsml:dpa.com:20090101:250507-935-571374

BGH prüft Bonusverbot für rezeptpflichtige Arzneien

07.05.25  | News  | Panorama
Darf eine niederländische Versandapotheke deutschen Kunden Prämien für verschreibungspflichtige Medikamente gewähren? Der Bundesgerichtshof verhandelt über die Preisbindung und deren Vereinbarkeit mit EU-Recht.
  • #Abrechnung Onkologie
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

couple hugging on a pier

Glückliche Partnerschaft schützt vor Chemobrain

13.06.25  | News  | Studien
Soziale Bindungen wirken sich positiv auf kognitive Beeinträchtigungen durch eine Chemotherapie aus, so eine neue Studie. Den stärksten Effekt hat aber eine erfüllende intime Beziehung
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

Gerichtsurteil: EU-Kommission muss SMS-Affäre neu bewerten

15.05.25  | News  | Panorama
Im Streit um die Herausgabe von Textnachrichten zwischen Ursula von der Leyen und dem Pfizer-Chef hat die EU-Kommission vor Gericht verloren. Das Urteil stärkt Transparenz und Pressefreiheit.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

DHL baut Florstadt zum europäischen Pharma-Logistikzentrum aus

19.05.25  | News  | Panorama
Mit einem neuen Logistikzentrum erweitert DHL seinen Standort in Florstadt auf 100.000 Quadratmeter. Der Fokus liegt auf temperatursensiblen Pharma- und Medizinprodukten für den europäischen Markt.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Arzneimittel-Onko

Weiterlesen

Pros and cons on scales. One negative outweighs many positives.
Welche Arzneimittel bieten einen Zusatznutzen?

G-BA-Nutzenbewertungen aus dem Mai

30.05.25  | News  | Nutzenbewertungen
Nicht immer bietet ein zugelassenes Medikament bzw. ein neuer Wirkstoff auch einen Vorteil gegenüber dem bisherigen Therapiestandard. Daher hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) seit 2011 die Aufgabe, nach Markteintritt von neu zugelassenen Arzneimitteln eine Nutzenbewertung durchzuführen. Er prüft, ob und in welchem Ausmaß ein Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie besteht.
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Therapien und Innovationen
  • #Mammakarzinom
  • #Urologie
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Nebenwirkungsmanagement bei Krebs: S3-Leitlinie Supportive Therapie aktualisiert

23.05.25  | News  | Leitlinien
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Supportiven Therapie bei onkologischen Patient*innen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind unter anderem Behandlungsempfehlungen zum Nebenwirkungsmanagement der Immuntherapie, der Kardio- und zentralen Neurotoxizität sowie zur Behandlung von Nebenwirkungen bei Bestrahlung des Urogenitaltraktes. Die S3-Leitlinie entstand unter Federführung der Deutschen Krebsgesellschaft, vertreten durch die Arbeitsgemeinschaft „Supportive Maßnahmen in der Onkologie“, der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie sowie der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie. Weitere 43 Fachgesellschaften und Organisationen haben an der Leitlinienerstellung mitgewirkt. Finanziert wurde die Aktualisierung von der Deutschen Krebshilfe im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Leitlinien-Onko
  • #Immuntherapie
  • #CAR-T-Zelltherapie
  • #Arzneimittel-Onko
  • #Krebs und Komorbiditäten

Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group