Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2178
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1010
Studien 760
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 20
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 856
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 118
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 50
Dermatologie 43
Studien-Onko 40
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 781 bis 795 von 2208.

Darmkrebs

Hormonersatztherapien könnten bei Frauen ab 50 Risiko senken

12.07.22  | News  | Studien
Eine Hormonersatztherapie (HRT) lindert scheinbar nicht nur Wechseljahresbeschwerden. Denn eine retrospektive Studie aus China legt nun nahe, dass HRT auch mit einem reduzierten Darmkrebsrisiko abhängig vom Body-Mass-Index (BMI) einhergehen können.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Real-World-Data

Hormontherapie als Zweitlinie bei kastrationsresistentem Prostatakarzinom

04.05.20  | News  | Studien
Früher oder später wird der Krebs bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom kastrationsresistent. Wissenschaftler aus Taiwan wollten wissen, ob die ADT in der Zweitlinie Vorteile bringt und ob die Kombination aus Abirateron Acetat und Ezalutamid auch bei Real-World-Data bestehen kann.
  • #Urologie

Weiterlesen

Entzündliche Darmerkrankung

Hormontherapie bei Krebs fördert CED-Rückfallrisiko

10.10.19  | News  | Studien
Die hormonelle Kontrazeption wurde bereits in Verbindung mit einem erhöhten Rückfallrisiko bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) gebracht. Wenig weiß man dagegen über die Auswirkungen von Hormontherapien bei Krebs auf CED-Rückfälle. Eine retrospektive Kohortenstudie verschafft hier jetzt mehr Klarheit.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Östrogen-unabhängige Tumore

Hormontherapie bei gynäkologischen Krebsformen sicher

28.09.17  | News  | Studien
Frauen, die noch vor der Menopause an Krebs innerhalb ihres Reproduktionstraktes erkranken, sehen sich durch die Therapie schon frühzeitig mit menopausalen Beschwerden konfrontiert. Künftig könnten einige der Frauen eine große Erleichterung ihrer Symptome erfahren, denn der Einsatz von Hormonen wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus – ohne das Krebswachstum zu fördern.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Menopause

Hormontherapie nach Krebsbehandlung möglich?

07.02.20  | News  | Studien
In manchen Fällen werden die stärksten Begleiterscheinungen einer Menopause mit systemischen oder lokalen Hormontherapien behandelt. Aber ist dies überhaupt möglich, wenn die Patientin zuvor wegen eines Brust-, Eierstock- oder Endometriumkarzinoms behandelt wurde?
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Menopause

Hormontherapie verändert Krebsinzidenz

12.08.20  | News  | Studien
Noch immer ist die Rolle einer postmenopausalen Hormontherapie bei der Inzidenz von Brustkrebs nicht abschließend geklärt. Während einige Studien klare Ergebnisse liefern, kommen andere zu gar keiner zufriedenstellenden Aussage. Wissenschaftler aus den USA haben nun Langzeit-Ergebnisse von zwei placebokontrollierten Studien ausgewertet, die mehr als 20 Jahre zurückliegen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Hormontherapien erhöhen das Brustkrebsrisiko langfristig

24.09.19  | News  | Panorama
Eine Hormontherapie zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden erhöht das Brustkrebsrisiko von Frauen - und zwar auch noch Jahre nach Beendigung der Therapie. Dies berichtet ein internationales Forscherteam nach der Auswertung von insgesamt 58 Studien zu dem Thema in der Fachzeitschrift The Lancet. Die Wissenschaftler zeigten, dass nahezu jede Form der Hormontherapie das Erkrankungsrisiko für Brustkrebs langfristig erhöht. Ein deutscher Experte rät Frauen, mit ihrem Arzt über die Vor- und Nachteile einer Behandlung zu sprechen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Humane Papillomviren können Hautkrebsentstehung begünstigen

22.01.20  | News  | Panorama
Humane Papillomviren sind nicht nur ursächlich für genitale Krebsarten und Kopf-Hals-Tumoren, sondern verursachen auch den weißen Hautkrebs. Eine Arbeitsgruppe vom Institut für Virologie der Uniklinik Köln konnte nun bislang unbekannte Mechanismen aufdecken.
  • #Dermatologie

Weiterlesen

Hybridfortbildung "Was ist neu in der Onkologie 2022? Standards und Innovationen"

24.01.22  | Event  | Fortbildung
Die neuesten Erkenntnisse werden praxisnah von Experten vorgetragen.

Weiterlesen

Mercaptopurin bei ALL

Hälfte der jungen Krebspatienten hält sich nicht an Einnahmemodus

20.04.17  | News  | Studien
In der Regel gelten für die Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten klare Regeln. Bei Mercaptopurin müssen diese jedoch gar nicht so strikt eingehalten werden, zeigt diese Studie zu ALL.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Destruction of leukaemia cell
Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com EHA-Kongress 2023, Frankfurt am Main und virtuell

Hämatoonkologie: Immuntherapien im Fokus

20.07.23  | News  | Kongressberichte
Auf der diesjährigen Tagung der European Hematology Association (EHA) wurden die neuesten Forschungsergebnisse sowie die aktuellsten Diagnostik- und Therapieansätze auf dem Gebiet der Hämatologie diskutiert. Im Fokus standen zielgerichtete therapeutische Strategien, wobei Immuntherapien eine bedeutende Rolle spielten.
  • #Hämatologie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

ACE-Hemmer

Häufiger Lungenkrebs durch Blutdrucksenker?

07.01.19  | News  | Studien
Der Einsatz von ACE-Hemmern in der Therapie von Bluthochdruck gilt über kurze Strecken als sicher. Bei einem längeren Einsatz haben sich jedoch bereits Bedenken gezeigt, dass dadurch auch das Krebsrisiko erhöht werden könnte, insbesondere das für Lungenkrebs. Ob wirklich was an dieser Vermutung dran ist, haben kanadische Forscher nun untersucht – und ihre Ergebnisse scheinen den Verdacht zu erhärten.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

Überlebende von Krebs im Kindesalter

Häufigere Erkrankungen an urogenitalen Malignomen

06.06.22  | News  | Studien
Haben Menschen in ihrer Kindheit eine Krebserkrankung überlebt, haben sie ein erhöhtes Risiko, an Krebs der Reproduktionsorgane oder an einer Tumorerkrankung des harnableitenden Systems zu erkranken. Dies haben Wissenschaftler um Jason Liu von der Nationalen Yang-Ming-Chiao-Tung-Universität in Taipeh nun herausgefunden.
  • #Alles rund um die Onkologie
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Länder mit ähnlichem Gesundheitssystem

Häufigkeit des Einsatzes von Chemotherapien unterscheidet sich

29.04.24  | News  | Studien
Die Chemotherapie ist eine der wichtigsten Behandlungsformen im Rahmen der Krebstherapie. Beim Einsatz von Chemotherapie gibt es allerdings international große Unterschiede: Insbesondere die Häufigkeit des Einsatzes variiert erheblich zwischen den Ländern, so das Ergebnis einer aktuellen bevölkerungsbasierten Studie.
  • #Chemotherapie
  • #Therapien und Innovationen

Weiterlesen

Höchste Qualität bei Eingriffen an Magen und Speiseröhre

11.06.19  | News  | Panorama
Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg als Exzellenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zertifiziert. Insbesondere Tumorpatienten profitieren von optimalen interdisziplinären Therapiekonzepten. Heidelberg ist eines von deutschlandweit drei Exzellenzzentren in diesem chirurgischen Teilgebiet.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group