Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2711
Veranstaltung 12
Kategorien
Panorama 1305
Studien 1220
Kongressberichte 109
Leitlinien 40
Alles rund um die Onkologie 24
Rx aktuell 20
Gastroenterologie 12
Podcast 12
Rote-Hand-Briefe 7
Dossier 6
Pressemitteilungen 6
Aktuelles 4
Gynäkologie 4
Personalia 4
Pneumologie 4
Tags
Alles rund um die Onkologie 1191
Gastroenterologie 525
Gynäkologie 414
Therapien und Innovationen 177
Urologie 172
Pneumologie 149
Hämatologie 148
Prävention und Risiko 135
Krebs und Komorbiditäten 105
Früherkennung und Diagnostik 71
Dermatologie 57
Immuntherapie 50
Studien-Onko 50
Arzneimittel-Onko 42
KI und Digitalisierung 36
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 841 bis 855 von 2723.

Panorama

Der Therapieresistenz bei Krebs auf der Spur

14.11.18  | News  | Panorama
Immer häufiger treten schwarzer Hautkrebs und Leberkrebs auf. Beide Krankheiten verlaufen sehr unterschiedlich, zählen aber zu den Krebsarten, die in westlichen Ländern am häufigsten zum Tod führen. Drei Forschergruppen vom Institut für Biochemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben nun einen Mechanismus aufgedeckt, der bei beiden Krebsarten das Wachstum der Krebszellen steuert – und deshalb von großer Bedeutung für zukünftige Therapiestrategien ist.
  • #Gastroenterologie
  • #Alles rund um die Onkologie
Young woman with cup of hot beverage lying in bed

Langschläferinnen haben erhöhtes Lungenkrebsrisiko

22.03.23  | News  | Studien
Der zirkadiane Rhythmus wird durch Nachtschichtarbeit oder Schlafstörungen durcheinandergebracht. Dies kann mit vielen negativen Gesundheitsoutcomes einhergehen, bis hin zu Krebs. Bei Brust- und Prostatakrebs wurde ein solcher Zusammenhang bereits nachgewiesen, bei Lungenkrebs war die Datenlage bislang nicht ausreichend. Nun jedoch legt eine Fall-Kontroll-Studie ebenfalls ein erhöhtes Krebsrisiko nahe – vor allem für Vielschläferinnen.
  • #Pneumologie

Steuerelement in Krebszellen entdeckt

18.08.20  | News  | Panorama
Ein neu entdecktes Molekül steuert die Herstellung von Erbgut-Bausteinen und ist damit für die Vermehrung von Krebszellen wesentlich, wie Forscher des Universitätsklinikums in Nature Communications zeigen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Brustkrebs: Cannabidiol zeigt angstlösende Wirkung

05.02.25  | News  | Studien
Eine Studie mit 50 Patientinnen, die an fortgeschrittenem Brustkrebs leiden, untersucht die Wirkung von Cannabidiol auf Angstzustände.
  • #Gynäkologie
  • #Kongress-Onko
  • #Patientenmanagement Onkologie
Ansatz für neue Therapien

Molekulare Achillesferse von Darmkrebszellen entdeckt

03.11.21  | News  | Panorama
Expert*innen der Technischen Universität München (TUM) am Universitätsklinikum rechts der Isar und am ZIEL – Institute for Food & Health – in Freising ist es erstmals gelungen, Unterschiede im Fettstoffwechsel von Darmkrebszellen zu belegen.
  • #Gastroenterologie
Panic attack in public place. Woman having panic disorder in cit

So haben Krebspatienten unter der Pandemie gelitten

20.12.24  | News  | Studien
Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die onkologische Versorgung. Nach einer aktuellen Studie aus Deutschland zeigte jeder dritte Krebsbetroffene Anzeichen für Ängste oder Depressionen.
  • #Alles rund um die Onkologie
Tübinger Mediziner starten Studie

Bispezifischer Antikörper gegen Prostatakrebs wird erprobt

18.11.19  | News  | Panorama
Das Prostatakarzinom ist bei Männern die häufigste Krebserkrankung. Wenn der Tumor metastasiert, ist das Prostatakarzinom bisher nicht heilbar. Im November startet im Deutschen Krebskonsortium (DKTK) eine klinische Phase I Studie, die einen bispezifischen Antikörper testet, mit dem Ziel, diese Erkrankung effektiv zu behandeln und langfristig eine deutliche Verbesserung für die Patienten zu erreichen. Der bispezifische Antikörper wurde in Tübingen entwickelt. Die Studie wird durch finanzielle Unterstützung des Helmholtz-Validierungsfonds und durch das DKTK(1) ermöglicht.
  • #Urologie

Niedrige Inzidenz, hohe Mortalität – Krebsversorgung in Deutschland

07.09.22  | News  | Studien
Mit der Frage nach der Effizienz der Krebsversorgung haben sich Wissenschaftler um Ryan Chow von der Yale School of Medicine in New Heaven befasst. Dazu bezogen die Wissenschaftler alle OECD-Länder ein, für die Gesundheitsdaten vorlagen und die sich durch einen hohen Lebensstandard auszeichnen.
  • #Alles rund um die Onkologie
Krebsvorsorge Termin im Kalender

AOK: Leicht gestiegenes Interesse an Krebsvorsorge im Norden

25.01.25  | News  | Panorama
Krebsvorsorge kann Leben retten. In Schleswig-Holstein zeigt sich laut AOK NordWest ein leicht steigendes Interesse an den Vorsorgeuntersuchungen. Die aktuellen Zahlen geben Anlass zur Hoffnung.

Patienten mit Prostatakrebs profitieren von MRT

29.09.21  | News  | Studien
Mit der Frage, inwieweit Männer mit erhöhtem PSA-Wert und verdächtigem MRT-Befund von einer MRT-gestützten Biopsie zusätzlich zur Standardbiopsie profitieren, haben sich nun Wissenschaftler um Martin Eklund vom Karolinska-Institut in Stockholm befasst.
  • #Urologie

Hormontherapien erhöhen das Brustkrebsrisiko langfristig

24.09.19  | News  | Panorama
Eine Hormontherapie zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden erhöht das Brustkrebsrisiko von Frauen - und zwar auch noch Jahre nach Beendigung der Therapie. Dies berichtet ein internationales Forscherteam nach der Auswertung von insgesamt 58 Studien zu dem Thema in der Fachzeitschrift The Lancet. Die Wissenschaftler zeigten, dass nahezu jede Form der Hormontherapie das Erkrankungsrisiko für Brustkrebs langfristig erhöht. Ein deutscher Experte rät Frauen, mit ihrem Arzt über die Vor- und Nachteile einer Behandlung zu sprechen.
  • #Gynäkologie

Potenzielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert

08.01.21  | News  | Panorama
Immuntherapien haben in den letzten Jahren im Kampf gegen Krebs beeindruckende Erfolge erzielen können. Allerdings spricht nur ein Teil der Tumoren auf die bislang verfügbaren Therapien an und oft [...] ), der Hochschulmedizin Dresden und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben nun in einem breit angelegten Gen-Screening eine mögliche Stellschraube für eine schlagkräftige Immunantwort des Körpers gegen Krebs identifiziert.
  • #Alles rund um die Onkologie

Besserer Schutz vor vererbbarem Krebs

15.04.21  | News  | Panorama
Wenn Krebs in der Familie liegt, ist die Verunsicherung groß. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) will die Versorgung von Betroffenen mit einem neuen Ansatz verbessern. „Dazu werden wir das Projekt OnkoRisk NET starten, das flächendeckend den von einem Tumorrisikosyndrom Betroffenen eine humangenetische Beratung und Diagnostik bieten soll“, sagt Professorin Dr. Brigitte Schlegelberger, Leiterin des Instituts für Humangenetik der MHH. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert das Projekt „OnkoRisk NET – Kooperationsnetzwerk zur wohnortnahen Versorgung von Patienten und
  • #Alles rund um die Onkologie
Mammakarzinom

Hohes Geburtsgewicht steigert Risiko für Brustkrebs

28.10.21  | News  | Studien
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Geburtsgewicht eines Kindes und einer späteren Brustkrebserkrankung dieser Person? Mit dieser Frage haben sich nun chinesische Wissenschaftler um Wen Zhou vom Guangzhou Hospital of Integrated Traditional and West Medicine befasst.
  • #Gynäkologie
Mammakarzinom

Folgen von Brustkrebs für die Schwangerschaft

02.09.21  | News  | Studien
Insbesondere aufgrund später Schwangerschaften kommt es währenddessen häufiger auch zu Brustkrebsdiagnosen. Wissenschaftler der McGill University in Montreal, Kanada, haben sich nun mit der Frage befasst, welche Folgen die Diagnose für Mütter und Kinder hat.
  • #Gynäkologie
    • 1
    • …
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • …
    • 182
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group