Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 714
Kategorien
Panorama 538
Studien 85
Kongressberichte 64
Leitlinien 27
Alles rund um die Onkologie 5
Gastroenterologie 5
Rx aktuell 4
Personalia 3
Gynäkologie 2
Nutzenbewertungen 2
Podcast 2
Pressemitteilungen 2
Aktuelles 1
Pneumologie 1
Rote-Hand-Briefe 1
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 369
Gastroenterologie 92
Hämatologie 77
Gynäkologie 71
Therapien und Innovationen 40
Urologie 35
Pneumologie 26
Prävention und Risiko 22
Krebs und Komorbiditäten 20
Dermatologie 17
Früherkennung und Diagnostik 16
Gesundheitspolitik Onkologie 15
KI und Digitalisierung 13
Arzneimittel-Onko 12
Immuntherapie 12
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 714.

Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver

13.08.21  | News  | Panorama
In Glioblastomen entdeckten Wissenschaftler vom Partnerstandort Essen/Düsseldorf des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK) erstmals Stammzellen des blutbildenden Systems. Diese Blutstammzellen fördern die Teilung der Krebszellen und unterdrücken gleichzeitig die Immunabwehr gegen den Tumor. Die überraschende Entdeckung könnte neue Möglichkeiten erschließen, um wirksamere Immuntherapien gegen die bösartigen Hirntumoren zu entwickeln.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Liquid Biopsy

Bluttest soll Vielzahl von Krebsarten erkennen

23.08.21  | News  | Panorama
Zerfallen Krebszellen, gelangen tumortypische Proteine oder Erbgut-Bruchstücke ins Blut. Spezielle Tests können das nachweisen – und bei der Früherkennung helfen. Wie gut funktioniert das schon?
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Kongressbericht

Borderline-Tumor: Diagnostik und Therapie

14.03.17  | News  | Kongressberichte
Die korrekte Diagnostik und das richtige Staging sind bei Borderlinetumoren elementar – und gleichzeitig schwierig. Um hier besser zwischen gut und böse unterscheiden zu können, dienen künftig wahrscheinlich die Marker HE4 und CA 125 gemeinsam mit dem ROMA-Score als zuverlässige Prädiktoren.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Botenstoff CXCL9 verhilft Immuntherapie bei Eierstockkrebs zum Erfolg

28.07.22  | News  | Panorama
Immuntherapien, vor allem die sog. Immuncheckpoint-Blockade, ermöglichen dem körpereigenen Immunsystem einen effektiven Angriff auf Tumore. Dieses Verfahren hat bereits bei anderen Krebsarten/Tumoren die Therapielandschaft grundlegend revolutioniert. Beim Eierstockkrebs haben diese Therapien bislang nur enttäuschende Ergebnisse in Studien hervorgebracht. Forschende um PD Dr. Holger Bronger und Prof [...] locken kann, ausreichend ist, um eine solche Immuntherapie auch beim Eierstock zu ermöglichen.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

DGU Kongress

Brauchen wir für jede Diagnose eine Zweitmeinung?

29.08.19  | News  | Panorama
Bekomme ich die bestmögliche Krebstherapie? Auf Patienten-Betreiben übernimmt ein Großteil der Krankenkassen die Kosten einer ärztlichen Zweitmeinung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ESMO-Kongress 2022, Paris und virtuell

Brennende Themen in der medizinischen Onkologie

05.10.22  | News  | Kongressberichte
Das alljährliche Treffen der European Society for Medical Oncology (ESMO) fand in diesem Jahr sowohl in Präsenz als auch virtuell statt. Vom 9. bis 13. September trafen sich die Experten der Onkologie in Paris und virtuell an den Bildschirmen, um die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der medizinischen Onkologie zu diskutieren. Dabei sprachen die Teilnehmer über die aktuellsten Daten und Erkenntnisse zur Verbesserung der Prävention, der Diagnose, der Behandlung sowie der Nachsorge von Patienten mit onkologischen Erkrankungen. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom
  • #Hämatologie
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

DEGUM zeichnet Übersichtsstudie aus

Brustkrebs: Bessere OP-Ergebnisse durch moderne Ultraschall-Methode

08.11.22  | News  | Panorama
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Zunehmend werden brusterhaltende Operationen ermöglicht. Allerdings muss bei mindestens jeder sechsten Operation ein weiterer Eingriff erfolgen, da der Tumor nicht vollständig entfernt wurde. Neben dem dadurch erhöhten Rezidivrisiko ist das Leid der Betroffenen groß.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebs: Neuer Subtyp erweitert Behandlungsmöglichkeiten

20.09.21  | News  | Panorama
Eine neue Unterform von Brustkrebs zeigt eine verbesserte Überlebenswahrscheinlichkeit der Betroffenen, außerdem hat sie Auswirkungen auf zukünftige Behandlungsmöglichkeiten. Das hat ein bundesweites Forschungsteam unter Leitung der Universitätsmedizin in Marburg und Frankfurt herausgefunden, indem es Proben von Krebsgewebe molekular untersuchte. Die Gruppe berichtet über ihre Ergebnisse im Fachblatt „The Lancet Oncology“.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Unstatistik des Monats

Brustkrebsmonat Oktober – Rosa Schleifchen statt Information

29.10.21  | News  | Panorama
Die Unstatistik des Monats Oktober sind Veröffentlichungen zum "Brustkrebsmonat Oktober". Wie eine Googlesuche zeigt, enthalten sie kaum Informationen über den Nutzen und Schaden des Mammographie-Screenings. Statt wissenschaftlicher Ergebnisse über Früherkennung finden sich rosa Schleifchen und Teddybären.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Brustkrebssterblichkeit weiterhin rückläufig

25.04.25  | News  | Studien
In der EU und Großbritannien sind die Sterberaten bei Brustkrebs weiter am Sinken, nur nicht bei den über 80-jährigen. Das ist das Ergebnis einer Prognose zur Krebssterblichkeit für 2025.
  • #Krebs und Komorbiditäten
  • #Gynäkologie
  • #Mammakarzinom

Weiterlesen

Brustzentrum überzeugt bei Überwachungsaudit

23.05.19  | News  | Panorama
Das unabhängige Institut OnkoZert bestätigt dem BrustZentrum OstSachsen beim jährlichen Überwachungsaudit wieder eine hohe Versorgungsqualität. Die fachlichen Anforderungen in Medizin und Pflege, die die Deutsche Krebsgesellschaft für die bestmögliche Behandlung von Brustkrebspatientinnen aufgestellt hat, werden erfüllt.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Erneutes Entstehen von Metastasen verhindern

Bundesweite klinische Studie zur Therapie von Darmkrebsmetastasen

08.12.21  | News  | Panorama
Rückfälle nach einer Entfernung von Metastasen schränken die langfristig erfolgreiche Behandlung von Darmkrebs oft ein. Daher hat ein interdisziplinäres Team von Ärztinnen und Ärzten unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin die groß angelegte FIRE-9/PORT-Studie initiiert. Ziel der nun startenden klinischen Studie ist es, den Beitrag einer zusätzlichen Chemotherapie zum [...] vermeiden lassen. Die Studie wird durch das Programm „Klinische Studien“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 2,9 Millionen Euro zunächst für drei Jahre gefördert.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Stress Management Concept
Psychische Gesundheit schützen, Versorgung sichern

Burnout treibt Ärzte in den frühen Ruhestand

01.11.25  | News  | Panorama
Burnout ist mehr als ein persönliches Problem – es gefährdet die medizinische Versorgung. Eine aktuelle Studie der Universität Leipzig zeigt: Je höher der Burnout-Wert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ärztinnen und Ärzte vorzeitig in den Ruhestand gehen.
  • #Gesundheitspolitik Onkologie
  • #Studien-Onko

Weiterlesen

Darmkrebs

Böser Bruder des Genom-Wächters kann gestoppt werden

17.06.19  | News  | Panorama
Eine Göttinger Forschungsgruppe entdeckt den Mechanismus der Tumorentwicklung durch mutiertes Protein p53 und möglicherweise einen neuen Therapieansatz beim kolorektalen Karzinom.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Mit freundlicher Unterstützung von hematooncology.com ASH-Kongress 2019

CAR-T-Zell-Therapien stehen weiterhin im Fokus

16.01.20  | News  | Kongressberichte
Vom 7. bis 10. Dezember fand in Orlando die Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) statt. Dieses hochkarätige Meeting bildet stets den Abschluss des abgelaufenen Kongressjahres. Die Augen der Hämatoonkologen sind dabei vor allem auf die neuen Ergebnisse aus Forschung, Diagnostik und Therapie gerichtet. Unser Partnerportal hematooncology.com präsentiert Berichte vom ASH-Kongress 2019 zu den Themen multiples Myelom, MDS/AML und maligne Lymphome.
  • #Hämatologie

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 48
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group