Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
Logo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme VerlagLogo Georg Thieme Verlag
Onko-Community
  • StartUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Studien
    Panorama
    Dossier
    Leitlinien
    News Clip
  • SchwerpunkteUntermenü aufklappen
    Prävention & Risikofaktoren
    Früherkennung & Diagnostik
    Therapien & Innovationen
    KI & Digitalisierung
    Krebs & Komorbiditäten
  • VeranstaltungenUntermenü aufklappen
    Veranstaltungskalender
    Veranstaltung eintragen
    Kongressberichte
  • ArzneimittelUntermenü aufklappen
    Übersicht
    Rx aktuell
    Rote-Hand-Briefe
    Nutzenbewertungen
  • Mediathek
  • Über unsUntermenü aufklappen
    Onko-Community
    Team
    Mediadaten
    Kontakt
    Thieme
  • Menü
  • Mein Konto
  • Suchen
StartUntermenü aufklappen
Übersicht
Studien
Panorama
Dossier
Leitlinien
News Clip
SchwerpunkteUntermenü aufklappen
Prävention & Risikofaktoren
Früherkennung & Diagnostik
Therapien & Innovationen
KI & Digitalisierung
Krebs & Komorbiditäten
VeranstaltungenUntermenü aufklappen
Veranstaltungskalender
Veranstaltung eintragen
Kongressberichte
ArzneimittelUntermenü aufklappen
Übersicht
Rx aktuell
Rote-Hand-Briefe
Nutzenbewertungen
Mediathek
Über unsUntermenü aufklappen
Onko-Community
Team
Mediadaten
Kontakt
Thieme
  • Registrieren
  • Login
  1. Service
Suche eingrenzen...

Hilfe
  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert. Es können maximal 200 Zeichen verwendet werden.
  • Leerzeichen werden zur Trennung der einzelnen Wörter verwendet.
  • Ein * (Stern) am Anfang oder Ende eines Wortes ermöglicht die Suche nach Wortbestandteilen.
  • Wird ein Wort in Anführungszeichen ("") gesetzt, so wird nach der ganzen Zeichenfolgen gesucht.
  • Zur Eingränzung der Suchergebnisliste stehen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Diese können Sie durch Klick auf den Button "Filter" aufrufen.
Was suchen Sie?
Nachrichten 2176
Veranstaltung 30
Kategorien
Panorama 1009
Studien 759
Kongressberichte 215
Rx aktuell 71
Leitlinien 48
Nutzenbewertungen 37
Alles rund um die Onkologie 19
Rote-Hand-Briefe 18
Fortbildung 12
Gastroenterologie 11
Dossier 7
Pressemitteilungen 7
Allgemein 6
Auflösung Know-how gefragt! 6
Podcast 6
Mehr zeigen
Tags
Alles rund um die Onkologie 854
Gastroenterologie 361
Gynäkologie 298
Hämatologie 277
Therapien und Innovationen 201
Urologie 144
Pneumologie 117
Arzneimittel-Onko 76
Immuntherapie 72
Krebs und Komorbiditäten 63
Chemotherapie 49
Dermatologie 43
Studien-Onko 39
Kongress-Onko 34
Radiologie 30
Mehr zeigen
Zeitraum eingrenzen

Sonstiges
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum (absteigend)
  • Datum (aufsteigend)

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 2206.

Plattenepithel-Karzinom der Kopf-Halsregion

Bei Mundhöhlenkarzinom ist lokale Tumorkontrolle am schwierigsten

09.06.17  | News  | Studien
Das Gesamtüberleben nach einem Rezidiv hängt bei Plattenepithel-Karzinomen der Kopf-Halsregion (HNSCC) von verschiedenen Faktoren ab. Darunter die Lokalisation des Primärtumors und die Anzahl der Metastasen.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

FDA lässt erstmals organübergreifendes Medikament zu

Medikament soll bei allen soliden Tumoren eingesetzt werden können

16.06.17  | News  | Rx aktuell
Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat erstmals ein organübergreifendes Medikament bei Patienten zugelassen, die einen bestimmten Tumormarker aufweisen.

Weiterlesen

Junge Krebspatienten haben besondere Bedürfnisse und Probleme

15.06.17  | News  | Panorama
Junge Menschen, die an Krebs erkranken, haben mit einschneidenden Langzeitfolgen zu kämpfen. Daher ist mehr Aufmerksamkeit für die besonderen Probleme und Bedürfnisse der jungen Krebspatienten notwendig.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Radioembolisation

Beim Leberkrebs mehr als nur eine Alternative

29.06.17  | News  | Panorama
Bei Patienten mit nicht operablem Leberzellkarzinom (HCC) steht mit der Radioembolisation eine Therapie zur Verfügung, die auch im fortgeschrittenen Stadium sicher und effektiv ist. Im Vergleich zu anderen Therapien wird die Behandlung von den Patienten gut vertragen.
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Auflösung Gastro-Quiz

(K)Ein harmoloser Analtumor?

12.07.17  | News  | Auflösung Know-how gefragt!
Die histopathologische Begutachtung erbrachte den Verdacht auf das Vorliegen eines…
  • #Gastroenterologie

Weiterlesen

Herz orange-rot
Tyrosinkinase-Inhibitoren

Diese 4 Wirkstoffe sind schlecht fürs Herz

07.07.17  | News  | Studien
Es gibt sie für eine Vielzahl von Krebsentitäten: Tyrosinkinase-Inhibitoren. Dabei gelten sie mitunter als erheblich toxisch. Wie sich eine Krebstherapie bei Langzeitüberlebenden auswirkt, haben diese Autoren nun am Beispiel Herzversagen ausgewertet. Dabei haben sie 4 Wirkstoffe identifiziert, die das Risiko erhöhen.

Weiterlesen

ALK-positives NSCLC

Alectinib könnte Crizotinib als Firstline ablösen

12.07.17  | News  | Studien
Der aktuelle Therapiestandard für Patienten mit fortgeschrittenem ALK-positivem NSCLC ist Crizotinib. Allerdings entwickeln einige Tumore mit der Zeit eine Resistenz gegen den Wirkstoff. Ein neuer Hoffnungsträger ist hier Alectinib – der zusätzlich auch ZNS-gängig ist.
  • #Pneumologie

Weiterlesen

BRCA-positives Mammakarzinom

Olaparib zeigt vielversprechende Behandlungsergebnisse

17.07.17  | News  | Studien
Auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology in Chicago sorgten Mark Robson und Kollegen mit ihrer Studie für Aufsehen: Bei der Behandlung von Patienten mit BRCA-positivem und HER2-negativem Mammakarzinom zeigte Olaparib doppelt so häufig Wirkung verglichen mit Standardchemotherapien.
  • #Gynäkologie

Weiterlesen

Resistenzmechanismus identifiziert

Immuntherapie bei schwarzem Hautkrebs

21.07.17  | News  | Panorama
Wann werden Patienten mit malignem Melanom resistent gegenüber Immuntherapien? Dies besser zu verstehen und möglichst früh zu erkennen, gelang jetzt Forschern der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen (UK Essen).

Weiterlesen

Schmerzmittel Methadon ist kein Krebsheilmittel

Krebspatienten vor unrealistischen Heilungserwartungen schützen

18.07.17  | News  | Panorama
Das Opioid Methadon sollte nicht zur Tumortherapie eingesetzt werden. Die derzeit vorliegenden Daten aus Labor- und Tierversuchen sowie einer Studie mit 27 Krebspatienten reichen nicht aus, um eine Behandlung zu rechtfertigen. Einige Medienberichte wecken dennoch bei an Leukämie oder Hirntumor erkrankten Patienten die falsche Hoffnung auf Heilung.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Prostata-Ca

Bei high-risk und low-risk scheint Observation auszureichen

19.07.17  | News  | Studien
Nicht immer ist der harte Schnitt besser – zumindest beim frühen, lokal begrenzten Prostata-Ca. Die Sterblichkeit unterscheidet sich bei den Patienten auch nach 20 Jahren kaum, egal ob sie operiert oder beobachtet wurden. Mit einer Ausnahme: intermediate risk scheint von der Chirurgie zu profitieren.
  • #Urologie

Weiterlesen

Vor Therapie auf HBV-Infektion überprüfen

Sicherheitsrelevante Arzneimittelinformation zu Ibrutinib

19.07.17  | News  | Rote-Hand-Briefe
Da Fälle einer Reaktivierung des Hepatitis-B-Virus (HBV) während einer Therapie mit Imbruvica ® aufgetreten sind, ist Folgendes zu beachten:
  • #Hämatologie

Weiterlesen

Adjuvante Therapie bei Nierenzellkarzinom

Girentuximab bringt doch keinen Überlebensvorteil

21.08.17  | News  | Studien
Der neue monoklonale Antikörper Girentuximab verbessert weder das krankheitsfreie Überleben noch das Gesamtüberleben bei Patienten mit klarzelligem Nierenzellkarzinom. Außer bei Patienten, die das Oberflächenprotein CAIX ausbilden: Sie haben einen nicht-signifikanten Überlebensvorteil.
  • #Urologie

Weiterlesen

Patienten mehr am Symptom-Monitoring beteiligen

20.07.17  | News  | Studien
‚Meine Symptome sind schlechter geworden‘, so oder so ähnlich lautete der Beitrag von Krebspatienten, die in dieser Studie selbst ihre Symptome überwachten. Ihr Fingerzeig führte schnell zu Hilfe, und das machte sich im Vergleich zur Standardversorgung bemerkbar: Das Überleben fiel signifikant besser aus.
  • #Alles rund um die Onkologie

Weiterlesen

Deutsche Krebshilfe fördert Brustkrebs-Projekt

Sollen Patientinnen an Tumorkonferenzen teilnehmen?

21.07.17  | News  | Panorama
Diese strittige Frage soll nun in einem gemeinsamen Projekt der Universitätsklinika Bonn und Köln und des Centrums für Integrierte Onkologie Köln Bonn untersucht werden. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Vorhaben mit rund 247.000 Euro.

Weiterlesen

    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 148
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Logo Thieme Group

Logo Thieme Group

© 2025 Thieme Group